M103 goes like hell - sowas habt ihr noch nicht gesehen!
hallo jungs...ich bin eigendlich ein mensch der immer alles ordendlich macht und immer dienst nach vorschrift....aber ab und an habe auch ich flausen im kopf...und dann kommen so abgefahrene sachen wie diese bei raus....
DAS MÜSST IHR SEHEN!
M103 goes like hell (58MB)
rechte Maustaste - Ziel speichern unter
36 Antworten
Wenn ich mal wieder an nem Querstromkopf den Krümmer ab hab, guck ich doch mal ob ichs besser hinkriege 😁
Mfg, Mark
habe das mpg file runtergenommen...da es einfach zu groß ist...
jetzt liegt es als xvid auf meinem server was die datenrate wesentlich reduziert hat!
aber trotzdem noch besser als auf youtube etc.
M103 goes like hell! (xvid)
rechte maustaste, ziel speichern unter!
klasse movie 3ltr,
mehr davon!!
erstaunlich find ich auch, das viele motoren, also auch der 103, sch.... anspringen wenn der staudruck fehlt.
ausser ein ami v8 ter der kommt immer sofort... egal ob vergaser oder einspritzer.
ps. super ist auch "vollgaspeese".
greets cebo
ja dacht erst er kommt garnicht... lief ja dann aber doch sehr rund bei 2000 touren...
nen ami is ja nich so hoch verdichtet....
was mich wundert warum noch niemand die vollgasphase bewundert hat...den die ist nicht am stück sondern es sind viele gasstöße hintereinander... hänhänhän...
achtet mal auf den motor selber wie er sich wiegt...
oder achtet auf den gaszug wo ich dran ziehe...links oben im bild der grüne zaundraht....wie ich dran ziehe und was der motor macht....
er ist spritzig wie ein F1 motor....dreht nur leider nicht so hoch...
Ähnliche Themen
sind ja net schlecht aus ...
hab mal ne buecker jungmann(doppeldecker) wieder aufgebaut -> haengende zylinder ( im gegensatz zur buecker lerche ) .
dat dingen hat ja auch nicht wirklich nen auspuff -> schoen zusehen : feuer in allen toepfen 🙂
Ich hatte da so ne Erfahrung als Co-Pilot in einer Antonow AN-2, ebenfalls ein Doppeldecker. Neunzylinder Sternmotor, 29,87l Hubraum, 736KW. Als der das Ding angelassen hat, das war ein Sound vom allerfeinsten. Auspuffstutzen direkt unter dem rechten Seitenfenster.
Einfach Cool.
Beim Tractor Pulling hat son Freak nen 18 Zylinder Turbo Compount Doppelstern-Motor verbaut, 54 Liter Hubraum, 9000NM Drehmoment... nettes Gerät 😁 Einfach auf nen Rahmen geschraubt das Dingen und halt Räder und nen Sitz drangebaut *G*
Ja, klingt nett 😉
Aber auch sonst, was man da an Motorsound zu hören bekommt ist unglaublich... 2 Griffon Flugzeugmotoren auf so nem Ding. Das ist so unglaublich laut und tief, wenn der mit vollgas an dir vorbeihämmert (Ohren zuhalten ist Pflicht!) drückts ganz gewaltig in der Magengegend und alles vibriert. Auch nicht zu verachten: 4 Stück Allison V12 Motoren, natürlich alle getuntn bis zum gehtnichtmehr, drehen 3mal so schnell wie Original etc, je 36 Liter Hubraum, macht 144 Liter Hubraum auf einem Gefährt... aua aua laut 😁
und natürlich sind ALLE "Fahrzeuge" (die bestehen immer nur aus nem leichten Rahmen und 1-7 Motoren oder Hubschrauberturbinen) komplett ohne irgendwelche Schalldämpfer oder sonstwas. Pro Zylinder halt nen 50cm Rohr nach oben weg, das wars.
Traktorpulling ist wohl Soundmäßig das geilste was man erleben kann. Die Griffon-Motoren sind so ziemlich das lauteste was man so erleben kann. Das schmerzt extrem wenn man sich da die Ohren nicht zu hält. Richtig kraftvoll hört es sich dann an wenn so ein rollender Motorhaufen mit 5,4t Gewicht angerollt kommt. Der fängt dann an die 8 Turbolader anzublasen, dann kommen die mit der Geräuschkulisse einer startenden 747 auf Touren und ballern an einem vorbei. Ähnlich geil sind die Strahltriebwerke, die allerdings sehr human mit den Ohren der Zuschauer umgehen.
Richtig geil finde ich die Pro-Stock-Klasse. Das sind Traktoren die den Original-Rahmen und den Original-Motor haben aber dick aufgeblasen werden. Die Motoren haben Wassereinspritzung zur Kühlung was eine Riesenmenge Wasserdampf aus dem Auspuff erzeugt. Durch die riesige Menge Ruß ist dieser dann so schwarz gefärbt dass jeder Grüne gleich anfängt zu weinen 😁
http://www.tobulus.de/extern/fuechtorf/3.jpg
Ich lege Euch mal die Videos auf dieser Seite ans Herz:
http://tractor-pulling.de/fuechtorf_06.htm
Ich hab hier bei mir noch nen Originalsound von einem DB 605, der in der Messerschmid Me 109 verbaut war.
Da härt man den komletten Anlassvorgang. Zuerst dreht der Wart den Schwungkraftanlasser und dann setzt die Zündung ein. Einfach hammer Sound. Hab nur keine Ahnung wie ich hier ein Soundfile reinstellen kann....
@Tobulus: jau, Prostock ist ziemlich krass... also nicht was den Sound angeht, aber ich habe absolute Hochachtung vor dem Tuning dieser Motoren, echt irre. Man muss sich das vor Augen halten. Die nehmen einen Serien-Treckermotor mit max 150 PS (am Block darf nix geändert werden) und tunen das Ding dann teilweise auf über 3000! PS. Aus dem 150PS Block. Also die über 20fache Leistung holen die aus den Aggregaten. Wahnsinn... Laufen dann teilweise auch nicht mehr auf Diesel sondern puren alkohol, die Einspritzpumpe ist dann grösser als der Motor selbst, die Drehzahl des Treckermotors schnellt dann auf > 7000 Touren, 4 Turbolader und und und... Vor allem kann man sich mit den Leuten da unterhalten, schon recht witzig. Die Kolben werden zum Beispiel etwas zu klein hergestellt, erst wenn Druck aufgebaut wird und die Temperatur im Motor sehr hoch ist, weitet sich das Material des Kolbens und erst dann füllt der Kolben auch das Loch aus *G* Ziemliche Freaks sind das, sehr nette Gesellen, kenne einige der Schrauber und Fahrer recht gut.
jaja, eine Zeitlang habe ich fast jede Tractorpulling Veranstaltung und DE mitgenommen 😁 Inzwischen nur noch 2 in der Nähe im Jahr wo ich hin fahre. Füchtdorf ist auch dabei und jährliches Plichtprogramm 🙂
WOW, digitales Gaspedal! Ganz oder garnicht 😁
Lief der auch ohne LuFi ? Meiner hört sich ohne an wie´n Flugzeugträger 😁
Zitat:
Original geschrieben von sobisch
@Tobulus: jau, Prostock ist ziemlich krass... also nicht was den Sound angeht, aber ich habe absolute Hochachtung vor dem Tuning dieser Motoren, echt irre. Man muss sich das vor Augen halten. Die nehmen einen Serien-Treckermotor mit max 150 PS (am Block darf nix geändert werden) und tunen das Ding dann teilweise auf über 3000! PS. Aus dem 150PS Block. Also die über 20fache Leistung holen die aus den Aggregaten. Wahnsinn... Laufen dann teilweise auch nicht mehr auf Diesel sondern puren alkohol, die Einspritzpumpe ist dann grösser als der Motor selbst, die Drehzahl des Treckermotors schnellt dann auf > 7000 Touren, 4 Turbolader und und und... Vor allem kann man sich mit den Leuten da unterhalten, schon recht witzig. Die Kolben werden zum Beispiel etwas zu klein hergestellt, erst wenn Druck aufgebaut wird und die Temperatur im Motor sehr hoch ist, weitet sich das Material des Kolbens und erst dann füllt der Kolben auch das Loch aus *G* Ziemliche Freaks sind das, sehr nette Gesellen, kenne einige der Schrauber und Fahrer recht gut.
jaja, eine Zeitlang habe ich fast jede Tractorpulling Veranstaltung und DE mitgenommen 😁 Inzwischen nur noch 2 in der Nähe im Jahr wo ich hin fahre. Füchtdorf ist auch dabei und jährliches Plichtprogramm 🙂
Füchtorf fahre ich auch jedes Jahr hin. Mit nem Kumpel der jahrelang selbst mitgemacht hat und von dem die ganzen Strahltriebwerke stammen.
Mal schaun ob ich nicht nächstes Jahr irgendwo aufm Parkplatz nen dreieinhalblidda entdecke 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tobulus
Füchtorf fahre ich auch jedes Jahr hin. Mit nem Kumpel der jahrelang selbst mitgemacht hat und von dem die ganzen Strahltriebwerke stammen.
Mal schaun ob ich nicht nächstes Jahr irgendwo aufm Parkplatz nen dreieinhalblidda entdecke 😁
hrhr ich glaube nicht, weil ich fahre Understatement, also ohne Typenbezeichnung 😉 Aber vielleicht kann man sich ja "verabreden", wenns soweit ist 🙂