M278 Luftansaugschläuche nach Laufleistung X austauschen? Trotz Ölstoppkabeln Öl im Motorkabelbaum

Mercedes S-Klasse W221

Servus

1. Mein S500 MoPf hat über 200k Kilometer auf dem Tacho. Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Beschleunigung schlecht ist und der Kaltstart ist etwas ruppig. Der Fehlerspeicher ist leer, die Drehzahl schwankt nicht sichtbar und ist der Motor erst einmal gestartet und einige Meter gefahren läuft der Motor butterweich auch im Stand.

Mich stören seit längerer Zeit die beiden Ansaugschläuche mit den Teilenummer A2780901982 und A2780901882. Beide Ansaugschläuche wurden im Mercedes Onlineshop mittlerweile durch die Teilenummern A2780904882 und A2780904782 ersetzt.
Meine alten Ansaugschläuche bestehen noch aus dem groben Webstoff. Löcher kann ich oberflächlich nicht erkennen, frisch sehen beide allerdings nicht mehr aus und durch die Vielzahl an Auseinanderbauten ist das Gewebe oberseitig in Richtung des Plastikverbindungsstückes (Richtung Luftfilterkasten) fransig.

Ich kann die beiden Schläuche schlecht auf Falschluft prüfen und überlege daher schon länger beide durch die überarbeiteten Ansaugschläuche zu ersetzen. Was haltet ihr von der Idee oder besser habt ihr selbst Erfahrungswerte? Gerade in Anbetracht der Laufleistung?

2. Wie vermutlich jeder ist auch mein Motorkabelbaum von der Ölproblematik betroffen. Bis zum Motorsteuergerät ist zum Glück noch nichts hochgezogen.
Ich hatte im letzten Jahr bereits alle 4 NW-positionssensoren ausgetauscht und 4 von den 2pin NW-verstellmagneten-Ölstoppkabeln gekauft und montiert.
Alle 1-2 Monate reinige ich zudem alle öligen Stecker mit Kontaktspray und Druckluft. Trotzdem zieht immer noch Öl den Kabelbaum hoch. An einem NW-Positionssensor ist weiterhin jedes mal ein leichter Ölfilm vorhanden. An dem Stecker des Druckwandlers ist jedes mal eine Menge Öl vorhanden.

Ist das noch im Kabelbaum vorhandenes Öl welches die kommenden Monate nach und nach hochzieht oder drückt das Öl immer noch durch? Ich kann mir nicht erklären warum der Stecker des Druckwandlers so extrem betroffen ist.

16 Antworten

Was ist denn Kurzstrecke? 10km? 20km? Wann ist der Motor warm, der W222 zeigt ja keine Öltemperatur an?

Zitat:

@atombender schrieb am 3. März 2024 um 11:05:19 Uhr:


Was ist denn Kurzstrecke? 10km? 20km? Wann ist der Motor warm, der W222 zeigt ja keine Öltemperatur an?

Kurzstrecke ist immer Ansichtssache aber bei einem 4.7 er sind 20-30 km schon nicht schlecht, da wird er wenigstens warm (je nCh wetter)

Ne musst du dir amg menü codieren lassen. Lohnt sich

Deine Antwort
Ähnliche Themen