MacGyver Box für den Kofferraum - Was rein packen?

Hallo Leute,

ich hatte seit jahren immer schon eine kleine MacGyver Box im Auto. Zumindest bei langen Fahrten. Und wenns in Urlaub zum Camping ging.

Jetzt stelle ich mir grad eine größere MacGyver Box zusammen. Die Box soll einen Techniker in die Lage versetzen alles zu reparieren, was ihm unter die Finger kommt. So eine Art ADAC für jegliches technische Problem. Also nicht nur für Autos.

Was würdet Ihr da rein packen?

Gruss
W.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Wolfgang Wegner schrieb am 13. November 2015 um 13:47:34 Uhr:


Die Box soll einen Techniker in die Lage versetzen alles zu reparieren, was ihm unter die Finger kommt.

- CNC-Fräse

- Hochofen für Gußteile

- Vulkanisierofen

...

😁

Naja, oder halt fast alles (hab ich im Auto):
- Schlüsselsatz (Gabel-Ring, Inbus, Torx)
- Schraubenziehersatz
- Klebeband
- Kabelbinder
- Wasserpumpenzange
- Multimeter
- Prüflämpchen
- Ersatzlampenset
- Abschleppseil
- Ersatzkanister
- Überbrückungskabel
- Sicherungen

Immer am Mann:
- Schweizer Messer
- Leatherman
- Taschenlampe

Gruß Metalhead

569 weitere Antworten
569 Antworten

Ich denke auch das dass eine gute Zange ist. ..ich hab nur so eine billige aus so einem set...geht auch aber die hier ist doch schon ne Nummer besser. ..lg

die einfachen aus blech verbiegen sich so leicht.

thorsten

Na da hast du ganz bestimmt recht. ..meine ist schon aus vollmaterial hat aber eine Viel einfachere Mechanik und weniger Hebelwirkung. ..also auch weniger pressdruck...lg

Nochmal zum Koffer. ..hab da gerade gesehen das du einen Lötkolben drinnen hast. ..ich hab so einen Gaslötkolben der hat mir außerhalb der Werkstatt schon gute Dienste geleistet. ..gibt ja auch so 12 volt Dinger damit hab ich aber noch nicht gearbeitet und kann mir gut vorstellen das die dann so ein ganz kurzes spiralkabel haben mit dem man dann nicht weiter als einen Meter vom Zigarettenanzünder weg kommt....lg

Ähnliche Themen

Im Moment ist der 800g Hammer das größte und schwerste Teil.
Sobald ich alles zusammen hab. Mache ich wieder Fotos und wiege den Koffer.

Die 15kg des Koffers sind schon nicht mehr ganz leicht. Ich wollte den Koffer in Italien nicht im Kofferraum auf der Strasse lassen. "Könnte ja jemand denken, dass er diesen braucht." Deswegen hab ich ihn mit hoch ins Hotelzimmer genommen.

Gruss
W.

12V Lötkolben is auch gut. Hat ein Freund von mir in seiner Box. Also kann jeder selbst entscheiden, was er mitnehmen will. 230V oder 12V oder Gaslötkolben.
Mit dem 12Volt Kolben hat man halt abseits des Autos ein Problem.

Es kommt drauf an ob Deine MacGyver Box nur für Auto oder für jegliche Technik sein soll.

Gruss
W.

lieber nen gaslötkolben als nen 12 volt lötkolben.

für meinen gaslötkolben habe ich immer ne kleine gasflasche dabei.
nimmt weniger platz weg als nen verlängerungskabel.

thorsten

Ja da hast du natürlich recht. ..hab ja gesehen das deine Box auch für PC gedacht ist. ..hast du da schon mal über eine POST card nachgedacht und über eine Diagnose Software. ..ich hab da beides von Toolhouse und die Software heist Toolstar. .das ist eine professionelle Software die sowohl über Stick wie auch über cd und Diskette gebootet werden kann ähnlich wie deine CD auch mit Linux Kernel. ...und dann kann ich noch Knoppix empfehlen das ist auch eine Linux Boot CD speziell für rettungs und Diagnose Zwecke und kann als Freeware runter gezogen werden. ...lg

Hallo crazythor...ich Werde mir mal so einen 12v Lötkolben bestellen. .sind ja nicht so teuer. ..ist nicht schlecht für in den Kofferraum. ...

is zwar off topic:

für pc´s habe ich tooltest.
zum smd löten nehme ich den batterielötkolben. der hat nur 6 watt.

thorsten

Ich gucke heute Abend mal in der bucht. ..für mal schnell 2 oder 3 Lötstellen wird das schon genug sein. ...meist brauche ich das Werkzeug was ich im Auto habe sowieso um anderen zu helfen. ..und wenn ich mal was brauche dann Sitz ich garantiert im einem Auto drin komplett ohne Werkzeug. ..lach

So den hab ich soeben bestellt. ..30w und kostet 10 Euro. ..für ne Notfall Reparatur sollte der genügen

12VLötkolben gibts ab 6€. Gut.

Heute kam das selbstverschweisende Band. Haltbarkeit 5 Jahre. Steht drauf.
Und ein Satz Torx Bits mit Loch.

Gruss
W.

20151123-191952

Heute eine Flasche Doornkaat sauber gemacht und mit Isopropanol gefüllt.

Hoffe die bleibt Dicht. Muss dafür sorgen, das sie aufrecht steht. Ne Plastikflasche wär fürs Gewicht aber besser.

Gruss
W.

Img-20151123-201701

Ohje. ..hoffentlich läuft die wirklich nicht aus. ..gibt doch bestimmt auch so ne kleine Flasche aus Kunststoff. ..für solche Zwecke. ..weißte so wie für Lötwasser. ..meine ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen