Luftgekühlter Motor Sound vs Flüssigkeitsgekühlter Motor Sound
Hallo zusammen 🙂
ich bin schon länger am sparen und möchte mir ein neues moped zulegen. Ich liebe diesen harley V2 Sound. Mit einer kesstech oder J&H... Absolut pornös. Jetzt wollte ich aber keine harley holen, weil die neuen Modelle mir nicht gefallen und eine Forty Eight (die 5 Jahre alt ist) immer noch 12/13 Tausend kostet.
Nun fiel meine Entscheidung auf eine triumph bobber. Hier gibt es auch eine J&H Auspuffanlage. Nur wurde mir von Freunden erzählt, dass der Sound niemals an die harley rankommt, da dieser Motor zum einen in Reihe angeordnet ist und nicht in V Form (macht Sinn) und zudem Wassergekühlt.
Da ich bereits ein Luftgekühltes Motorrad fahre, möchte ich unbedingt ein Wassergekühltes, da ich kein Bock hab, dass das mir jedes Mal die Beine verbrennt.
Nun die eigentliche Frage:
Stimmt das wirklich, dass Wassergekühlte Motoren so viel schlechter klingen (oder leiser) als die klassischen Luftgekühlten V2?
Danke 🙂
22 Antworten
Gute HiFi Anlage kaufen.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 22. Juli 2021 um 22:05:38 Uhr:
Gute HiFi Anlage kaufen.
???
Ist ja nicht so, dass bei einem Flüssigkeitsgekühlten Motor der Motor kalt bleibt. Wenn du dein Beine da am Motor reibst, wird's auch zu heiß. Und die Klangqualität kannst nur du beurteilen. Ist ja dein Gehör. Ist halt wie bei HIFI-Lautsprechern.
"Mit einer kesstech oder J&H... Absolut pornös" Lass den Dreck weg.
Zitat:
@dodgeever schrieb am 22. Juli 2021 um 22:08:16 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 22. Juli 2021 um 22:05:38 Uhr:
Gute HiFi Anlage kaufen.???
Bei Dir liegt der Schwerpunkt nicht auf Fahren, sondern auf Hören.
Ähnliche Themen
Und genau solche Biker will niemand haben.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 22. Juli 2021 um 22:05:38 Uhr:
Gute HiFi Anlage kaufen.
Aber bitte nicht fürs Motorrad. Ich habe einen Chopper-Nachbarn um die Ecke, der gerne allen Leuten beim Vorbeifahren zeigt, dass er auch noch einen schlechten Musikgeschmack hat. Der toppt sogar die üblichen Umpf-Unmpf-Umpf-Autofahrer.
(Warum hat eigentlich noch nie jemand Beethovens 9. Sinfonie per Auto-Hifi bei voller Lautstärke der Allgemeinheit zum besten gegeben?)
Zitat:
@SNobbe schrieb am 23. Juli 2021 um 07:07:59 Uhr:
(Warum hat eigentlich noch nie jemand Beethovens 9. Sinfonie per Auto-Hifi bei voller Lautstärke der Allgemeinheit zum besten gegeben?)
Weil klassische Musik einen Dynamikumfang hat, der sich nicht gut mit lauten Motoren und Auspuffen verträgt.
Sorry für die nerdige Antwort; ich habe Musik studiert. 😉
Das Motorenkonzept ist ein anderes bei Triumph...
Wenn du auf eine Harley scharf bist, wird die Triumph immer nur ein schlechter Ersatz sein.
Den "Sound" den du hier fahren darfst, entspricht wahrscheinlich eh nicht deinen Vorstellungen.
es gibt im Netz auch Muezzin Gesänge. Da sind echt gute dabei.
Aber die Passanten wird auch das nicht begeistern 😁
Man kann nur hoffen, dass möglichst viele dieser Freunde des gepflegten Lärms mit ihren Mopeds oder Autos mit ach so "tollem" *würg* Sound nur kurze Strecken fahren. Schließlich sind schon serienmäßige Motorräder zum Teil so laut, dass es ohne Gehörschutz nur auf Kurzstrecken und selbst dann nur mit Kopfschmerzen geht. Man kann sagen, zum Glück ertragen viele der Krawallbrüder ihre eigenen Mopeds mit den Brülltüten nur auf Kurzstrecken.
Ich darf mal aus einem Test der MOTORRAD zitieren:
Zitat:
... Remus-Auspuffanlage hört sich zwar kerniger an als der verhaltene Sound des Originals, kostet aber, wie der TDM-Auspuff-Vergleichstest in MOTORRAD 14/1996 zeigte, sieben PS der Spitzenleistung.
...
Da das Auspuffgeräusch des Zweizylinders generell sehr verhalten ist, gehört die Montage einer Nachrüst-Auspuffanlage zu den beliebtesten Umbauten der Besitzer. Wie ein Auspufftest in MOTORRAD 14/1996 zeigte, erreicht jedoch keine Nachrüstanlage die Spitzenleistung sowie die homogene Leistungsentfaltung des Originals. ...
In diesem Test geht es nicht um eine Harley oder Triumph, aber es gilt eigentlich für fast alle Mopeds: Mehr "Sound" macht das Moped schlechter. Ich finde das ganz gut, weil diese verlängerten Rücken so für ihren Schei...benkleister wenigstens ein bisschen bestraft werden.
Gruß Michael
Dabei ist die Auspuffanlage der 850 wunderschön - sofern sie keine Berührungen hatte.
Zitat:
@dodgeever schrieb am 22. Juli 2021 um 22:04:00 Uhr:
Nur wurde mir von Freunden erzählt, dass der Sound niemals an die harley rankommt, da dieser Motor zum einen in Reihe angeordnet ist und nicht in V Form (macht Sinn) und zudem Wassergekühlt.
Da haben deine Freunde vollkommen recht.
Zitat:
@dodgeever schrieb am 22. Juli 2021 um 22:04:00 Uhr:
Jetzt wollte ich aber keine harley holen, weil die neuen Modelle mir nicht gefallen und eine Forty Eight (die 5 Jahre alt ist) immer noch 12/13 Tausend kostet.
Warum diese Einschränkung? 😕
Die Edelmetallschmiede aus Milwaukee hat doch deutlich mehr im Portfolio.
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 24. Juli 2021 um 17:07:05 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=4eV7NFF0SwU
Ich weiß, es schickt sich derzeit nicht, diesen Sound gut zu finden, aber ich kann mich nur schwer dagegen wehren! 😁