M111 E220 geht intervallmäßig fast aus
Hallo!
Ich habe neben einigen anderen Problemen an meinem Wagen seit neustem folgendes:
Nach dem Wechseln der ZKD an meinem Wagen, fuhr er anfangs noch normal.
Jetzt jedoch, ist er einige male an der Ampel ausgegangen (Motor war warm) und nun spinnt er völlig rum.
Nach dem Anlassen im kalten Zustand schüttelt sich der Wagen und intervallartig (ca. alle 10 Sekunden) geht der Motor aus.
Den LMM habe ich abgezogen, keine Besserung und das ÜSR hatte ich ausgebaut und zerlegt, keine Beschädigung ersichtlich.
Im warmen Zustand, also wenn ich den Wagen immer wieder anmache um ihn warmlaufen zu lassen, dann knickt die Drehzahl nur stark ein, der Wagen bleibt jedoch an und dreht kurz auf über 1200 touren hoch.
Beim ZKD Wechsel hatte ich die Gummischläuche für die Entlüftung abgerissen, da diese völlig hart und galvanisiert waren. Habe originalteile mit betreffender Teilenummer bestellt und verbaut, diese waren jedoch ein stück länger als die alten. Könnte es sein das diese abgefallen sind? Der vordere Schlauch steckt richtig, den hinteren sieht man leider nicht.
Alternativ habe ich einiges über defekte Kraftstoffpumpenrelais gelesen sowie einen dichten Benzinfilter (letzterer wurde durch mich noch nicht gewechselt). Das irre an der Sache ist, dass er anfangs richtig gelaufen ist und erst jetzt, einen Tag später, das Problem mit dem fast ausgehen vorhanden ist.
In der Anlage übrigens mal ein Bild vom ZK, da der Motor auch etwas klappert. Dies war der Grund für das Zerlegen und Wechseln der ZKD Incl. dem Verbauen von 4 neuen Hydros am 4ten Zylinder. Leider ist das Klappern noch da.
LG
Alex
17 Antworten
ÜSR hat er doch geprüft, schreibt er.
Ich würde mal wieder die üblich Falschluftquellen verdächtigen > MOT Ventil, Teillastentlüftung und vor allem auch die Ansaugbrücke. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich bei neuer Dichtung die Schrauben schnell lockern weil sich die Dichtung setzt > nachziehen.
Dann als nächste Maßnahme > Sicherungen kontrollieren/austauschen. Nicht selten fängt der Motorlauf an zu spinnen weil an den Sicherungen wegen verschmörgelter Enden zu viel Spannung abfällt.
Dazu muss man die Sicherungen rausnehmen....
@Skeeder
Könnte zur Not auch mal nach Wilmersdorf kommen,aber erst ab Freitag, schick Dir heute Abend ne Pn.
Gruß Steffek
Sry zu Spät gesehen ist ja vom letzten Jahr^^