M2 Competition mit oder ohne OPF

BMW M2 F87 (Coupe)

Hallo zusammen,

bräuchte da mal eure Hilfe und habe mich deshalb entschieden mich hier mal anzumelden.
Wenn der Beitrag falsch eingeordnet sein sollte dann schonmal sorry im Vorfeld 😁

Nun zur eigentlichen Frage.
Habe vor mir einen M2C zu holen. Den M2C MIT OPF bin ich bereits gefahren und muss ehrlich sagen dass der Sound mich wirklich nicht überzeugt hat. Also hatte ich vor eine Akrapovic Anlage zu verbauen (Endschalldämpfer mit ECE zulassung).
Nun habe ich aber ein M2C in sicht aus USA(Import). Also OHNE OPF. Da dieser aber ziemlich weit von mir weg ist kann ich diesen nicht einfach Probefahren..

Hat hier schon jemand Erfahrung gemacht und kann mir sagen was Soundtechnisch besser wäre? Da der M2C ohne OPF keine ECE Zulassung mehr für die Akro Anlage hat würde ich nun gerne eure Meinung-Erfahrung hören was die bessere Entscheidung wäre, für den besten Sound.

Vorweg eine Komplettanlage kommt nicht in Frage da ich die Garantie gerne weitestgehend behalten möchte.

MFG

17 Antworten

Zitat:

@larslindemann schrieb am 13. August 2021 um 19:26:51 Uhr:



Das gute Halbwissen hier auf Motor-Talk. Ich komme selber aus der Entwicklung. Genau was du beschreibst, habe ich gemeint. Man kann in der Standmessung wunderbar die gesetzlichen Bestimmungen "auslegen". Auch während der Fahrt darf das Auto laut sein. Aber halt nur in ganz bestimmten "Vollastbereichen". Darunter regelt in Serie die Applikation immer weg.

Von welcher gesetzlichen Bestimmung redest du? Standgeräusch ist für die Zulassung erstmal nicht relevant. Überschreitest du sie, ist dein Auto trotzdem stillgelegt und eine Fahrgeräuschmessung ist fällig. Bestehst du die, darfst du theoretisch weiterfahren. Allerdings nur bis zur nächsten Kontrolle, denn dann wird das ganze wieder angezweifelt.

Zitat:

@Turoon schrieb am 13. August 2021 um 13:02:39 Uhr:


Ich würde mich für den M2C mit OPF entscheiden und eine EG Anlage ab KAT verbauen. Dass die Garantie da erlischt wird zwar gern behauptet aber am Ende des Tages prüft das dein bmw Händler und wenn der verdienen will, wird er München nicht auf die Nase binden, dass da ne anderer Anlage verbaut war. Bmw kann meines Wissens nach nicht sehen, dass dort die Abgasanlage ab KAT geändert wurde. Abgesehen davon halte ich einen Schaden der dadurch verursacht wird für ausgeschlossen.

Auf diese Rechnung würde ich mich nicht einlassen.

1. Anlage ab Kat heißt OPF ist weg. Da erlischt nicht nur die Garantie (die es bei BMW gar nicht gibt), sondern auch die Betriebserlaubnis.

2. Eine AGA ohne OPF ist ohne elektronische Manipulation nicht mit einem Motorsteuergerät betreibbar, das auf OPF ausgelegt ist.

3. Man kann einen fehlenden OPF sehr wohl leicht optisch erkennen. Und hier geht es nicht um München sondern um die Gesetzeskonformität.

4. Ein direkteinspritzender Benzinmotor ist in der EU ohne OPF nicht mehr zulassungsfähig.

Zitat:

@EAA schrieb am 2. September 2021 um 01:00:41 Uhr:



Zitat:

@Turoon schrieb am 13. August 2021 um 13:02:39 Uhr:


Ich würde mich für den M2C mit OPF entscheiden und eine EG Anlage ab KAT verbauen. Dass die Garantie da erlischt wird zwar gern behauptet aber am Ende des Tages prüft das dein bmw Händler und wenn der verdienen will, wird er München nicht auf die Nase binden, dass da ne anderer Anlage verbaut war. Bmw kann meines Wissens nach nicht sehen, dass dort die Abgasanlage ab KAT geändert wurde. Abgesehen davon halte ich einen Schaden der dadurch verursacht wird für ausgeschlossen.

Auf diese Rechnung würde ich mich nicht einlassen.

1. Anlage ab Kat heißt OPF ist weg. Da erlischt nicht nur die Garantie (die es bei BMW gar nicht gibt), sondern auch die Betriebserlaubnis.

2. Eine AGA ohne OPF ist ohne elektronische Manipulation nicht mit einem Motorsteuergerät betreibbar, das auf OPF ausgelegt ist.

3. Man kann einen fehlenden OPF sehr wohl leicht optisch erkennen. Und hier geht es nicht um München sondern um die Gesetzeskonformität.

4. Ein direkteinspritzender Benzinmotor ist in der EU ohne OPF nicht mehr zulassungsfähig.

Sorry ich hatte mich da tatsächlich verschrieben. Natürlich meine ich eine Abgasanlage ab OPF aber ohne MSD. Der Markt gibt da ja einiges her, mit EG Typengenehmigung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen