M112 E240 Ruckelt Stottert und nimmt kein Gas mehr an

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Leute,
Habe wieder mal ein Problem mit meinem geliebten E240 vormopf mit Schaltgetriebe
vor ca. Einem Monat bin ich auf der Autobahn unterwegs gewesen und als ich bei einer kleinen Steigung Zwischenzeitlich Vollgas gegeben habe, hat der Wagen nach ca. 15km plötzlich nicht mehr gezogen und ca. 2 sekunden darauf hat er extrem geruckelt und gezuckt, dies war mit dem Gaspedal steuerbar, ich dachte ich würde mit einem Vibrator herumfahren.
Daraufhin habe ich an einen Rastplatz angehalten und musste festellen das er im standgas extreme Fehlzündungen hatte. Ich dachte ich wäre mit einem alten Deutz unterwegs.

Nach einem kurzen Neustart war absolut alles Verschwunden!! Der Wagen zog wieder wie neu, weitere 15 km darauf wieder das gleiche!
Als ich dann zuhause angekommen bin habe ich dann mal :
Alle 12 Zündkerzen gewechselt, natürlich gegen die Originalen Bosch Doppel Platine, die Alten sahen alle gleich aus, nichts Verrust oder so.
Und die Drosselklappe habe ich auch gereinigt, ihr könnt Kaum ahnen was da dran hing.

Danach war vermeintlich wieder alles in Ordnung,
Bis heute.
Direkt nach dem Start des Wagens lief er leicht unrund, nach ca. 5 Minuten fahrt in der stadt passierte es dann wieder ao ähnlich,
Er Zog nicht richtig und Vibrierte beim Gasgeben, man merkte es in jedem Gang.
Nach einem Neustart war er wieder wie neu.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, Anscheinend passiert das immer unverhofft und ich habe nun keine lust mehr weiter weg zu fahren mit meinem Benz.

27 Antworten

Hallo Gemeinde ich weiß einfach nicht mehr weiter, hat jemand noch eine zündende Idee. Habe alles getauscht was geht die Fehler gehen nicht weg.
Kat hatte ich auch abmontiert. Ohne Erfolg.

Liegt es vielleicht doch an der Gas Anlage? Aber das kommt mir sehr komisch vor weil da läuft er unten rum ruhig. Auf Benzin nicht.

Weiß nicht mehr was ich tun kann 🙁

Werkstatt hatte Zündkabel getauscht und meinte Einspritzdüse defekt, ist diese getauscht? Du schreibst ,das du originale Bosch Kerzen reingemacht hast, müssen bei Gas nicht spezielle rein?

Sind Gas Kerzen drin. War gerade in der Werkstatt die meinten soll die einspritzdüse tauschen. Das werde ich jetzt mal machen. Dann müsste der Fehler ja wandern

Also Einspritzdüse haben wir getauscht. Läuft trotzdem dem nicht. Jetzt ist Zylinder 2 und 6 fehlerhaft. Obwohl wir nur Zylinder 1 und 4 getauscht haben. Bin mit mein Latein am Ende. Auto geht jetzt leider in die Werkstatt. Muss ich wohl in den sauren Apfel beissen.

Ähnliche Themen

Sind die Düsen trocken/dicht? Nicht das die nicht richtig schließen und nachtropfen. Rausnehmen und Löschblatt drunter legen.

Das weiß ich nicht. Normaler Weise hätte der Fehler auf Zylinder 1 und 5 sein müssen. Aber jetzt ist ja 2 und 6 ich bring den jetzt in die Werkstatt und hoffe dass die den Fehler finden. Da ich den Wagen in 2 Wochen unbedingt brauche für Urlaub muss er jetzt so schnell wie möglich fertig gemacht werden.

Ich würde als nächstes mal den Klopfsensor checken / tauschen und / oder die Steuerzeiten überprüfen. Gas hat ja mehr oktan als Super, u.U. Läuft er deshalb unrund auf Benzin (zzp nicht korrekt). Wie alt ist denn der Sprit im Tank? Wann hast du den Benzintank das letzte mal richtig leer gefahren und viel nachgetankt?

Die Steuerkette kann ausschlaggebend sein für die unplausible Stellung Nockenwelle und Kurbelwelle (falls denn dieser fehler noch vorhanden ist). Damit verbunden dann Fehlzündungen und Probleme dass der Motor unrund läuft.

Schlag das am besten mal der Werkstatt vor... Prüfen kostet schließlich nicht die Welt. Dann hättest du aber die Gewissheit dass die Steuerung iO ist.

Was für zündkerzen sind denn genau drin und wie lang schon? Auch wenn ich nicht glaube dass es an der liegt...

LG

Am Sprit und zündkerzen kann es nicht liegen. Habe die Gasanlage erst im Mai einbauen lassen. Zündkerzen habe ich direkt mit machen lassen. Aber der Wagen steht ja jetzt in der Werkstatt. Ich warte jetzt mal ab was die sagen.

Ich gehe mittlerweile davon aus dass die Steuerung so wie du sagst nicht richtig eingestellt ist. War wohl doch eine falsche Entscheidung in der Werkstatt die Gasanlage einbauen zu lassen. Habe ja seid dem die Probleme.

So Fehler ist gefunden. Lag an der Gasanlage, die hat alles durcheinander geworfen. Schade dass die Werkstatt wo ich es einbauen lassen habe und den teueren Preis dafür bezahlt habe, nicht in der Lage gewesen sind dies zu beheben.

Trotzdem danke für eure zahlreichen Tipps.

Mit freundlichen Gruß

Und was genau? Haben die im Steuergerät rum gespielt?

Die Adoptions werte mussten zurückgesetzt werden.

Für die ähnliche Problem habe ich den Luftmassenmesser erneuert dann war das ruckel beim Kaltstart weg und zieht er wieder ganz normal. Wenn Zündkerzen getauscht und Zündspulen in Ordnung sind, könnte nur noch Luftmassenmesser sein wenn keine undichte Leitungen gibt.

Wie gesagt läuft wieder alles

Deine Antwort
Ähnliche Themen