M.A.N geschädigt
einen schönen und defekt freien sonntag wünsche ich allen kollegen.......was ja MAN kollegen leider eher selten passiert.
ich suche MAN geschädigte fahrer/kollegen/ spediteure......für gute ideen dem konzern richtig in den hintern zu treten.
würde mich über rückmeldungen freuen.
liebe grüße
Holzmichel
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Also der Themenstarter sollte doch mal "butter bei die Fische" tun und uns mal was über den LKW bzw Einsatzzweck erzählen damit wir uns ein Bild davon machen können ob der LKW schlicht überlastet ist oder ein Montagsauto ist oder halt mal wieder der Typ vorn links schuld ist 😁
Grüße
Steini
hallo steini......
ich bin ganz sicher daran schuld....denn ich benutze dieses fahrzeug ja....wofür dieses eben nicht gemacht ist.
wie ich unten schon geschrieben habe, habe ich die rahmen, bzw einsatzbedingungen vor der bestellung klar und ohne hin und her auf den tisch gelegt.
ja ich beanspruche dieses fahrzeug......doch as habe ich vorher auch kund getahen und danach bestellt, wie zb. schwere 13 to achsen, 33 to fahrwerk, und was es sonst noch so gibt, doch kein mensch hat mir bei man zb gesagt das es eben auch ein getriebe gibt welches wesentlich besser geeignet wäre, oder eine zwei scheiben kupllung etc......leider.
das fahrzeug muss richtig was tun......das wuste ich vorher habe es so bestellt und ich habe auch nicht am prei rumgeeiert.......es hätte auch 10.000 € mehr kosten können......doch es wurde mir exakt so als das richtige für meine einsatzzwecke verkauft.
l.g michael
Zitat:
Original geschrieben von trailerman
Und was ist mit dem Gerichtsverfahren der KRAVAG gegen MAN wegen abgebrannter Zentralelektronik? Gab es da ein Urteil? Einen Vergleich?fragt f
kenne das verfahren nicht ???????
l.g michael
Ich würde mal sagen das liegt dann aber am Vertreter und nicht an MAN selber. Ich denke mal das du in einer Niederlassung bestellt hast.
Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
ja ich weiß....ich bin ja nicht so das es nur MAN gibt und nix anderes,ich bin für meine fälle ein MAN´ler durch und durch in guten wie in schlechten zeiten,fast so wie eine ehe....aber ich sage ja nicht das es die anderen hersteller nicht schaffen würden gute fahrzeuge zu bauen.und das mit der elektrik ist nun leider so bei MAN das es am besten ist masse zu trennen und kurz zu warten.und jetzt kann ich holzmichel verstehen das er nicht mehr so gut auf MAN zu sprechen ist....leider hat der service bei MAN etwas nach gelassen,leiderZitat:
Original geschrieben von Matze1390
steffen na so ein gelumpe ...bei mercedes zieh ich den zündschlüssel ab warte 5 minuten mach motor an und weiter gehts .....
holzmichl
na sauber, hast ja nen super fahrzeug erwischt 😁
es ist nur extrem ägerlich das wir diese nachlässichkeiten tag täglich ausbaden und auch noch bezahlen müssen.
Ähnliche Themen
So seh' ich das auch. Es liegt wohl weniger am MAN, denn am Verkäufer, der Dir das Falsche verkauft hat. Vermutlich kannst Du das aber nicht nachweisen, was Du genau bestellt oder? Dann wäre mal über ein Regress nachzudenken.
Für diese Anwendung brauchst Du schon etwas robustes. Bei Scania bekämst Du dafür ein H-Fahrzeug, wenn nicht sogar ein E, welches mit großer Wahrscheinlichkeit keine Luftfederung hätte. Aber ich will Dich nicht von MAN ablenken. Weiß halt nicht, wie so Maschinen bei MAN notiert werden.
holzmichel schon mal mit nem guten benz versucht,
mercedes hat im internet auch nen konfigurator wo du dich vorher informieren kannst (es gehen nicht alle konfigurationen durchspielen die es in echt aber gibt)
Zitat:
Original geschrieben von tgatrucker
Und wie behandelt ihr die Kupplung und das getriebe bei diesem fahrzeug? wenn innerhalb von 100000 die 4 kupplung eingebaut wurde kann das nur von bedienungsfehlern kommen.
macht doch mal eine Fahrerschulung.warum wurde die kardanwelle gewechselt?
mfg tgatrucker
guter tip von dir.......
fahr mal mit 50 to gesamt im gummiwechen boden an......versuch es einmal.
ein bedienfehler ist ganz sicher auch nicht komplett auszuschließen......doch wie kommt es das nach veränderungen des gewohnten schaltens und der gesamtheit im fahrverhalten die kupplungen auch nicht länger hielten.
bei kolegen mit kurzholzzügen im überigen auch nur zwischn 60.000- 120.000
sind sicher nicht alles nur deppen
Bei MAN bekommst du auch für das 33 Tonnen Fahrwerk Luftfederung auch beim 6x6
Und Matze, bei Mercedes ist das nicht anders, gibt da genau so Vertreter die sch... bestellen. Da wird dann auch vergessen eine 2 Scheiben Kupplung mitzubestellen obwohl es für den geleichen Einsatzzweck wie der des Thread Erstellers ist (Kurzholzsattel). Nur wurde die nachdem sie kaputt war, nachgerüstet.
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Ich würde mal sagen das liegt dann aber am Vertreter und nicht an MAN selber. Ich denke mal das du in einer Niederlassung bestellt hast.
wo ich ein fahrzeug bestelle gibt allein die plz vor wo ich als firma gemeldet bin.....gebitsschutz.
holzmichel (ich weis ja nicht wie du heißt) atme mal durch bitte .....
michael, haja sie wurden nachgerüstet was bei man der fall nicht war/ist, und bei mercedes wird da halt noch auf die bewährten 16 gang getriebe für den schweren einsatz gesetzt, und die bewährte hl7 achsen die seit 25jahren verbaut werden .....
Zitat:
Original geschrieben von Holzmichel-1
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Also der Themenstarter sollte doch mal "butter bei die Fische" tun und uns mal was über den LKW bzw Einsatzzweck erzählen damit wir uns ein Bild davon machen können ob der LKW schlicht überlastet ist oder ein Montagsauto ist oder halt mal wieder der Typ vorn links schuld ist 😁
Grüße
Steini
hallo steini......
ich bin ganz sicher daran schuld....denn ich benutze dieses fahrzeug ja....wofür dieses eben nicht gemacht ist.
wie ich unten schon geschrieben habe, habe ich die rahmen, bzw einsatzbedingungen vor der bestellung klar und ohne hin und her auf den tisch gelegt.
ja ich beanspruche dieses fahrzeug......doch as habe ich vorher auch kund getahen und danach bestellt, wie zb. schwere 13 to achsen, 33 to fahrwerk, und was es sonst noch so gibt, doch kein mensch hat mir bei man zb gesagt das es eben auch ein getriebe gibt welches wesentlich besser geeignet wäre, oder eine zwei scheiben kupllung etc......leider.
das fahrzeug muss richtig was tun......das wuste ich vorher habe es so bestellt und ich habe auch nicht am prei rumgeeiert.......es hätte auch 10.000 € mehr kosten können......doch es wurde mir exakt so als das richtige für meine einsatzzwecke verkauft.
l.g michael
Oje....da hat dann ein nicht denkender Verkäufer mal wieder was verkauft....hauptsache Verkauft 🙁
Was sagt den MAN direkt dazu, hast da mal den Kontakt gesucht. Gibt es schriftliches über den "Auftrag" wie von dir hier beschrieben. Ich denke das du das Fzg schnllstmöglich umrüsten lassen musst wenn möglich oder Verkaufen sonst frisst dich das auf dauer auf. Lieber ein ende mit schrecken als ein schrecken ohne ende 😉
grüße
Steini
Ich frage mich nur folgendes:
Wenn ihr doch selber wisst, worauf es ankommt, warum sagt ihr das dem Verkäufer nicht?
Oder man kann die Anforderungen ja auch vorher schriftlich fixieren und abzeichnen lassen.
Dann ist man als Kunde aus der Verantwortung raus, sofern man nichts grob fahrlässig verschwiegen hat.
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Bei MAN bekommst du auch für das 33 Tonnen Fahrwerk Luftfederung auch beim 6x6Und Matze, bei Mercedes ist das nicht anders, gibt da genau so Vertreter die sch... bestellen. Da wird dann auch vergessen eine 2 Scheiben Kupplung mitzubestellen obwohl es für den geleichen Einsatzzweck wie der des Thread Erstellers ist (Kurzholzsattel). Nur wurde die nachdem sie kaputt war, nachgerüstet.
Braucht man unbedingt eine Luftfederung?
Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass für diesen Einsatz Robustheit vorgeht. Wenn die Luftfederung von MAN das ab kann, ist doch auch in Ordnung.
Er hat doch gesagt für welchen Einsatz das Fahrzeug ist. Wenn der Verkäufer dann ihm die Falschen sachen aufschwäzt, nach dem Motto, hauptsache was verkauft. Ist das ja nicht seine Schuld. Er ist ja davon ausgegangen das das Fahrzeug nach seinen Spezifikationen ausgeliefert wird.
Zitat:
Original geschrieben von ScaniaChris
Braucht man unbedingt eine Luftfederung?
Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass für diesen Einsatz Robustheit vorgeht. Wenn die Luftfederung von MAN das ab kann, ist doch auch in Ordnung.
Ob man das braucht weis ich nicht. Gibt aber viele Kurzholzzüge wo der LKW Luftfederung oder Vollluftfederung hat. Natürlich gibt es auch Komplett Blatt gefedert. Ob man es braucht und was besser ist weis ich aber nicht.
also für deinen einsatz wäre die pendelachsaufhänung von mercedes auch von voteil (keine werbung mach)....
unser fuchsi hat wieder kein plan 😁 😁 😁 😁😁😁😁😁😁😁😁😁