Macht 98 Oktan tanken Sinn?

Mercedes S-Klasse W222

Bei meinem W222 S560, 2018, ist mindestens 95 Oktan vorgeschrieben.

Bringt es etwas 98 Oktan zu tanken?

24 Antworten

Meiner Meinung und nach Meinung mehrerer Werkstattleiter:

JA

Und nur bei Markentankstellen, keine Discounter!

Zitat:
@naaff schrieb am 20. August 2025 um 18:31:27 Uhr:
Bei meinem W222 S560, 2018, ist mindestens 95 Oktan vorgeschrieben.
Bringt es etwas 98 Oktan zu tanken?

Höhere Oktanzahl ("Klopffestigkeit") ist nie verkehrt! Ist wie dser Vegleich von Wasser zu Apfelschorle oder blanke Kartoffeln zu Sonntagsbraten (na ja, die Vergleiche hinken vielleicht) - jedenfalls freut sich dein Motor über Besseres :-)

Nein, aber 102 Oktan ;)

Was erhoffst du dir davon?

Ähnliche Themen
Zitat:
@naaff schrieb am 20. August 2025 um 18:31:27 Uhr:
Bringt es etwas 98 Oktan zu tanken?

dem Tankstellenbelieferer bestimmt. 😂

Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 21. August 2025 um 16:50:45 Uhr:
dem Tankstellenbelieferer bestimmt. 😂

Auf jeden Fall schadet es nicht, im Gegensatz zum umgekehrten Fall...

Es schadet zumindest dem Geldbeutel..

Aber a) trifft es bei w222 treibern keinen armen und b) ist es wie bei homoeopathie, der glaube heilt.

Oder Lindenstraße Else kling "wenns schee macht".

Mehr Reichweite?

Rechtfertigt nicht den Mehrpreis.

Mittlerweile gibt es msg und klopf Sensoren.

Zitat:
@naaff schrieb am 25. August 2025 um 17:35:00 Uhr:
Mehr Reichweite?

Probier‘s aus, aber eher unmerklich, wenn überhaupt.

Danke für die Antworten!

Die Unterschiede sind marginal und wenn du nicht ständig die volle Leistung anrufst, würde ich ganz normales 95er tanken.

Zitat:
@Rhanie schrieb am 25. August 2025 um 17:37:09 Uhr:
Rechtfertigt nicht den Mehrpreis.
Mittlerweile gibt es msg und klopf Sensoren.

Mit 98 Oktan klopft er etwas später ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen