M272 Riemenspanner vibriert stark
Guten Tag,
mein 350er C Klasse Benziner macht wieder Probleme. Der Riemenspanner vibriert sehr stark bei 500 Umdrehungen bei Fahrstufe D. Bei P 700 Umdrehungen läuft es normal. Dazu habe ich ein Video gemacht.
Riemenspanner mit Umlenkrollen habe ich anfang 2019 gewechselt.
Gestern war meine Batterie leer und das Auto hat nicht gestartet. Heute habe ich eine neue Batterie gekauft.
Was könnte eventuell defekt sein?
Vielen Dank für die Antworten.
45 Antworten
Hallo
Keilrippenriemen runter nehmen und alles einzeln von Hand durchdrehen. Vielleicht der Generator selber wenn die Batterie leer war. Einen Freilauf hat der ja nicht.
Da hört sich doch irgendetwas nicht gesund an.
Michael
Ich sehe gerade der Klimakompressor scheint noch eine Magnetkupplung zu haben. Schalte vorher einmal die Klimaanlage aus ob das Geräusch dann weg ist.
Freilauf der Lichtmaschine ist im Eimer!!!! Dadurch das Vibrieren und die LIMA lädt dann mitunter auch nicht mehr so richtig. Eigentlich ein bekanntes Problem, welches aber selbst bei Mercedes nicht immer als Ursache gefunden wird. Hatte mich damals auch viel Geld gekostet. Der Freilauf selbst ist ein Pfennigartikel, sofern er noch von der LIMA runter geht.
Zitat:
@IchfahrBenz schrieb am 26. August 2021 um 16:09:52 Uhr:
Freilauf der Lichtmaschine ist im Eimer!!!! Dadurch das Vibrieren und die LIMA lädt dann mitunter auch nicht mehr so richtig. Eigentlich ein bekanntes Problem, welches aber selbst bei Mercedes nicht immer als Ursache gefunden wird. Hatte mich damals auch viel Geld gekostet. Der Freilauf selbst ist ein Pfennigartikel, sofern er noch von der LIMA runter geht.
Die hat keinen Freilauf!!!
Schau dir doch das zweite eingestellte Bild von ihm an bevor du so etwas schreibst.😕 Da ist nur eine simple Riemenscheibe zu sehen.
Da sind vielleicht die Kohlebürsten runter und die lädt im Leerlauf nicht gleichmäßig. Kann er aber im KI im Werkstatt Menü überprüfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TDI-Vielfahrer schrieb am 26. August 2021 um 16:08:40 Uhr:
Ich sehe gerade der Klimakompressor scheint noch eine Magnetkupplung zu haben. Schalte vorher einmal die Klimaanlage aus ob das Geräusch dann weg ist.
Das Geräusch ist noch da.
Dann gehe doch ins Werkstatt Menü. Wenn du nicht weißt wie es geht ich suche es dir raus. Bis gleich
So hier auch wie du das aufrufen kannst:
Aufrufen des Service Menüs im KI
Alles am Lenkrad zu bedienen!
1. Zündschlüssel auf Stufe 1
2. Gesamtkilometer (Tageskilometer) auswählen / anzeigen lassen
3. GESPRÄCHSANNAHME und 1 Sek. später OK Taste am Lenkrad für ca. 5 Sekunden betätigen bis das Menü erscheint
4. Fahrzeugdaten aufrufen
5. Zum Verlassen des Menüs einfach die "Return Taste" (Zurück) am Lenkrad so lange betätigen bis man wieder bei der Kilometeranzeige ist (oder den Zündschlüssel abziehen und warten)
In dem Menü kann auch der Motor gestartet werden.
In dem Fahrzeugdaten Menü kann dann natürlich auch noch die FIN und Hard / Softwarestände mit den Tasten "Pfeil auf und ab" abgerufen werden.
Nicht den "Rollenprüfstand" aktivieren!
Wenn du das Menü aufgerufen hast, kannst du den Motor auch starten. Also direkt von Schlüsselposition 1 auf 3 "starten" drehen. Sonst musst du erst wieder von vorne anfangen.
Dort beobachtest du die Spannung und den Strom im Leerlauf und berichtest.
Zitat:
@TDI-Vielfahrer schrieb am 26. August 2021 um 16:19:27 Uhr:
Dann gehe doch ins Werkstatt Menü. Wenn du nicht weißt wie es geht ich suche es dir raus. Bis gleich
Das sieht normal aus wenn die Anzeige im Leerlauf nicht schwankt, was ich aber in einem Bild nicht sehen kann.
Also den Keilrippenriemen runter. Alles einzeln durchdrehen und auch an allen Scheiben wackeln.
Zitat:
@TDI-Vielfahrer schrieb am 26. August 2021 um 16:36:31 Uhr:
Das sieht normal aus wenn die Anzeige im Leerlauf nicht schwankt, was ich aber in einem Bild nicht sehen kann.
Also den Keilrippenriemen runter. Alles einzeln durchdrehen und auch an allen Scheiben wackeln.
Jetzt ist der Ib Wert bei 7,2 A. Ist das Normal?
Schreibe mir bitte deine FIN per PN. Mich wundert das du bei einem Benziner keinen Freilauf verbaut hast.
Zitat:
Zitat:
@sd7813 schrieb am 26. August 2021 um 16:39:15 Uhr:
Zitat:
@TDI-Vielfahrer schrieb am 26. August 2021 um 16:36:31 Uhr:
Das sieht normal aus wenn die Anzeige im Leerlauf nicht schwankt, was ich aber in einem Bild nicht sehen kann.
Also den Keilrippenriemen runter. Alles einzeln durchdrehen und auch an allen Scheiben wackeln.Jetzt ist der Ib Wert bei 7,2 A. Ist das Normal?
Ja die Batterie ist ja langsam voll geladen. Dann sinkt natürlich auch der Ladestrom. Steht diese Anzeige ruhig oder pendelt die stark? Also von - nach +
Nicht kleine Sprünge von z.B. +5,0 auf +5,2 A oder umgekehrt die sind absolut normal.