M50 Ansaugkrümmer auf M52 ???

Hallo,
hab auf Ebay gesehn dass M50 Ansaugbrücken verkauft werden unter dem Vorwand beim M52 Motor mehr Leistung rauszuholen, größerer Ansaugquerschnitt und so.
Ist da was drann, hat jemand Erfahrungen damit?
Stimmts dass der M52 auf 193 PS "gedrosselt" ist?
Wär schön wenns jemand genau wüsste, bau mir sonst einen Kompressor ein.....
THX

37 Antworten

81mm Durchmesser

Zitat:

Original geschrieben von Cybex


Danke für die Info,
werd am Freitag mal einen Chip im Auto probieren und wenn das immer noch ned passt schau ich mir um einen
M-Coupe....
Gruß Axel

So ein Schwachsinn... ich garantiere dir, dass du mit keinem "Chip" der Welt mehr als 10% Leistung aus einem Sauger holen wirst. Da musst du schon die Hardware ändern... genau das hab ich damals gemacht, Brücke, Druckregeler, anpassen der Software -> 163 kW.

Bau dir lieber den kleinen Kompressor von Infinitas ein, der sollte erstmal reichen... dafür brauchst du auch nichts aufwendiges am Motor zu ändern.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Nachteule


Eine echt effektive Leistungssteigerung konnte ich durch eine kürzer übersetztes Hinterachdifferential erreichen.

Verstehe ich nicht... wo holst du da die Leistung ???

Du änderst lediglich die Übersetzung...

MFG

@JohnFlash

Ich glaube er meint eher eine Beschleunigungsverbesserung.

Du fährst aber einen 323i, oder?

MFG Freshmaker

Ähnliche Themen

Ja, ist schon klar ;-)
Hab meinen 328er vor 3W verkauft und den auf Serie zurückgebaut, die Teile sind die Tage bei Ebay drin.
Falls es jemanden interessiert, kann ich mal den Link posten... darf man das hier überhaupt (???)

MfG

War ja nich Böse gemeint. Ich dachte nur das man mit Softwareanpassung etwas mehr rausholt 🙂 Deshalb 323i.

Es gibt hier ein eigenes Ebay Forum.

MFG Freshmaker

Kommt wohl auch auf den Prüfstand an ;-)

Klick !!!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von JohnFlash


Kommt wohl auch auf den Prüfstand an ;-)

Klick !!!

MfG

*lol* 25PS durch M50-Brücke und Druckregler, du weißt echt nicht wovon du sprichst, oder?

Für jeden den es interessiert.

Prüfstandbericht mit M50 Brücke und 3,8 Druckregler. (übrigens ohne Softwareanpassung)

http://img379.imageshack.us/img379/5103/prfstand4vy.jpg

Vielleicht war meiner ja Serie schon recht gut dagestanden 🙂

MFG Freshmaker

Zitat:

Original geschrieben von freshmaker328i


Für jeden den es interessiert.

Prüfstandbericht mit M50 Brücke und 3,8 Druckregler. (übrigens ohne Softwareanpassung)

http://img379.imageshack.us/img379/5103/prfstand4vy.jpg

Vielleicht war meiner ja Serie schon recht gut dagestanden 🙂

MFG Freshmaker

Ohne Eingangsmessung sagt das Protokoll eigentlich null aus und wie kommt der auf ne Pnenn von 160KW? 😉 😉

Leider habe ich die Eingangsmessung nicht gemacht. Wozu auch. Welcher 328i hat schon 166KW, obwohl nur die Brücke und den Regler umgebaut ist?

Der Prüfer hatte damals zuerst 142KW, was ja Serie 328i ist, eingegeben. Allerdings ging die Messung dann nur bis 160KW. ( Es kam ab 160KW nur noch ein gerader Strich nach rechts) Also musste er 160KW eingeben.

MFG Freshmaker

Also, meine Eingangsmessung letztes Jahr, beim ADAC sagte 159,9KW also ca. 218PS... Ist alles orginal und unverbaut!!!

Zitat:

Original geschrieben von Nachteule


Hi Cybex,
ich hab diesen Umbau an einem 328i mal gemacht. Was als Verkaufsargument bei eBay herhält stimmt auch nicht so wirklich.

Kann mir mal einer erklären was es bringen soll den Benzindruck an einer Kennfeld geregelten Motorsteuerung zu erhöhen ? Ich habe den 2,8er sogar schon mit 5 Bar Benzindruck gefahren. Das hat gar nix gebracht und ich denke ich weiss auch wieso. 6 Wochen Prüfstandsarbeit sprechen für sich...
BEI VOLLAST WIRD DAS LAMBDASIGNAL VOM STEUERGERÄT IGNORIERT BZW: ABSICHTLICH ÜBERSCHRIEBEN !!!! DASS HEISST WENN MAN EINEN GRÖßEREN BDR VERBAUT WIRD BEI VOLLAST MEHR ANGEFETTET !!! 
Letztens hat ein MT User einen M3 Katalysator bei eBay reingesetzt . Sein Verkaufsargument war das es 10-30PS mehr bringt beim 2,8l Motor. Und da sich ja alles angeblich aufaddiert, fahren nur noch 400PS Maschinen rum....

...die Welt der Märchen wächst und wächst. Heut zu Tage hat niemand mehr Skrupel...

BEI VOLLAST WIRD DAS LAMBDASIGNAL VOM STEUERGERÄT IGNORIERT BZW. ABSICHTLICH ÜBERSCHRIEBEN !!!! DASS HEISST WENN MAN EINEN GRÖßEREN BDR VERBAUT WIRD BEI VOLLAST MEHR ANGEFETTET !!!

@bmwm3power

was willst du uns mit dieser Leichenfledderei sagen/zeigen, außer als wie weit man als ehemaliger BMW Fahrer absteigen kann (siehe freshmaker328i)? 

Zitat:

...VOLLAST MEHR ANGEFETTET !!!

Nö. Die selbstlernende adaptive Lambdawertermittlung schreibt die Steuerzeit der Einspritzdüsen universell zurück. Und das immer. Was Du vielleicht meinst ist bei Vollast das die Lambda-Sonden nicht mehr nach Lambda 1 wollen. Ändert aber nichts am dynamischen Lambda-Beiwert für die Steuerzeiten. Ätsch. :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen