M240i ab Juli 2016 ?
Kann das sein, dass es den M240i ab Juli 2016 geben wird?
Andreas
Beste Antwort im Thema
Was ist daran schwierig? 😁
68 Antworten
Hallo,
Gibt's evtl neue Infos?
Bin kurz davor ein M235i xDrive Cabrio zu bestellen. Bin aber nun echt unsicher was mit dem M240i Cabrio ist....
Der wird ja wohl auch als Allrad kommen wenn er denn kommt.
Nur ob und wann wäre hilfreich. Will nicht nächste Woche einen bestellen und dann kann man den Mitte April oder so bestellen. Dann warte ich den einen Monat.
Danke für die Info 🙂
100%ige Sicherheit gibt es nicht, mein 🙂 hat im Sept. 2015 den 440i auf den Tag genau voraus gesagt, ich denke er wird mit dem 240i auch richtig liegen.
Ich hatte es hier ja schon geschrieben. M240i (mit B58) ab MY 2017 (wahrscheinlich bestellbar ab Mai) und LCI MY 2018 (dann eben bestellbar ab Mai 2017). Das sagt zumindest die zuverlässigste Informationsquelle die ich im INet kenne.
Hier sind sie zu dem Thema schon weiter: http://www.1erforum.de/threads/m240i-sammelthread.229328/page-2
Ähnliche Themen
Der zusätzliche Informationsgehalt ist zwar relativ niedrig, nichtsdestotrotz der Hinweis das im Konfigurator bereits die Modellbezeichnung M240i am Heck zu sehen ist, wenn man einen M235i konfiguriert
den M240i wird definitiv mit der nächsten Preisliste geben, so mein 🙂
Und wie viel Leistung bekommt er nun? 350Ps ?
Ach schade, hätte gedacht das es mehr werden. Hoffe der Sound wird so wie im 340i PPSK.
da seid ihr aber falsch informiert. Die 326 PS bleiben unverändert, wie beim 340/440i. Das muss auch so, aufgrund des Abstands zum M2
Und du hast deine Info woher?
Ich arbeite bei dem Getriebehersteller, der das Automatikgetriebe für BMW liefert. Da wir einige Versuchsträger haben kann ich zu 99,99% sagen, dass aufrund der momentan vorliegenden Parametern der M240i mit B58 Aggregat weiterhin 326 PS haben wird. Mit dem PPK kann die Leistung mittels eines grösseren Ladeluftkühlers und eines angepassten Steuergeräts auf 340 PS angehoben werden. Die Leistungsstufe mit 360 PS bleibt der 3/4er Reihe vorbehalten.
Amen
Wäre nicht so schlimm mit 326PS!
AC Schnitzer macht bestimmt mindestens 380 draus!
Ein PPK für ein Performence-Vehikel? Und dann "nur" 14PS?
Abstand zum M2 muss sein, keine Frage, aber die zwei Stufen machen IMO wenig Sinn. Aber abwarten, lasse mich da gern eines Besseren belehren.
Edit: Vllt als PPSK wie im F3x? Quasi als Goody wenn man den Performance-Endtopf nimmt? Hmmm, trotzdem unlogisch für mich, grad weil es ein Performance-Vehikel ist...
Zitat:
@Feinstäuber77 schrieb am 2. Mai 2016 um 22:16:45 Uhr:
Ich arbeite bei dem Getriebehersteller, der das Automatikgetriebe für BMW liefert. Da wir einige Versuchsträger haben kann ich zu 99,99% sagen, dass aufrund der momentan vorliegenden Parametern der M240i mit B58 Aggregat weiterhin 326 PS haben wird. Mit dem PPK kann die Leistung mittels eines grösseren Ladeluftkühlers und eines angepassten Steuergeräts auf 340 PS angehoben werden. Die Leistungsstufe mit 360 PS bleibt der 3/4er Reihe vorbehalten.
Amen
Nur als Info, die Typklassen für die Versicherung. KH VK TK PS KW CCM
BMW BAYERISCHE MOTORENWERKE AG 1K4 (M140I) 0005 CHZ 19 N27 N23 340 250 2998
BMW BAYERISCHE MOTORENWERKE AG 1K4 (M140I XDRIVE) 0005 CIA 19 N27 N23 340 250 2998
BMW BAYERISCHE MOTORENWERKE AG 1K2 (M140I) 0005 CID 19 N27 N23 340 250 2998
BMW BAYERISCHE MOTORENWERKE AG 1K2 (M140I XDRIVE) 0005 CIE 19 N27 N23 340 250 2998
hier steht 340PS