luftfilter tuning schädlich ?!
wenn ich mir jetzt einen (bsp) k&N filter hol und noch so ein powerrohr hinzufüge ... sollte ich ja ein guten sound haben , verliere ich da leistung oder ist die sogar schädlich ?
abe kann ich wohl ganz vergessen odda ?
soviel fragen wäre dankbar für ein reply 🙂
cYa & thX
25 Antworten
Wärmere Ansaugluft = geringerer Sauerstoffgehalt durch höhere Dichte im Gemisch --> weniger leistung
Kalte Luft = mehr Leistung
(ums mal ganz einfach auzudrücken)
Denkt mal an einen Ladeluftkühler bei nem Turbolader, was meint ihr, was der macht? ;-)
Somit... Rohr ab, weniger Leistung
jo, ich würd aber sagen theoretisch ist das so. ich hab nichts bemerkt seit ich das rohr im frühling abgemacht habe ... und ich lauf nicht zugedröhnt durch die gegend 😁
der geht aus dem stand vielleicht bischen zäher, aber sonst nix !
Vit
Na also im Winter spielts wohl eher eine zweitrangige Rolle. Im Sommer lass ich mir das ja noch eingehen, mögen schon 1-2 PS verlorengehen, aber die merk ich nicht wirklich, da ist der Ruck wenn die Klimaanlage anspringt schon etwas extremer....
Ich für meinen Teil kann auf 1% Leistungsverlust verzichten.... dafür hab ich mit dem offenen K&N einen geringeren Spritverbrauch, wenn auch nur im Zehntelbereich...
also ich häts genauso wie Brummel ausgedrückt, hab mich nämlich mal n bissel mehr informiert.
kalte luft enthält mehr sauerstoffanteile und verbrennt daher besser als die warme, sauerstoff arme luft im motorraum.
ihr redet die ganze zeit von der leistung!
ich denk die rolle der leistung ist zweitranging, was eher ne rolle spielt is, wenn er nur noch sauerstoffarmeluft zieht dann is das auf dauer nicht gut für den motor, weil er dann nicht mehr optimal verbrennt.
n kleiner tip noch zu umbau von lufi
guck mal bei www.caravan16v.de
ich glaub so wie´s da is is es das beste.
mfg Tim
Ähnliche Themen
und was macht man dann im sommer ? ich mein, da kann man sich das nicht unbedingt aussuchen oder der motor nun 60grad warme luft zieht oder halt die mit 35grad.
nicht optimale verbrennung = weniger leistung
ich denk mal, dass es nicht so abwegig ist über weniger leistung zu reden, wenn der motor weniger optimal verbrennt (ahh, syntax 😉 )
Vit
haja es ist egal ob man das rohr weg macht oder ob man´s dran lässt, du hast recht.
hab kein bock darüber ewig zu diskutieren.
@Funky Blaze
Hab mir das auf auf www.caravan16.de mal näher angesehen.
Die Lösung ist sicherlich optimal, nur im Vectra B nicht zu realisieren... aber egal.. ausprobieren, jeder wie er will
@ funkyblaze: take it easy, gregor gysi 🙂
ich will die nicht anmachen oder so, nur ist das bei mir so, dass es keinen negativen nebeneffekt hat.
kann ja sein, dass das so ist (hab ich schon öfters gehört)
also, friedensangebot ?
Vit
ja.
dann vergessen wir das thema und jeder der das dann liest soll sich ´seine teil denken, seine sache mache und wissen was am besten ist.
also dann.
mfg Tim
Ähm... Nur nochmal zur Ergänzung, habe auch nen offenen K&N, ohne Kasten, und auch ohne diesen Frischluftschlauch, Leistungsreduzierung habe ich nicht feststellen können, davon abgesehen liefert K&N im 57i-Kit nen Kaltluftschlauch mit dazu, nur der Einbau is ein bissl Bastelei, darauf hatte ich keinen Bock. Mein Kumpel hat auch nen C20NE, ohne Kaltluft, der brüllt wie die Sau :-) und hat jetzt schon 286Tkm auf der Uhr - also eigentlich keine Probleme mit der warmen Luft würde ich sagen.
Zur leistung habe ich mich informiert, auch bezüglich dieser powerrohre, in welcher position man den filter befestigt hat noch was zu sagen, mir wurde erklärt umso länger der Ansaugweg ( umso gestreckter der Gummischlauch vom Luftmengenmesser zur ansaugbrücke ) umso mehr Drehmoment im unteren drehzahlbereich, je kürzer ( umso gestauchter das Gummidings ) umso mehr Drehmoment im oberen drehzahlbereich. Ob es so stimmt, kann ich nicht sagen, wurde mir jedenfalls von einer eigentlich ganz fähigen Werkstatt so gesagt. Also im Interesse der Langlebigkeit unserer Motoren sollte der Weg wohl länger sein, da mir ein Drehmomentplus im oberen DZB wohl auf dauer doch etwas auf den motor schlagen wird.
Zur ABE: Also Powerrohre habe ich noch keine mit ABE gesehen, gibt es aber bestimmt, die offenen Luftfilter von K&N ( K&N57i-Kit ) sind mit ABE, nach §19 Abs.3 trägt die auch der TÜV ( nicht nur die Dekra ) ein. Auf wunsch kann ich das Ding auch einscannen und euch mailen wenn Ihr eine braucht...
MfG
*fingerwund*
Motortuning ohne viel Geld!
Hallo!
Hier ein Tip!
Brix Rennsportkerzen, bringen bessere Verbrennung,
daher konstante Verbrennung auch im hohen Drehzahlbereich.
Normal Kerzen verbrennen nur ca.68% des Kraftstoffes
Brix hingegen ca.98%
Keine Zündaussetzer im hohen Drehzahlbereich.
Im unteren Drehzahlbereich hast Du mehr Kraft anstehen.
Gruß
Sorry, Brisk werden die geschrieben!