m 103 300 überholen

Mercedes E-Klasse W124

servus, hab einen abgenudelten m 103 6 zyl, unruhig, geringer öldruck im leerlauf, ölverbrauch, das übliche halt , wollt mir beim hermann in stuttgart einen überholten mit tausch besorgen,
lustig 11.,250 eur, völlig irre , absolut gaga,
kennt jemanden einen brauchbaren motorenbauer , werkstatt , hier um rosenheim gibt es fast keine mehr und die paar haben arbeit ohne ende , ich kenn auch keinen brauchbaren. die aus 2000 haben alle dicht gemacht, deutschland 2024 .

thanks vg gert

17 Antworten

danke , ja du hast völlig recht, teile nehm ich febi und mahle, am wichtigsten ist die kurbelwelle , aber da hab ich jemanden mit protokoll, kopfabdrehen 99 eur und ventile mit führungen 180 eur ( macht in ebay einer fast 3000 bewertungen )
hab schon dutzende so gemacht, gab noch nie probleme , und wenn der hochgeht thats it.

kurbelw, halt 600 eur. aber ist ok,
lager alle febi,

vg bert

Febi ist auch nur Händler.
Kommt immer drauf an was die in den Karton packen.

Leider ist das nur selten ersichtlich. Wenn‘s B-Ware ist, erkennt man es meist an den herausgeschliffenen Logos.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 11. Februar 2024 um 18:49:23 Uhr:


Febi ist auch nur Händler.
Kommt immer drauf an was die in den Karton packen.

Leider ist das nur selten ersichtlich. Wenn‘s B-Ware ist, erkennt man es meist an den herausgeschliffenen Logos.

Alles was im freien Handel erhältlich ist und dem Hersteller als Zulieferer dient, hat ausradierte Markenlogos; egal ob MB, Opel, Ford, Citroen etc.

Motorlager von Febi, sind im Falle MB z.B von Corteco -> Freudenberggruppe Made in Germany. Erstausrüster

Deine Antwort
Ähnliche Themen