M3-Spiegel + 25mm Hochtöner

VW Vento 1H

jeder der manuelle m3-spigel verbaut hat kennt sicher das problem: was mache ich jetzt mit den spiegelverstellköpfen..?
genau so ging es mir jedenfalls. zuerst hatte ich den knopf
angeklebt was mir aber nicht so recht gefiel. dann kam ich auf die lösung:
meine 25mm hochtöner aus den spiegeldreiecken entfernt und in das türgriffgehäuse verpflanzt.
hat 2 vorteile:
1.: der hochtöner auf der fahrerseite spielt jetzt nicht mehr gegen das amaturenbrett wie es vorher der fall war als er im spiegeldreick saß
2.: die löcher in der türgriffschale wo vorher die spiegelverstellknöpfe waren sind auch verschwunden 🙂

in meinem fall habe ich die 25mm hochtöner von meinem kult audio k2 frontsystem verbaut.

denke aber das es mit jedem anderen hochtöner dieser größenordnung auch passt.

hoffe ich hab euch damit ne anregung gegeben wie man das schöne wetter sinnvoll nutzen kann 😁

hier das foto wie es mit angeklebten spiegelverstellknöpfen aussah

19 Antworten

ist ja soweit schon alles gesagt worden, thx@Daedalus

also 25mm passt 1000000000000%, man könnte aber auch platz bis ca. 55mm schaffen wenn man vielleicht noch nen kick-bass einsetzen will 😉
spaß bei seite, 25mm is eigentlich so der "standart" für hochtöner, 55mm war nur als beispiel angegeben was auch passen müsste. probierts aus und postet doch hier mal die ergebnisse eurer arbeiten 🙂

Ok, gut! Wo sitzt den bei elektrischen Spiegeln die Verstelleinheit dafür? Genau an der Stelle wo auch der Verstellknopf sitzt?Ich will beides haben.... 😁 E-Spiegel und Hochtöner an diesen Stellen, sieht wirklich total klasse aus, und Golf oder Astra haben das ja auch bei den neuen Modellen zumindest in den hinteren Reihen.....

hmmmm....... also ich hab wie gesagt nur manuelle....
da kann ich dir also leider net weiterhelfen, hab ich mich noch nicht mit beschäftigt, sorry 🙁

Die elektrische Verstellung zieht sich auf der Fahrerseite über die komplette Fläche neben dem Griff. Da seh ich schwarz. Könntest vielleicht höchstens einen neueren Schalter (z.B. im Touareg in der Mittelkonsole) anpassen und woanders verbauen.

Ähnliche Themen

Wo hat der Golf IV nochmal seinen Schalter? Toureag SChalter ist bestimmt sau teuer und nur bei VW erhältlich....

Deine Antwort
Ähnliche Themen