Luftfiltereinsatz von K&N

Volvo S40 1 (V)

Hallo zusammen :

wollt nur mal kurz berichten also ich hab mir vor 2 Tagen einen Luftfiltereinsatz von K&N geholt da der Luftfilter mal wieder gewechselt werden musste und ich hab mir dann halt gedacht ich versuchs mal mit so einem da der ja auch noch waschbar ist.

Also dass das Ding keine Leistung bringt wie viele es behaupten, dass war mir vorher schon klar aber was ich nicht gedacht habe,

mein Elch hört sich vor allem unter Volllast jetzt richtig kernig an und dass mit dem Motor (siehe Signatur).

Also echt: Respekt!!!

Tolle Sache.

MfG
Torte

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ganxta v40


Hab dazu auch mal ne Frage: Ich hab da nen JR Direktluftfilter von MR Sweden verbaut. Nur: Bei einem T4 bringt dies Soundmässig gar nichts! Also das heisst, nichts mit kernigem, brummen oder ähnliches. Es klingt, als hätte ich einen Staubsauger im Motorraum... Beim schalten zischt es zwar wie ein Popp off... Aber der gewünschte Effekt bleibt aus... Ich werde dann wohl oder übel wieder auf den K&N Einsatz zurück wechseln.... Die einzige Klangverbesserung bringt bei mir der Heico Stahlendtopf.....

ähm merkwürdig , hab zwar ein anderes fabrikat als du aber dennoch sollte es da keine gravierenden unterschiede geben. Geb mal von unten raus im stand zb plötzlich vollgas ..sollte sich sehr kernig anhören

Zitat:

Original geschrieben von Chris2.0T


ähm merkwürdig , hab zwar ein anderes fabrikat als du aber dennoch sollte es da keine gravierenden unterschiede geben. Geb mal von unten raus im stand zb plötzlich vollgas ..sollte sich sehr kernig anhören

Wie meinst Du "aber dennoch sollte es da

keine

gravierenden unterschiede geben." ???? Leider ist nicht viel mit kernig. Irgendwie doch logisch, bei einem Turbo, nicht?

Hallo,

nochmal zu den SportLuffis, in Ebay kann ich leider nur welche für den Volvo x T4 finden.... Beim ATU hattense auch keinen passenden....

Der müsste ja trotzdem sound technisch was bringen !?

Was haltet Ihr vom Green Twister ??

Gruß Thomas

Mir ist zu ohren gekommen das Green nicht so der hit sein soll. Die Lufis für den T4 passen auch beim 2.0T , zb der bei ebay von Shiva Automotive ist passend für den 2.0T
wie das mit dem 1.8 aussieht weiss ich leider nicht aber von K&N gibts Kits generation 1 für den 1.8 glaube ich zu wissen.

V40gangsta: ich sagte ja auch im Stand , weil im STand arbeitet der turbo nicht und wenn du kurz auf das gaspedal trittst bzw untertourig fährst arbeitet dein motor wie ein sauger.

sorry das es ohne zitat und recht kurz gehalten ist habe aber gerade keine zeit

MFG

Zitat:

Original geschrieben von SnowMan24


Hallo,

nochmal zu den SportLuffis, in Ebay kann ich leider nur welche für den Volvo x T4 finden.... Beim ATU hattense auch keinen passenden....

Der müsste ja trotzdem sound technisch was bringen !?

Was haltet Ihr vom Green Twister ??

Gruß Thomas

hi!

an den 1,8er kannste jeden offenen dran klemmen. schau halt nur, dass du einen mit verschiedenen flanschen bekommst. dann passts garantiert. ein freund hat einen fürn 10er montiert und der schreit recht laut. beachte aber, dass du den unteren teil des luftfilterkastens installiert lässt. dort befindet sich eine feder, die bei kaltem motor warme luft in den ansaugtrakt gelangen lässt. bauste den unteren teil auch raus kann es u.u. dazu führen, dass dein motor immer im kaltstartbetrieb läuft und dann verbraucht er so richtig.

max

Interessant! das wusste ich nicht ( zum glück hab ich aber den unteren teil drinnen gelassen da er ja nicht stört). Max hast du die kaltluftzufuhr von deinem pils in die originale gesteckt? und wo läuft die eigentlich hin? mfg

das ist auch nur bei den saugermodellen so. die turbos haben sowas nicht...

die originale luftzufuhr geht hinter den blinker und saugt dort im kotflügel luft an. ich habs rausgenommen, da mir der querschnitt auch etwas mickrig vorkam.
meine ansaugung hängt nun vorm linken vorderrad. dort kommt ausreichend luft hin und bei vollgas fährt das linke vorderrad immer über eine saubere straße. 😁

max

Ich hatte letzten Sonntag meinen K&N Pilz montiert. Hab den beim Kauf von einem Kollegen geschenkt gekriegt. Er fuhr T4 und ist letzten Frühling auf EVOVIII ungestiegen... (einmal Turbo, immer Turbo 😉 ).
Fazit: Sound war ganz nett, vom Motor selbst habe ich nicht bewusst mehr wahrgenommen, die Turbine dagegen rauscht gewaltig. Besonders das Abblasen wenn man vom Gas geht ist überraschend laut.
Allerdings stellte ich eine Leistungseinbusse fest. Wird da zuviel warme Luft angesaugt? (das war die Erklärung eines Kollegen, der auch ab und an mit Pilz fährt). Zudem hat meiner nach einiger Fahrzeit im Standgas angefangen zu sägen (Drehzahl rauf und runter).
Habe ich falsch gehandelt als ich den Luftmengenmesser und das Purge Valve (habe nur eine englische Montageanleitung zum Filter) das hinten am Luftfilterkasten (Deckel) sitzt, wieder eingesteckt habe? LMM MUSS ja eingesteckt werden, wie siehts mit dem anderen Stecker aus. Was hängt da dran? (übersetzung im online dictionary ergab: Purge Valve = Absaugventil ???)
Ich habe nach ca. 30km wieder alles in den Originalzustand versetzt und er schnurrt wieder wie eine Katze. Dann ist mir auch die (mehr)Leistung aufgefallen.
Die Rennleitung ahndet solche 'mods' bei uns (CH) soweit ich weiss mit CHF450.- Busse und einer Anzeige. Das brauch ich eigentlich nicht.
Habe mir überlegt den Heico Sportfilter zu montieren, ist ja sonst auch ziemlich viel Heico Ware verbaut bei mir (Auspuff, Fahrwerk, Spiegel, uvm.), hat jemand erfahrungen damit? (Soundtechnisch eine Veränderung zur Serie? Leistung erhoffe ich mir eigentlich nichts extra, sollte aber auch nicht weniger werden)

Deine Antwort