Lufteinlässe, UNTEN, woher?!
hi!
Jeder kennt sie wohl, die lufteinlässe die in die stoßstange gesetzt werden....
aber ich finde überall nur diese 0815 einsätze, die neben die Blinker kommen...aber die will ich nicht.
Ich hab schon öfters auf Bildern gesehen,
das es welche gibt, die man gaaanz unten, also unter den blinker einsetzen kann.... weiss jemand wo man die bekommt?!
gruß
JP
29 Antworten
ich hab die air-intakes von bonrath drin. allerdings nur wegen der optik. den schlauch hab ich also erst gar nicht montiert.
habe 'nen bekannten (kfz-meister) nach seiner meinung gefragt und er sagte mir, dass die teile nix bringen würden.
und da es mir eh nur um die optik ging...
Du weisst ja, dass niedrige Lufteinlässe sehr empfindlich sind was Spritzwasser angeht? Bei hohen Drehzahlen saugt ein Motor gern mal 100L Luft pro Sekunde an. Mit Schlauch zum Einlass hast du einen richtigen Staubsauger-Effekt.
mir ist gerade eingefallen das dafür doch eine Wasserablauföffnung im Luffikasten ist.
sollte es damit nicht behoben sein?
Gruss Micki
Ähnliche Themen
Kann mir nicht vorstellen, dass die für grosse Mengen ausreicht. Beim Überholen eines LKW's auf der Autobahn kann man schnell ein paar Liter aufsammeln.
Cold-Air-Intakes werden öfters mit zusätzlichen "Wassersperren" verkauft, da sie in der Regel viel eher Wasser ansaugen als Serieneinlässe.
Zitat:
Original geschrieben von baloo
Kaltlufteinlässe. Wusste nur keinen passenden Begriff auf deutsch.
was is da der unterschied/vorteil?
Wenn jemand von euch die abe für die dinger von bonrath hat, dann bitte mal scannen und an dabas01@hotmail.com schicken ! Mir wurd letzte woche der wagen aufgebrochen und neben meinem wechsler auch alle abe's gestohlen ! :-(
Danke schon mal im voraus !
da Bas
Naja...Die ersetzen halt das serienmässige Luftfiltergehäuse und ändern die Luftführung ein bisschen. Sieht ein bisschen netter aus und bringt mit Glück 1-2PS. Allerdings ist das Risiko grösser, Dreck und Wasser anzusaugen.
Hi!!
Guck mal unter www.hofele-design.de da findest Du solche Lufteinlässe für unten.
Gruß
Golf3 B.J.
Habe mal direkt an die Bonraths geschrieben und folgende Antwort erhalten:
"Nein nein, da passiert nicht, der weg ist da zu hoch, man müsste schon durch einen Pool fahren..."
Micki
Sorry, aber das ist völliger Unsinn.
Motoren erzeugen im Standgas mit geschlossener Drosselklappe einen Unterdruck von ca. 500mm Quecksilber. Das beudetet, dass eine Quecksilbersäule einen halben Meter hochgesaugt würde. Da Wasser erheblich leichter ist, würde dieser Unterdruck ausreichen um Wasser ca. 7 Meter nach oben zu saugen.
Je weiter unten, desto gefährlicher für den Motor, da das Risiko einen grossen Schluck Wasser aufzunehmen unten viel grösser ist. 100ml können ohne weiteres zu einem kapitalen Motorschaden führen.
http://www.sportcompactcarweb.com/tech/0104scc_tested/