m104 zisch geräusche aus dem motorraum????
hallo an das forum,
naja fahre nen e320 automat limo 95er baujahr.. da ist mir im stand beim laufendem motor, wenn ich vor dem motor stehe mit offener haube, so permanentes zisch geräusche aufgefallen..genau konnte ich nicht lokaliesieren es kommt aber sicherlich vom ansaugkrümmer..vielleicht ist die frage für den kenner easy mir ist jedenfalls merkwürdig.. muss ich damit rechnen das da was undicht ist oder ist dieses geräusch normal und ich täusche das zischgeräusch mit dem sauggeräusch??
gruß hakan
Beste Antwort im Thema
@ hakan
KLR verbaut?
Wenn ja, haste Dein Zischen und Schnaufen gefunden 😉
Gruß Matt
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harryqq33
Geht deine Z.V. einwandfrei ?
Die ZV hat keinerlei Verbindung zum Unterdrucksystem des Motors, falls Du darauf hinaus wolltest...
Zitat:
Original geschrieben von Squonk
Die ZV hat keinerlei Verbindung zum Unterdrucksystem des Motors, falls Du darauf hinaus wolltest...Zitat:
Original geschrieben von harryqq33
Geht deine Z.V. einwandfrei ?
Hey Squonk.
Nee, darauf wollte ich nicht hinaus.
Wollte eigentlich nur das Geräusch analysieren.
Gruß HARRY.
Zitat:
Original geschrieben von meixxu35
Im WIS steht: Leerlauf Ansteuerung bei 3.900 U, Volllast
bei 3.450 (104.942) bzw. 3.350 (104.992) Bei geschlossener
Klappe liegt das max. Drehmoment früher an, bei geöffneter
Klappe verschiebt sich die Drehmomentspitze nach oben.
Nur: was heißt Leelauf, bei 3.900U? Alles außer Volllast?Zum Thema Ansaugsteuerung vielleicht noch die Nockenwellen-
verstellung, mittlere Last (es werden zwei Werte angegen, keine
Ahnung warum):
bis 1.200/1.500 U spät
von 1.200 bis 4.300/1.500 - 4.200 früh
ab 4.300/4.200 wieder spätbei 250 km/h Gemischabmagerung und NW auf früh
im Leerlauf bei 3.000 U früh (Max´DZ)
Danke für die infos!! Mit leerlauf meint er wahrscheinlich ohne antrieb, d.h im stand wenn man hoch dreht oder beim rollen fahrstufe n hochdrehen. Also geh ich davon aus das er unter last bei ca 3350u die klappe öffnet. Bleibt sie denn auch bis max drehzahl offen oder schließt sie irgendwann mal?
Gruß hakan
Steht nicht drinn. Ich gehe davon aus, dass die offen bleibt, sonst
verschiebt sich die Drehmomentkurve ja wieder zurück. Soll ja
aber nicht sein bei hoher DZ. Vielleicht bei Max´DZ wegen
Schutz vor Überdrehen, aber dort müsste ja die Benzinzufuhr
abgeregelt werden. Vieles wird ja auch noch mit Verdrehen des
ZZP geregelt. (z.B. bei zunehmender Überhitzung)
Leerlauf mit 3900U geht nicht, weil die Max´DZ dann bei 3000 U
liegt, wenn ich mich recht erinnere 😕