M850i mit 530PS reale Verbrauch

BMW

Hallo Community,

Was für einen realen Verbrauch hat dieses schönes Ding?
Fahrprofil: “Vorausschauende” Fahrweise, so weit diese mit der Maschine möglich ist ;-) , bzw. 70/30 Autobahn und Stadt. Danke und Grüße!

28 Antworten

Zitat:

@vaju schrieb am 8. Februar 2024 um 11:39:31 Uhr:



Zitat:

@valdet630 schrieb am 8. Februar 2024 um 09:50:33 Uhr:



Verstehst du worauf ich raus will?

Nö, du vergleichst einfach Äpfel mit Birnen.
1. Kostet das Fahrzeug aus dem 1. Link keine 100k, sondern nur knapp 80k EURO. Das Fahrzeug aus dem 2. Link ist gerade mal eingefahren, kostet aber nur 5k EURO mehr wie das KFZ aus dem 1. Link.
2. Kannst du deinen M850i M Performance nicht mit einem ausgewachsen M High Performance Modell, M8 vergleichen. Da liegen beim Neupreis schon hohe 5-stellige Differenzen dazwischen.
3. Ein hoher Nachlass beim Barkauf ist gängige Praxis, da brauchst keinen Flottenrabatt.
4. Eine weitere Diskussion ist nicht sinnvoll, da du immer nur alles so schön redest, wie du es gerade brauchst.

Also ganz ehrlich, ich wuerde mir niemals ein m8 mit so einer hohen laufleistung kaufen. Das fahrzeug wurde save geschaendet
So wird das hier in der schweiz gehandhabt

Ah ja, bei 100 TKM wurde ein Fahrzeug geschändet...Schweizer sind seltsam 🙂

Ich sag euch wies ist. Kenne genug leute die das so machen, bevor sie 100tkm erreichen und ihr "gratis service" erlischt, schnell das fahrzeug verkaufen und da gibt man auch keine sorge zum fahrzeug (kalt druecken, nicht mehr pflegen, staendig im begrenzer, etc.)

Dann kennst Du seltsame Leute oder es ist so eine schweizer Art.

Solche kranken Gedankenspiele wären mir zuwider, denn warum sollte ich auf einmal ein Auto quälen, weil er bald weg ist? Oder ich quäle eher ein Auto von Anfang an - ebenso bekloppt, aber sicherlich realistischer.

Würde dann aber für die BMW-Qualität sprechen.

Ähnliche Themen

Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass jemand einen solchen starken Wagen, ständig im Begrenzer fährt.
Da wird dir doch schlecht, selbst als Fahrer.
Außerdem bist du da ja nonstop im illegalen Bereich unterwegs, sofern man die gültigen Geschwindigkeitsbeschränkungen beachtet.

Es ist fakt. Und wenn ich sehe dass fuer knapp 100k€ ein m8 im netz ist mit knapp 100tkm laufleistung, dann lege ich lieber noch 20-30t€ drauf und habe einen der unter 10tkm drauf hat. (Autoscout24 schweiz hat zwei stueck in diesem preis mit der laufleistung).

Wo ist das ein Fakt? Weil Du das sagst oder weil es dazu belegbare Untersuchungen gibt?

Sorry, so völliger Unsinn...

Zitat:

@valdet630 schrieb am 15. Februar 2024 um 15:30:39 Uhr:


Es ist fakt. Und wenn ich sehe dass fuer knapp 100k€ ein m8 im netz ist mit knapp 100tkm laufleistung, dann lege ich lieber noch 20-30t€ drauf und habe einen der unter 10tkm drauf hat. (Autoscout24 schweiz hat zwei stueck in diesem preis mit der laufleistung).

Der hier gepostete M8 mit fast 100k Laufleistung ist nicht für 100k€ im Netz sondern für 77k€.

Verstehe auch nicht, wieso das für dich ein Phantasiepreis sein soll (dein erster Beitrag dazu).

Schon gut, muesst ihr nicht verstehen. Das ist so ein ding hier in der schweiz, dass man nicht solche autos kauft mit dieser laufleistung und so einem preis

Ich sags ja, Schweizer sind seltsam 😁

Zitat:

@valdet630 schrieb am 16. Februar 2024 um 20:01:16 Uhr:


Schon gut, muesst ihr nicht verstehen. Das ist so ein ding hier in der schweiz, dass man nicht solche autos kauft mit dieser laufleistung und so einem preis

Das ist natürl. kein Ding der Schweizer. Autos mit einer Laufleistung von (oder über) 100 TKM kaufe ich nicht in dieser Preisklasse.

Mobile.de ist z.B. voll von (eigtl. sehr begehrten) G63 AMG mit über 100TKM Laufleistung und für deutlich über 100k EUR. Wer sich ein Fzg. in dieser Klasse leisten kann, der legt meist auch wert darauf, dass der Wagen noch frisch ist.

Für "aktuelle", hochpreisige Fzg. mit der Laufleistung ist der Markt extrem schwierig.

Zitat:

@valdet630 schrieb am 16. Februar 2024 um 20:01:16 Uhr:


Schon gut, muesst ihr nicht verstehen. Das ist so ein ding hier in der schweiz, dass man nicht solche autos kauft mit dieser laufleistung und so einem preis

Ist bei den Schweizern auf einmal die Portokasse so klamm geworden? 😉
Und ich dachte immer, dass ~80k Euro dort gerade mal ein besseres Trinkgeld darstellt ...

Zitat:

@vaju schrieb am 17. Februar 2024 um 04:46:08 Uhr:



Zitat:

@valdet630 schrieb am 16. Februar 2024 um 20:01:16 Uhr:


Schon gut, muesst ihr nicht verstehen. Das ist so ein ding hier in der schweiz, dass man nicht solche autos kauft mit dieser laufleistung und so einem preis

Ist bei den Schweizern auf einmal die Portokasse so klamm geworden? 😉
Und ich dachte immer, dass ~80k Euro dort gerade mal ein besseres Trinkgeld darstellt ...

Das sag ich ja, wenn dann holen wir hier fuer 30-50k€ mehr, ein fahrzeug mit unter 10tkm statt dass wir diese 30-50k€ sparen und ein fahrzeug mit 100tkm+ kaufen... 😉

Zitat:

@Leo1980 schrieb am 6. Februar 2024 um 21:28:33 Uhr:


Hallo Community,

Was für einen realen Verbrauch hat dieses schönes Ding?
Fahrprofil: “Vorausschauende” Fahrweise, so weit diese mit der Maschine möglich ist ;-) , bzw. 70/30 Autobahn und Stadt. Danke und Grüße!

Ich hatte den M850i (Cabrio) 3 Jahre von 2019-2022 und bekomme im März wieder einen.
Ich bin den schon mit 6-7l/100km gefahren (Autobahn, Tempo 100-110kmh) in den Urlaub, bspw. über Nacht nach Split.
Aber auch deutlich flotter mit 14-16l/100km Verbrauch.

Im Mittel allerdings war er immer irgendwo zwischen 9 - 10l/100km.

Meine Fahrweise war/ist aber eher 80/20 Autobahn/Stadt.

Ich find die Spreizung schon sehr genial beim M850i zwischen entspanntes fahren, dabei Sprit sparen und sehr sportlich fahren und die Gänge reinknallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen