M104 Drosselklappe defekt. Reparatur möglich?

Mercedes E-Klasse W124

Abend, zusammen

nun ist es bei meinem auch so weit - die Fehlermeldung ASR kam wohl von der defekten Drosselklappe. Das hat eine freie Werksatt festgestellt und bei Mercedes wurde es bestätigt. Ist ein elektonisches Problem. Soll das Steuergerät sein (?) das die Gasstelung regelt (?). Weiss nicht mehr genau. Jetzt wird die Drosselklappe komplett ersetzt. Eine gebrauchte kommt nicht in Frage.
Zum Preis muss ich sagen - oha 😰 Ich hatte schon mit 600-800 Material gerechnet, die soll aber ca 1100 kosten plus ca. 800 einbau 😰 Schmerzt zwar, aber muss durch🙄

Jetzt zur meine Frage - ist es möglich dieses Steuergerät zu öffnen und nachlöten? Ich habe gelesen dass die Lötstellen altersbedingt brechen ( weiss nicht mehr ob es hier war oder wo anders, finde leider nicht mehr ). Deswegen will ich auch keine gebrauchte. Wenn es wirklich nur Lötstellen sind, ist es ja kein Problem die nachzulöten. Aber kann man danach auch die Funktion überprüfen ( ohne Einbau )? Gibt es vielleicht Sollwerte die man ausmessen kann? ( Ich habe selbst keine Ahnung davon 😁 Mein Bruder soll es übernehmen ) Es soll nur ein Selbstversuch werden🙂

Danke schonmal

MfG Serj

24 Antworten

Der Wagem hat doch 2007 ein neues Steuergerät bekommen. Sowohl das Motorsteuergerät als auch das E-Gas /ASR Steuergerät kamen neu. Der Kabelbaum in diesem Zusammenhang auch gleich mit. Das war bei 147 TKM. Wie hast Du das Problem in den Griff bekommen, bzw. was war es?

Hai, weiß jemand wie man verschlissene Potentiometer testen kann?
Ich wollte demnächst mal mene DK ausbauen und evtl. die Kabel tauschen, so es denn lohnt.
Was aber nicht der Fall wäre wenn die Potis hinüber sind, da könnte man sich die Arbeit und das Geld sparen.
Die DK hat jetzt ca. 540000 auf dem Buckel ... er hat bei feuchtem, kalten Wetter Probleme mit dem Anspringen und dem Rundlauf, ist ein 320TE von 92.
gruß JO

Zitat:

@Tuerboy schrieb am 27. Januar 2016 um 18:35:40 Uhr:


Der Wagem hat doch 2007 ein neues Steuergerät bekommen. Sowohl das Motorsteuergerät als auch das E-Gas /ASR Steuergerät kamen neu. Der Kabelbaum in diesem Zusammenhang auch gleich mit. Das war bei 147 TKM. Wie hast Du das Problem in den Griff bekommen, bzw. was war es?

Abend.

Habe ( fast ) vergessen die Rückmeldung abzugeben 🙂
Die Drosselklappe wurde ersetzt. Das ganze hat knapp über 1800 € gekostet. Leider habe ich die alte Einheit nicht zurück bekommen ( warum auch immer 🙄 ). Ich bin seitdem nur knapp über 100 Km gefahren, bis jetzt alles gut *toi, toi, toi*🙂
Die Werkstatt hatte das Auto noch zusätzlich zum Prüfen der Drosselklappe zu einer Mercedes Werkstatt gebracht um ganz sicher zu sein. Mal schauen.

MfG Serj

Au Backe Serj, was für eine Unsumme. Nun ja, Alternativen wurden ja genannt - es wäre durchaus fast 90% günstiger gegangen.
Meine DKL wurde diese Woche für 190€ gereinigt, geprüft (Potis, Platine, Mechanik etc.) und nach positivem Ergebnis die Verkabelung instandgesetzt. Für Aus- und Einbau nahm meine Werkstatt 350€ inkl. Reinigung der Regulierung, Einbau eines neuen Gaszugs, Überprüfung des Unterdruckgeraffels und Abdichtung des Öl-Kühlmittel-Wärmetauschers.

Na ja, Hauptsache dein Auto fährt wieder einwandfrei.

LG
koesek

Ähnliche Themen

Moinsen,

ja, die Summe war nicht ohne 🙂
Da ich aber kein Mechaniker bin muss ich auf die Aussage meiner Werkstatt vertrauen. Aber so wie es aussieht werde ich das nächste Mal doch noch eine zweite und dritte Meinung einholen 🙂

MfG Serj

Hi Leute. Ich habe auch das asr Problem (m104, 320ce, 1992). Fehler auslesen ergab den Fehler „Drosselklappe klemmt“. Gereinigt, allerdings mit feinöl und motorreiniger, dann 400km ohne Probleme gefahren. Dann im eine Autobahnfahrt, 160, 180, mal 200 und im Schnitt denke ich so 140kmh. Nach der Abfahrt ging sie dann wieder an, die asr Lampe. Selber Fehler beim auslesen. Ich habe am kb schon bröcklige Kabel entdeckt, eine Fehler Ursache vielleicht. Wie stelle ich fest ob die potis diesen Fehler verursachen? Ist dieses Verhalten überhaupt typisch, oder würde der Fehler nicht so sporadisch sein wenn die potis verschlissen wären?

mal wieder ein altes Thema hervorholen, wer hat Erfahrungen mit Instandsetzern von Drosselklappen?

BBA Reman kenne ich, aber nicht die besten Erfahrungen, CARUS Oldtimerparts wurde mir empfohlen, da habe ich gar keine Erfahrungen.

Es müssen die Kabel gemacht werden und sie sollte geprüft werden.

M104 ohne ASR/Tempomat, 93er

Kurth Classics z.B.

Ich hab das damals von einem Elektroniker machen lassen, geübter Löter, müsste eigentlich ein Radio- und Fernsehtechniker können, sofern es die heute überhaupt noch gibt…
Im Keller hab ich auch noch eine DK, allerdings mit ASR und ohne Tempomat, ich weiß aber nicht ob die auch ginge, vielleicht aber jemand hier im Forum?
Grüßle vom Martin

Hallo,

habe vor einem Jahr bei meinem A124 (M104) Motorkabelbaum und Drosselklappe machen lassen, und war sehr zufrieden: Termin eingehalten, saubere Arbeit.

Google mal nach "mkb-tec", in Fernwald bei Gießen.

Am besten ist es, den kompletten Wagen dort abzugeben, sie reparieren aber auch bereits ausgebaute MBK und Drosselklappen.

Viel Erfolg!

Gruß,
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen