luftfilter

Opel Kadett E

hi,

die suche ist mal wieder für den a.....

wollt fragen ob es machbar ist den luftfilter kasten vom astra 1,8 auf nen kadett 1,6 motor zu machen.

bis jetzt ist der runde luftfilter drauf, kann man das umbauen das man den kasten vom astra drauf bauen kann, oder geht das nicht wegen der ansaugung?

20 Antworten

wieso sollte das denn nicht gehen?

runter mit der tellermine und pack dir den ganzen kasten mit ansaugschlauch rauf ..

einfach so abnehmen und auf den 1.6er rauf ..

könnte dann in etwa so aussehen ..

Den Luftsammler vom 1.8er Motor kann man verwenden, dabei ist es egal ob der aus nem Kadett, Astra oder Vectra ist. Der Schlauch zum Filterkasten passt meist auch noch, der ist ja flexibel. Kritischer wird es beim Filterkasten selber, der passt nur vom 1,8er Kadett, Vectra und Astra sind zu groß und die beiden 2 Liter Motoren im Kadett haben nen anderen Schlauchanschluss.

Edit:
@Kadett85: Ist das deiner? Wie hastn du das gelöst, das der Astra Kasten nicht richtig in die Mulde passt? Bei mir stand der immer zu hoch und deswegen ging die Haube nicht richtig zu.....

das ist meiner ja ...

um ehrlich zusein hat der einbau keine 10 minuten gedauert ..

du hast recht wenn man den kasten zuweit links unterm kotflügel schiebt würde er perfekt sitzen nur kriegste den kasten selbst schwer bis garnicht mehr auf ..

also habe ich diesen logischerweise etwas versetzt nach rechts an die zahnriemenabdeckung gesetzt(sitzt höher stimmt) ..

hatte es anfangs auch probiert ohne zu befestigen probehalber mal die haube geschlossen da ging sie ganz knapp zu ..

weiß ja nicht wie du den befestigen wolltest aber ich habe mir einfach 2 - 3 blechschrauben genommen und den unteren teil des kastens ans blech geschraubt..

so zog er sich um gut 1 - 2cm runter und die haube geht einwandfrei zu ..

von daher gibt es da eigentlich garkein trick ..

ne möglichkeit besteht vielleicht diese luftführung wo auch die aussparung am blech ist(rund) so eine befindet sich ja auch an/unter dem unteren kasten, wenn du dieses etwas kürzt hättest auch etwas mehr platz nach unten ..

aber wie gesagt ich hatte keien probs war in ein paar minuten drin das ding ..

@bunny: ansonsten frage mal bei AstraGsi 6.92 nach ..

der hat dies auch gemacht er hatte mir vorher auch ein bild geschickt siehe anhang zwecks einbau ..

http://img186.imageshack.us/img186/3484/kadettluffi200bz2.jpg

Ähnliche Themen

Soso, Astra GSi 6.92 hat es also so gebaut, wie auf dem Bild? 🙂
Ich glaub der Herr Astra sollte sich jetzt mal ne gute Ausrede einfallen lassen, wieso er an meinem Auto rumfummelt und wieso ich noch mind. 100 Bilder von dem Auto und mind. 10 Bilder vom Luffi Umbau habe 😉 Immer dieser Bilderklau 🙄
Im Übrigen ist das ein Kasten aus C18NZ, C20XE und C20NE Komponenten, mit nem Air Intake in der Stoßstange und im Kühlergrill.

uups wusste ich ja nichts von das es deiner? ist .. lach

tjaa so kommts raus ^^

naja wollte halt nur mal ein optisches bild haben wie das dann aussieht ..

aber wenns nen andere kasten is wusst ich nich ..

Das war mal meiner, die Kiste ist schon längst verkauft... Das Bild hab ich vor längerer Zeit mal hier und in nem anderen Forum gezeigt....

achso verstehe naja hatte vor langer zeit mal nach nem kasten mit schlauch etc gesucht da hatte er mir einen angeboten und mit diesem bild halt gezeigt wie sowas dann aussehen könnte ..

habe aber was billigeres gefunden und sieht genauso gut aus 😉

jo danke, hatte es auch in 5 min drin.

kann man eigentlich den motor einfach tauschen oder muss ich an den bremsen auch was machen wenn ich en 1,8 vom astra einbaue. werde am donnerstag meinen astra abmelden, wollte ihn erst herrichten, aber der kadett kostet mir genug zeit und geld wenn ich ihn herrichte. so kommt der astra in die garage oder wird verkauft.

thx andi

wenn ich mal ehrlich sein darf, behalt den 1.6er drin ..

der 1.8er reißt doch nun wirklich nix vom teller, da is der 1.6er um einiges spritziger,drehfreudiger und vorallem nicht so spritfressend ..

das ist mir auch schon aufgefallen, vom abzug nimmer er sich nicht viel mit dem 1,8 obwohl es 15 ps weniger sind.

jetzt mit dem luftfilter ( k&m ) klingt er auch richtig gut. den sound hatte ich nicht mal im 1,8.

Zitat:

jetzt mit dem luftfilter ( k&m ) klingt er auch richtig gut. den sound hatte ich nicht mal im 1,8.

( k&m ) ? meinste k&n?

na dann lass dich mal nich erwischen damit ^^

kriegste ja nich wirklich eingetragen ..

und ob es wirklich was bringt an leistung da brauchen wir ja nicht drüber zu sprechen - nämlich nix.

und der sound ist vielleicht etwas besser(1.6er halt drehfreudiger) aber im großen und ganzen wirste den unterschied vom sound her schon merken wenn du den mal an nen 2liter oder so schraubst ..

nichts desto trotz bringt es nichts außer lärm ..

meine meinung: sofort ab damit ..

wenn du sound willst investiere sicher in ein schönen sportauspuff da haste mehr von und bist auf der sicheren und legalen seite ..

aber jedem ja das seine =)

ja meinte ich, der war 3 jahre lang im astra drin, hab das auto mit dem teil gekauft. hab am astra nen sportendtop dran wie man auf dem bild ( unten klicken ) sehen kann. werd ich warscheinlich beim kadett auch wieder machen wenn das geld dafür da ist.

wenn es um sachen geht die nicht legal sind hätte ich aus dem astra so einige sachen nicht drin haben dürfen. aber es kommt immer gut wenn man einen bekannten hat der bei der polizei ist. wurde noch nie angehalten, und wenn dann nur um meinen bekannten nen schönen auszurichten. klingt komisch, ist aber so 😉

was ich noch fragen wollte. suche jemanden aus dem raum nürnberg der sich ein paar euro neben bei verdienen will. müsste bis spätestens ende oktober 2 neue seitenschweller einbauen, aber ich hab beim schweisen 2 linke hände.

würd ich aus der nähe kommen würd ichs machen komme aber fast aus Hamburg ^^

findet sich sicher jemand ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen