1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Macht es Sinn, nach Parkschaden zur Polizei zu gehen?

Macht es Sinn, nach Parkschaden zur Polizei zu gehen?

Hallo,
vorab: Ich wohne im Ausland (Andorra), aber die rechtliche/versicherungstechnische Situation sollte übertragbar sein.

Als ich vorhin nach Hause kam, stellte ich bei meinem Jeep Commander, den ich vor meinem Haus geparkt hatte einen ziemlich grossen Schaden fest. Die Reparatur wird bestimmt 1500-2000 EUR kosten.
Höchstwahrscheinlich verursacht von einem LKW oder so ähnlich. Kein Zettel oder sonstige Nachricht wurde mir hinterlassen.
Ich selber habe nur eine Haftpflichtversicherung, d.h. wenn der Verursacher unbekannt bleibt, bleibe ich wohl leider auf den Kosten sitzen.
Bin ziemlich frustriert. Würdet Ihr zur Polizei gehen? Ich meine, die machen ja eh nix. Und für die Versicherung brauche ich auch keinen Report.
Was für einen Vorteil hätte ich durch die Anzeige? Ich möchte es eigentlich vermeiden, jetzt auch noch meinen Samstagabend auf dem Polizeipräsidium zu verbringen.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Ich weiss nicht was für Std-Löhne in Andorra aufgerufen werden, aber deine preislich Einschätzung hinkt.
M-haube lack, Kotflügel li ern, Radlaufverbr. ern, weiss nicht ob die Stossf-verkl einteilig oder mehrteilig ist - auch die ern

Über den Daumen 3500eur

Mir wäre es eine Anzeige wert. Das das ein Nfz war, sehe ich auch, was macht das in deiner Straße?
Bei mir ist das i. d. R. die Müllabfuhr oder Möbel wurden geliefert. Baut einer in der Nähe?, auf jeden Fall mal die Nachbarn ansprechen. Und mit den Infos am Montag zur Bullerei, langt auch noch..........

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@mandango52 schrieb am 6. Oktober 2018 um 19:03:26 Uhr:


Höchstwahrscheinlich verursacht von einem LKW oder so ähnlich. Kein Zettel oder sonstige Nachricht wurde mir hinterlassen.
...
Würdet Ihr zur Polizei gehen? Ich meine, die machen ja eh nix. Und für die Versicherung brauche ich auch keinen Report.
Was für einen Vorteil hätte ich durch die Anzeige?

Auch ich kenne die Gepflogenheiten vorort nicht, aber vielleicht hat sich der Verursacher ja wenigstens bei der Polizei gemeldet und dort die Daten hinterlegt. So war es bei mir einmal, allerdings hing zusätzlich ein Zettel am Auto mit Hinweis auf diese Meldung (sonst wäre mir der Parkrempler an der Stoßstange nichtmal aufgefallen).

Ich würde das Fahrzeug allerdins garnicht bewegen bis die Sache geklärt ist, vielleicht gibt es noch sicherbare Spuren am Boden. Daher sollte sich die Polizei diese Fahrerflucht am unveränderten Ort des Geschens aufnehmen.
Viel Glück bei der Suche nach dem Schuldigen.

Manchmal hilft einem auch einfach der Zufall.

Übertragenes Beispiel: mir wurden im Leben schon einige Fahrräder geklaut. Anzeige musste ich erstatten, da nur so die Hausratvers. auch einsprang.
Einmal klingelte dann ein paar Tage nach einem Diebstahl das Telefon. Dran war eine Polizeistreife, man habe gerade den Dieb auf dem Fahrrad kontrolliert, ich könne es gerne im Nachbarort abholen.
Will sagen: mach eine Anzeige, erwarte nichts, aber freu dich, wenn es doch geholfen hat.

War heute bei der Polizei. Wie erwartet wurde mir erstmal nicht geholfen. Ziemlich komisches System haben die hier. Bevor eine Anzeige aufgenommen wird, brauche ich erstmal einen schriftlichen Kostenvoranschlag einer Werkstatt. Logischerweise muss ich dazu das Auto fortbewegen, etwaiige Spuren können dann natürlich nicht mehr aufgenommen werden, sollte die Polizei dann wider Erwarten doch noch ermitteln wollen.
Werd mich wohl damit abfinden müssen, auf den Kosten sitzen zu bleiben und hoffe, dass die nicht zu extrem sind. Werde nämlich bald Vater und schon jetzt fangen die Kosten an zu steigen.

PS: Andorra ist auf jeden Fall eine Reise wert. Sowohl zum Wandern/Ski-/Motorradfahren als auch zum shoppen (Zigaretten 3,00 EUR/0,7l Schnaps ab 1,50 EUR/Diesel 1,02 EUR)

Deine Antwort
Ähnliche Themen