M3 Sportspiegel von FK
Hi leute,
2 kleine Fragen, da ich bisher nix dazu gefunden habe (oder ich einfach nur blind bin 😉 )
1. Die FK M3 Spiegel sind die Eintragungsfrei??
2. Haben die Blau-getönte Spiegelflächen??
thx @ all
StreAkz
21 Antworten
hab ne frage zu solchen m3 spiegeln, gibts da auch die möglichkeit die einzubauen wenn man keine elektrischen oder beheizbaren spiegel hat? weil ich hab nur sonen alten knopf zum verstellen und ich weiss nich ob sowas dann funktioniert (ob ichs dann immernoch mit dem knopf umstellen kann). Achja passen die für den normalen Golf 3 auch in nen Variant rein? Normal ja oder?
FK M3 Spiegel
Hi.
Hab die Spiegel auch dran.Passen net wirklich und das Spiegelglas hält von 12 bis mittag.
Bin davon enttäusccht.
Die Adapterplatte steht nach innen über das Spiegel Dreieck über, und die Befestigung ist auch net prickelnd.
MfG
also ich muss auch mal meine erfahrungen zu solchen spiegeln loswerden. ich hab mir welche von jom gekauft, weil die gerade rausgehen und nich so hochstehen. also von passgenauigkeit war hier nicht die rede. da ich modellbauer bin hab ich die spiegel mit modellpaste selber angepasst und verschliffen. geht ziemlich einfach. das ergebnis, der spiegel pass perfekt! die gläser sind auch n ziemlicher sch.... die werden einfach über ne kugel geclipst und sind dann fest. wenn man nicht ganz vorsichtig ist dann kann es leicht passieren das beim aus oder einclipsen sich die gläser verabschieden. und die verstellung mit dem knopf innen geht auch nicht mehr.
wenn dann sollte man solche von rieger kaufen, die kosten zwar 350 euro mit manueller verstellung aber sind von der qualität top.
ich hab die von FK auf meiner kache und die sind einwandfrei ich weiss garnicht was ihr habt und das man für ca 50EURO keine markellosen hightec Spiegel bekommt ist ja wohl klar! Einfach das glas einkleben einstellen fertig!!
Ähnliche Themen
Habt ihr schon Erfahrung mit den M3 Spiegel von Supersport gemacht??..Die haben ja eine Metalladapterplatte und sollen ziemlich passgenau sein
Also ich hab mir am Samstag auch die elektrischen FK Spiegel eingebaut. Sehen zwar geil aus, aber die Qualität finde ich auch Mist. Das die Adapterplatte ca 2 cm zu groß ist, halte ich für einen absoluten Witz. Gerade für ein Fahrzeug, was so oft gefahren wird wie der Golf 3, sollte es ja wohl möglich sein passende Adapterplatten herzustellen. Um die Platten am Fahrzeug zu befestigen, waren noch nicht mal Schrauben dabei und die von den Originalspiegeln passten natürlich nicht.
Aber eine Frage hätte ich auch noch:
Zum Anschluß der elektrischen Spiegelverstellung ist ja keine Anleitung oder so dabei. Also hab ich es einfach durch probieren angeschlossen. Auf der Fahrerseite funktioniert auch alles so wie es sein sollte. Auf der Beifahrerseite funktioniert oben und unten verstellen richtig. Wenn ich aber den Spiegel nach links verstellen will, dreht er sich nach rechts und in die andere Richtung genau umgegkehrt. Ich hab alle Varianten durchprobiert. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht??? Also ist das normal oder hab ich irgendwas falsch gemacht??
Danke im Vorraus
Hi,
hab die M3 Spiegel von Supersport an meinem G4. Leider halten die nicht so gut. Vibrieren wie blöd. Sind ja nur mit einer Schraube zu befestigen. Hat von euch jmd ne Idee wie man die richtig fest bekommt?
gruß
max