M1 Coupé - Wertanlage?
Hallo zusammen
Nach langem Überlegen, bin ich mir immer noch nicht schlüssig, ob ich meinen 1er M Coupé verkaufen soll oder behalten. In einem Monat sind es 4 Jahre die verstrichen sind (man glaubt es kaum) und ich mich nun entscheiden muss, ob ich den Restwert des 1er M Coupé auf den Tisch lege und ihn aus dem Leasing rauskaufe. Ich bin der erste Besitzer des Wagens und habe den 1er top gepflegt und mich um ihn gekümmert. Zurzeit hat er 36'000km auf dem Tacho und hat mehr Ölservice gehabt als das der Kilometerstand dies vermuten lassen könnte. Der Wagen ist bis auf die letzte Schraube im Originalzustand und wurde nur im Sommer bewegt.
Meine Frage stellt sich nun, ob der 1er M Coupé als Wertanlage fungieren könnte? Es gibt da so einige BMW Modelle die das geschafft haben (zum Beispiel Z8 oder der BMW M3 E30, usw.). Kennt sich da jemand aus?
Anscheinend sind ja vom 1er M Coupé E82 "nur" 6303 Stück weltweit produziert worden. Davon fahren rund 350 in der Schweiz rum. Wie es in Deutschland aussieht weiss ich nicht.
Danke für Eure Mithilfe!
Beste Antwort im Thema
Dann schau doch mal, wie viele bei Mobile angeboten werden. Die Nachbauten aber bitte aussortieren.
Dein Händler ist da sicher nicht repräsentativ 😉
19 Antworten
@Moreno22 und wie hast du dich damals entschieden? verkaufen oder behalten?
Zitat:
@Moreno22 schrieb am 16. Februar 2016 um 09:38:12 Uhr:
Wenn man sich den BMW M3 E46 CSL anschaut - der legt preislich zu!
Moment mal, jetzt vergleichst Du aber Äpfel mit Birnen. M3 E46 CSL ist der letzte Produkt der M GmbH bevor eine grundlegende Änderung im Konzern stattgefunden hat: bevor die Buchhalter das Ruder übernommen haben.
Zu Zeiten Herbert Quandts haben die Ingenieure bei BMW das Sagen gehabt, insbesondere bei M GmbH. Für M3 E46 CSL wurden sogar die Scheiben als Sonderanfertigung hergestellt, da die Scheiben aus 3-er Grossserie für Gerhard Richter zu schwer gewesen sind. Damals galt der Spruch "besser 1000 kg als 1000 PS".
Deiner 1M Coupe oder wie das Ding heißt ist das erste M-Modell das mit dem Standardmotor aus dem BMW Regal angetrieben wird. Alles was die M-Modelle so einzigartig gemacht hat wurde in deinem 1-er wegrationalisiert:
Saugermotor, Leichtbauweise, große Drehzahl.
M ist nicht mehr M.
Für mich persönlich ist E46 M3 CSL das beste Produkt der M GmbH bis heute und wenn ich die momentane Entwicklung bei BMW anschaue so schnell wird sich daran nichts ändern. Insofern besitzt der 1M Coupe für mich keinen Anlagewert, im Gegensatz zu E46 M3.
Allerdings muss das nicht notwendigerweise der Wahrheit entsprechen, die Bewertung ist subjektiv. Mit der Zeit werden wir erfahren ob der Markt das auch so sieht.
Schaue mich gerade nach einem 1er M Coupé um.
10 Jahre alt und immer noch nur nahe Neupreis zu haben. Hoffe du hast ihn behalten.
Gibt es ein ähnliches Fahrzeug mit den geringen Stückzahlen <50k Bereich?! War erschrocken wie wenig und wie kurz dieser Wagen verkauft wurde….
Klassiker war da doch vorprogrammiert…..
Ich finde es echt krass wie wertstabil der 1er M ist. Es kann ja eigentlich nur die geringe Stückzahl Schuld sein. Man hat den fast identischen Motor auch im 135i bekommen, dazu gabs die Variante mit 340 PS auch im Z4, dort sogar mit DKG. Außerdem gibt es einen sehr guten Nachfolger, der sogar als M2 Competition einen richtigen M Motor hat.