M112 Schraube der Umlenkrolle des Keilriemen abgerissen

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Mercedes Gemeinde,

Der Keilriemen meines CLK's 320M112 (98er) ist letztens auf Grund einer kaputten Umlenkrolle kaputt gegangen. (zum Glück nur im Stand)

Soweit so gut, ich hab darauf hin einen neuen Keilriemen (für AC geeignet)mit der Umlenkrolle und dem Spanner zusammen Bestellt.

Den Spanner habe ich normal gewechselt und bin dan an die Umlenkrolle ran.

Als mein Bruder grad dabei war nachzuschauen wie viel NM die Schraube der Umlenkrolle bekommt, machte es klack und die Schraube war abgerissen.
Die Schraube schaut auf der anderen seite etwas raus aber da hinzukommen ist fast unmöglich(Bild 6)

Ich weis es war dumm aber ich hab Zuerst versucht die kaputte Schraube mit Sekundenkleber an das restgewinde dran zukleben, hat aber natürlich nicht funktioniert.

Wir haben mit Hilfe eines Kollegen die WaPu entfernt und mit einem Linksausdreher versucht die Schraube raus zu drehen. Hat aber nicht funktioniert. Was vllt dem Kleber teilw. Geschuldet war. Ich habe aber inzwischen versucht die Stelle mit Aceton zu reinigen um den kleber zu lösen.

Der Kollege meinte, dass das eine sehr Blöde Stelle sei, da man Ruckzuck in den Motorblock reingebohrt hat wenn man mit dem Bohrer abrutscht.

Unten habe ich euch Fotos reingepackt damit man sich etwas einen Überblick verschaffen kann.

Meine Frage ist was kann man jetzt machen? Wie kann ich vorgehen das ich die Schraube mit so wenig gefahr wie möglich herausbekomme.

Ich habe mir von ebay ein Gewindereparatursatz bestellt aber weis nicht ob das klappt bzw wie dumm oder schlau diese idee ist.

Oder vllt eine Gewindestange erwärmen und mit dem Akkuschrauber gegen das restgewinde drehen bis sich durch die wärme das restgewinde sozusagen da fest Schweißt.

So sieht der Motorraum aktuell aus
Schraube wirdwie rote Pfeil reingesteckt
So sieht es reingesteckt aus
+7
22 Antworten

"man wird alt".

Da ich (höchstwahrscheinlich) noch ein wenig älter bin,
kommt nun ein Beitrag von R. Mey. Auch wenn die Branche hier
eine Andere ist, gibt es durchaus Ähnlichkeiten zu uns "Schraubern"... 😰

https://youtu.be/-u3u_6uTwkc?t=17
wer es bis zum Ende anschaut erhält die "Tapferkeitsmedaille".

Ich drück' dem TE selbstredend sämtliche Daumen das bei ihm alles glattgeht.

Moin,

Ich habe das gleiche Problem, wo hast Du denn die neue Schraube gekauft?
Ich suche vergeblich im Internet.

"Ich suche vergeblich im Internet".

Nimm einfach die Fotos vom TE (Handy) mit zum Freundlichen... 🙂

Deinen Fahrzeugschein dabei zu haben wird auch nicht schaden. 😎

Zitat:

@Chris-030 schrieb am 23. Februar 2025 um 16:30:35 Uhr:


Moin,

Ich habe das gleiche Problem, wo hast Du denn die neue Schraube gekauft?
Ich suche vergeblich im Internet.

Nachdem der Threadersteller jetzt fast 1,5 Jahre nichts mehr reagiert hat, nichtmal geschrieben hat, ob und wie er es hinbekommen hat, glaube ich kaum, das du da noch eine Antwort auf deine Frage bekommst.
Für eine neue Schraube gibt es 2 Möglichkeiten:
1: Oft sind bei neuen Rollen auch die passenden Schrauben dabei, daher den Lieferumfang beachten.
2: Zum Mercedes-Händler gehen und die passende Schraube bestellen und kaufen.
Leichti

Ähnliche Themen

https://www.online-teile.com/.../A1129900112_Schraube.html?language=de

Nabend,

vielen Dank für die Unterstützung.
Wen es interessiert...: Ich musste heute, als ich die umlenkrolle tauschen wollte, mit Entsetzen feststellen, dass der Vorbesitzer von meinem Wundervollen C209 320er die besagte Schraube mit Badezimmer Silikon fixiert hat.
In dem Sinne: Wenn Ihr keine Ahnung habt lasst die Finger weg.
Stellt euch mal vor das ding wäre mir bei 5000 umdrehungen bei 250 Km/h um die Ohren geflogen...

Gute Nacht und bis bald
LG

Also die Schraube hatten wir beim Mercedes Händler direkt gekauft, kostet nur ein paar Euro. Das Problem hatten wir am Ende mit Hilfe eines Freundes nach langem fummeln irgendwie hinbekommen. Weiß allerdings nicht mehr wie.

Btw: Den Clk hat es bei glatteis gegen den Bordstein gehauen und wurde daher weg gegeben.

Danke an alle die versucht haben zu helfen ?🙂

Zitat:

@nasuh68 schrieb am 3. März 2025 um 14:21:13 Uhr:


Also die Schraube hatten wir beim Mercedes Händler direkt gekauft, kostet nur ein paar Euro. Das Problem hatten wir am Ende mit Hilfe eines Freundes nach langem fummeln irgendwie hinbekommen. Weiß allerdings nicht mehr wie.

Btw: Den Clk hat es bei glatteis gegen den Bordstein gehauen und wurde daher weg gegeben.

Danke an alle die versucht haben zu helfen ?🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen