Luxusprobleme
Hallo liebe Community,
ich bin 19 Jahre alt und besitze momentan mein drittes Auto.
1. VW Golf 5 1.6 (102 PS)
2. BMW e46 325i (192 PS)
3. BMW e36 320i (150 PS)
Der e36 ist übergangsweise, da ich meinen e46 schnell verkauft habe.
Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Auto für mich. Meine Anforderungen sind leider recht hoch:
- Schöne moderne Form (e92, e93, Focus ST, Golf 6 GTI/GTD, Nissan 350z, ...)
- Leistung nicht unter 200 PS
- 0-100 in ca. 5,9 - 7 Sekunden
- Top Innenausstattung (Sitzheizung, Tempomat, Multifunktionslenkrad, Bordcomputer, Navi, ...)
- Unter 100.000km Laufleistung
Das Budget für das Auto besteht aus ca. 10.000€ wobei ich eigentlich so wenig wie möglich ausgeben möchte, da ich mir bald eine Wohnung kaufen möchte.
Könnt ihr mir helfen ?? Von mir aus kann das Auto auch unter 200 PS haben, solange es unter 7 Sekunden für den Sprint von 0-100 braucht.
Liebe Grüße und Vielen Dank!!!
Tobi
Beste Antwort im Thema
Scheinbar kalkulierst du sehr knapp - 10.000€, weil ja ein Wohnungskauf vor der Türe steht...
Mal davon ab, dass ich von Wohnungskäufen nicht viel halte: Wie viel Teuronen hast du monatlich NUR FÜR DAS FAHRZEUG zur Verfügung? Mit 10.000€ steht der Koffer vor der Türe, will aber noch bewegt werden... Je nachdem ob du ein richtiges Auto kaufst, oder nur eine hochgebudelte Klapperkiste alá Golf GTI kühlen da 9-17l Super Plus die Brennräume, und die Versicherungen sehen Frischlinge und größere Autos nicht gerne und lassen sich das Risiko sehr gut bezahlen. Gerade da du von nem E46 und nem E36 kommst kannst du dir wohl kaum vorstellen, was Autos in der Versicherung kosten können, denn die Dinger sind recht niedrig eingestuft.
Dazu kosten die Reifen eines 350z ne Stange mehr Geld, als die eines 325i. Ich stehe derzeit vor einer ähnlichen Entscheidung und der 350Z ist bei mir in erster Durchsicht schon rausgeflogen, da die laufenden Kosten einfach nicht im Verhältnis stehen. Auch hier ist leisten KÖNNEN und leisten WOLLEN immer noch ein großer Unterschied.
BTW: Lass das mit den "7sec maximal von null auf 100"... Diese Rennen wirst du 2x machen, dann wirds langweilig. Genauso wie das mit "ich fahre 300 auf der Autobahn".. Damit beeindruckst du weder die E36-Junkies auf dem LIDL-Parkplatz, noch die Chicas aus der 8. Klasse der städtischen Hauptschule.. von Frauen und Erwachsenen Männern rede ich da gar nicht.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
Dazu empfehle ich folgende Lektüre 😁Zitat:
Original geschrieben von antihipster
Kannst du Autos wie den S4 denn überhaupt vernünftig unterhalten?
top! genau das meinte ich 😁
Zitat:
Original geschrieben von mcuban
Hab mal kurz durch mobile.de geklickt und auf die schnelle das gefunden:C5 Tourer
MB CLK
VW EOS
350Z
S4 Avant
MB E350
autoscout24.de findet die hier:
Insignia
CLK
Octavia RS
350Z
Golf GT
Vielen Dank!
Der Nissan 350z z.B. gefällt mir schon sehr gut, ist aber, wie ich hörte, in der Versicherung unbezahlbar.
Der Golf GT gefällt mir auch gut, hat allerdings zu wenig Leistung. Bzw. finde ich die 170 PS aus einem 1.4 Liter Motor schon beachtlich aber das macht ihn auch sehr anfällig.
Der Rest sieht schon zu alt aus. Bsp. der MB. Von außen kann ich mich evtl. noch damit anfreunden. Aber von innen gefällt es mir garnicht.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe!
Auto von 0-100 in 7 Sekunden, da ich es liebe mit dem Wagen zu "sprinten" und mein e46 hat die 7,x Sekunden geknackt und jetzt würde ich mich gerne was steigern.
LG
Tobi
Gibt ja genug bis 10.000€
Ähnliche Themen
BMW E60 ab 530i gehen alle unter 7 auf 100.
Such dir nen 545i (5,8 auf 100). Die will heut keiner mehr. Bekommt man für 10k und sind meist sehr gut ausgestattet. Da haste Luxus und Power in einem.
Zitat:
Original geschrieben von mulli86
BMW E60 ab 530i gehen alle unter 7 auf 100.
Such dir nen 545i (5,8 auf 100). Die will heut keiner mehr. Bekommt man für 10k und sind meist sehr gut ausgestattet. Da haste Luxus und Power in einem.
Genau meine Meinung!😉
Zitat:
Original geschrieben von mulli86
BMW E60 ab 530i gehen alle unter 7 auf 100.
Such dir nen 545i (5,8 auf 100). Die will heut keiner mehr. Bekommt man für 10k und sind meist sehr gut ausgestattet. Da haste Luxus und Power in einem.
Auf die Gefahr hin, nem Fan und Kenner auf die Füße zu treten..
Ich kann nur davon abraten. Schöne, durchaus ästhetische Kiste, aber monatliche Ausgaben reif fürs Gruselkabinett und wenn was Kaputt geht (Elektronik Katastrophe) ohje.
Zitat:
Original geschrieben von la merde
Wieso soll das ein Luxusproblem sein?
Weil die Anschaffung des Fahrzeuges die eine Seite der Medaille ist, der Unterhalt desselben aber die andere Seite. Da wird es dann zum Problem, den Luxus zu finanzieren.
Wer mit 19 sein viertes Auto kauft, hat offenbar keine weiteren (wichtigeren) Probleme im Leben, und das ist schon Luxus.
Ich fahre Auto, seit der TE laufen kann, und fahre derzeit mein viertes Auto. 😁
Scheinbar kalkulierst du sehr knapp - 10.000€, weil ja ein Wohnungskauf vor der Türe steht...
Mal davon ab, dass ich von Wohnungskäufen nicht viel halte: Wie viel Teuronen hast du monatlich NUR FÜR DAS FAHRZEUG zur Verfügung? Mit 10.000€ steht der Koffer vor der Türe, will aber noch bewegt werden... Je nachdem ob du ein richtiges Auto kaufst, oder nur eine hochgebudelte Klapperkiste alá Golf GTI kühlen da 9-17l Super Plus die Brennräume, und die Versicherungen sehen Frischlinge und größere Autos nicht gerne und lassen sich das Risiko sehr gut bezahlen. Gerade da du von nem E46 und nem E36 kommst kannst du dir wohl kaum vorstellen, was Autos in der Versicherung kosten können, denn die Dinger sind recht niedrig eingestuft.
Dazu kosten die Reifen eines 350z ne Stange mehr Geld, als die eines 325i. Ich stehe derzeit vor einer ähnlichen Entscheidung und der 350Z ist bei mir in erster Durchsicht schon rausgeflogen, da die laufenden Kosten einfach nicht im Verhältnis stehen. Auch hier ist leisten KÖNNEN und leisten WOLLEN immer noch ein großer Unterschied.
BTW: Lass das mit den "7sec maximal von null auf 100"... Diese Rennen wirst du 2x machen, dann wirds langweilig. Genauso wie das mit "ich fahre 300 auf der Autobahn".. Damit beeindruckst du weder die E36-Junkies auf dem LIDL-Parkplatz, noch die Chicas aus der 8. Klasse der städtischen Hauptschule.. von Frauen und Erwachsenen Männern rede ich da gar nicht.
Ich weiß nicht in welchem Land du meinst, aber E46 und E36 sind so mit die teuersten Autos in der Versicherung (sieht man mal von den Kombis ab)
Zitat:
Original geschrieben von Akohn
Scheinbar kalkulierst du sehr knapp - 10.000€, weil ja ein Wohnungskauf vor der Türe steht...
Mal davon ab, dass ich von Wohnungskäufen nicht viel halte: Wie viel Teuronen hast du monatlich NUR FÜR DAS FAHRZEUG zur Verfügung? Mit 10.000€ steht der Koffer vor der Türe, will aber noch bewegt werden... Je nachdem ob du ein richtiges Auto kaufst, oder nur eine hochgebudelte Klapperkiste alá Golf GTI kühlen da 9-17l Super Plus die Brennräume, und die Versicherungen sehen Frischlinge und größere Autos nicht gerne und lassen sich das Risiko sehr gut bezahlen. Gerade da du von nem E46 und nem E36 kommst kannst du dir wohl kaum vorstellen, was Autos in der Versicherung kosten können, denn die Dinger sind recht niedrig eingestuft.Dazu kosten die Reifen eines 350z ne Stange mehr Geld, als die eines 325i. Ich stehe derzeit vor einer ähnlichen Entscheidung und der 350Z ist bei mir in erster Durchsicht schon rausgeflogen, da die laufenden Kosten einfach nicht im Verhältnis stehen. Auch hier ist leisten KÖNNEN und leisten WOLLEN immer noch ein großer Unterschied.
BTW: Lass das mit den "7sec maximal von null auf 100"... Diese Rennen wirst du 2x machen, dann wirds langweilig. Genauso wie das mit "ich fahre 300 auf der Autobahn".. Damit beeindruckst du weder die E36-Junkies auf dem LIDL-Parkplatz, noch die Chicas aus der 8. Klasse der städtischen Hauptschule.. von Frauen und Erwachsenen Männern rede ich da gar nicht.
Vielen Dank nochmal an alle!
Akohn, für welches Auto hast du dich nun entschieden?
Mir geht es nicht um angeben vor irgendwem, mir geht es darum, dass mein Auto schon immer meim Hobby war und es auch ist und bleibt und ich einfach das Gefühl liebe aus dem Stand los zu sprinten. Kack egal ob neben mir einer steht der mit fährt oder auch nicht. Und Endgeschwindigkeit tangiert mich so ziemlich garnicht so lange das Auto schneller als 220 läuft, da ich wenn ich mal dringend wohin möchte auch schnell wohin komme.
Für das Auto habe ich knapp 700€ im Monat zur Verfügung. Bei einer Tankfüllung bei meinem e36 (11 L/100km) pro Woche (~80€) sind das im Monat ~320€. Ich denke 380€ Sollten für Verschleiß und Reperaturen reichen. Außerdem habe ich noch für den Wohnungskauf puffer angespart an die ich auch ran käme falls das Auto einen ausreißer in Richtung Motorschaden etc. macht.
Da muss ich Bayernlover recht geben, der e46 war noch halbwegs im Rahmen. Der e36 sprengt aber wirklich alle Register was Steuern und Versicherungen angeht!
e46 - Steuern knapp 180€, Versicherung (Haftpflicht + Teilkasko 150€ Sb.) knapp 750€
e36 - Steuern 327€, Versicherung (nur Haftpflicht) knapp 730€ !!!!!
Golf 5 - Steuern 130€, Versicherung (Haftpflicht + Teilkasko 150€ Sb.) knapp 600€
Also wenn ein Auto teuer ist, dann ist es der e36! Ich weiß allerdings auch, dass der Nissan 350z ähnlich viel kostet wie der e36.
Bin momentan am überlegen ob ich mir einen Golf V GTI zulege. Möchte auf jedenfall wieder einen Schaltwagen haben und der GTI hat gut Leistung auf relativ wenig Gewicht. Habe nur gehört, dass der 2.0 T FSI sehr Öl durstig ist.
Liebe Grüße und Vielen Dank!
Tobi
Das hier wäre ja noch leistbar 🙂 mein Sohn fährt so eins 😉
http://www.youtube.com/watch?v=-AXubRruPs8
Spaß bei Seite, würde dir BMW E60 Limousine 530 empfehlen oder Audi A6
Beide haben viel PS, und Chic anzusehen.
das hier zB:
530iAut., schwarz
EZ 05/2008
84.500 km
Benzin
170 kW (231 PS)
Automatik
frag mich aber nicht was dieser ÖL-Kanister auf der Beifahrer seite verloren hat 🙂 lol
http://suchen.mobile.de/.../195444391.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Ich weiß nicht in welchem Land du meinst, aber E46 und E36 sind so mit die teuersten Autos in der Versicherung (sieht man mal von den Kombis ab)
Wir reden nicht von den M-Varianten... Wir reden hier von einem 325i (e46) und dem 320i (e36) und stellen dem Gegenüber derzeit unter Anderem einen 350z.
Wenn ich dann folgendes lese, frage ich mich wirklich ob sich auch nur einmal Gedanken um die laufenden Kosten gemacht wurden. 730€ sind viel für die Möhre - aber wenig, wenn man bedenkt, dass der Junge gerade 19 Jahre alt ist und selbst mit allen Prozenten die er bisher bekommen konnte (maximal die die er auch tatsächlich hätte erfahren können sind ja möglich) kommt er mit dem Betrag hin. Das wir hier nicht von einem Fiesta von 99 reden sollte dabei klar sein.
Zitat:
Original geschrieben von Drift-Freak
Der e36 sprengt aber wirklich alle Register was Steuern und Versicherungen angeht!
e36 - Steuern 327€, Versicherung (nur Haftpflicht) knapp 730€ !!!!!
Also wenn ein Auto teuer ist, dann ist es der e36!
_______________
Zitat:
Original geschrieben von Drift-Freak
Akohn, für welches Auto hast du dich nun entschieden?
noch gar keines, da noch 3 Probefahrten ausstehen und ich erst am Ende mich für ein Modell entscheiden werde. Gerade da meine Anforderungen doch ein wenig anders sind.
Zitat:
Original geschrieben von Drift-Freak
Mir geht es nicht um angeben vor irgendwem, mir geht es darum, dass mein Auto schon immer meim Hobby war und es auch ist und bleibt und ich einfach das Gefühl liebe aus dem Stand los zu sprinten.
Kauf dir ein Motorrad - kein Witz, in unter 3 Sekunden von 0-100 wirst du mit einem Auto nur schwerlich hinbekommen - ohne in 911 GT3/Nissan GTR-Regionen (preislich) reinzugeraten.
Zitat:
Original geschrieben von Drift-Freak
Für das Auto habe ich knapp 700€ im Monat zur Verfügung. Bei einer Tankfüllung bei meinem e36 (11 L/100km) pro Woche (~80€) sind das im Monat ~320€. Ich denke 380€ Sollten für Verschleiß und Reperaturen reichen. Außerdem habe ich noch für den Wohnungskauf puffer angespart an die ich auch ran käme falls das Auto einen ausreißer in Richtung Motorschaden etc. macht.
700€ reichen grundsätzlich schon locker - was du hier aber nicht einkalkuliert hast sind die Versicherungssummen... Du vergleichst bei deinen Versicherungen Äpfel mit Birnen - ein Golf 5 1.6 ist ein Rentnerfahrzeug - natürlich ist das Teil spottbillig in der Versicherung. Ein Golf GTI ist deutlich anders eingestuft und wird nicht nur Haftpflicht versichert (wo er günstiger wäre). Da kommen nochmal VK-Zuschläge drauf. Aber die sind mit 700€ auch zu schultern.
Zitat:
Original geschrieben von Drift-Freak
Bin momentan am überlegen ob ich mir einen Golf V GTI zulege. Möchte auf jedenfall wieder einen Schaltwagen haben und der GTI hat gut Leistung auf relativ wenig Gewicht.
Wenn man da dem ADAC, den ganzen Zeitschriften und den TV-Sendungen glauben schenken mag, ist der GTI das Maß der Dinge... aber nicht vergessen, dass da von VW viel Werbung in eben diesen Medien schaltet. 😉
Mal ehrlich, das Teil hat 200 PS und wiegt >1.4 Tonnen, die Leistung geht auf die Front ohne Sperre und wird in der Preisregion quasi nur nackend angeboten. Hab gerade nochmal durch Mobile geschaut, da ich das letzte Mal vor 7-8 Monaten danach geguckt hatte... und es hat sich nichts geändert. Man erkennt wer die Haken gesetzt hat, beim Kauf. Wenn da ein Schiebedach verbaut ist, ist das schon das Highlight. Du wolltest aber die volle Hütte. Ich sehe zwischen deinem Budget und deinen Wünschen einfach eine große Kluft.
BTW: 2003 aber maximal 100.000km sind eine tödliche Kombination - mir pers. sind 150.000km und 4 Jahre alt lieber. Mal davon ab dass so bis 150.000km die meisten Verschleißteile ausgetauscht wurden, spricht das eben auch für ein Langstreckenfahrzeug.