M271 Kompressor- Motor Ventilverkokung

hallo

ist es möglich die bekannte Ventilverkokung im M271 Motor, im Vorfeld zu bekämpfen?
ich dachte da an den Einsatz von Vollsyntetik Öl bzw Ventilreiniger von der Firma Liquy Moly

meint ihr das bringt was oder ist nur rausgeschmissenes geld?

ich habe mir gestern mal so ne Dose von dem Liquy Moly geholt und auch 10 liter 0w40 Mobil One

würdet ihr den Ventilreiniger vor oder nach dem Ölwechsel in den Tank füllen?

ich habe auf meinem Auto jetzt schon 102000km drauf aber trotzdem macht mich das Problem echt zu schaffen und bereitet mir schlaflose Nächte *g*

denkt ihr nach 100000km wird es eher nicht mehr eintreten?

ich fahre mit dem Auto sicherlich nicht zimperlich, jedoch überwiegend Landstrasse aber da auch gerne mal so im Schnitt 130kmh
auf die Autobahn komme ich sehr selten zwecks freiblasen!

im Meisten fall bewege ich mein Auto auf die Strecke zur Arbeit das sind: einfach 20km Landstrasse

bin für Tipps bzw. Erfahrungen sehr dankbar

Gruss und gute Fahrt

Beste Antwort im Thema

Da Du offenbar kein Schleicher bist, wirst Du nie ein Problem mit dem Motor kriegen! ;-)

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich bin neu hier in Motor-Talk und bin verzweifelt auf der Suche nach einer Antwort auf meine Frage bezüglich dem Einbau von modifizierten Köpfen in M271. Meine Frage würde nämlich diesbezüglich lauten, ob man das Motormanagement bei den älteren Motoren, d. h vor 2006, dieser Baureihe bei einer Umrüstung auf den neuen Kopf anpassen muss, neue Einspritzventile (6 Löcher statt 3), geändertes Steuergerät, etc.... Da du den geänderten Kopf hast einbauen lassen, könntest du vielleicht die Antwort parat haben! Danke im Voraus!

Ich bin neu hier in Motor-Talk und bin verzweifelt auf der Suche nach einer Antwort auf meine Frage bezüglich dem Einbau von modifizierten Köpfen in M271. Meine Frage würde nämlich diesbezüglich lauten, ob man das Motormanagement bei den älteren Motoren, d. h vor 2006, dieser Baureihe bei einer Umrüstung auf den neuen Kopf anpassen muss, neue Einspritzventile (6 Löcher statt 3), geändertes Steuergerät, etc.... Da du den geänderten Kopf hast einbauen lassen, könntest du vielleicht die Antwort parat haben! Danke im Voraus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen