Lufteinlässe in Motorhaube ???
Tach zusammen...
Ich hab mich gefragt wieviel es kosten würde wenn man sich Lufthutzen IN die Motorhaube integrieren möchte.
Gemeint sind jene Teile wie sie ein Escort Cosworth oder Astra Gsi haben.
Der Sinn dahinter ist zum einen ein wenig mehr Warmluftentlüftung, zum anderen evtl sogar Kaltluftzufuhr für einen K+N Sportluftfilter...
und natürlich ein wenig Optik.
Wo bekommt man die Astra oder Escort Cosworth Hutzen ? Kennt jemand Shops ? Was kosten die neu beim Händler ?
...und vor allem, wie werden sie befestigt ? Wird ein Loch in die Haube gesägt, und die Hutze darauf aufgeklebt ?
Versiegelt mir ein Karosseriebauer auch die aufgesägte Stelle ? sie müsste ja am besten behandelt werden, mit Verzinkung, und dann halt neuem Lack wegen Rost und so ??
Wie teuer ist es wenn ich ne lackierte Hutze in meine Motorhaube integrieren möchte ?
Was sagt der Tüv zu so etwas ?? Müsste man das eintragen lassen, und ein Materialgutachten besorgen ? Oder kriegt man ne Unbedenklichkeitsbescheinigung da es Opel/Ford Serienteile sind ?
was wäre wohl billiger ? ne Cosworth Hutze auf einer Seite, oder Astra Gsi auf beiden Seiten ?
Und was sagt ihr so zum Design...? Die Opel Hutzen sind ja sicherlich einiges dezenter.
30 Antworten
bekommt man für die kadett gsi hutzen überhaupt von opel ne unbedenklichkeitsbescheinigung oder nen anderes papier?
bringt das was für die wärmeableitung, wenn ich mir die kadett gsi hutzen anders rum so irgendwo in der mitte der motorhaube drauf mach?
was is wenns regnet? dann läuft das wasser doch da rein...
@ BlauerCorsar...Wenn man nomralerweise ne Hutze nutzt wo VORNE die Luft einströmt , klebt man da, Feingitter ein, das ist so feinwebrig das die Tropfen nicht durchkommen, bzw nicht in Bächen, somit auch kein Dreck... ich hätt ja gern ne Ganz Normale die Vorn offen ist, aber flach, max2-3 cm hoch das würd mir schon reichen, so in Vierecksform und trotzdem noch abgerundet...Aber hab niemals Kohle für den lack damit ich mit all meinen Arbeiten anfangen kann...
Lufthutzen
hi!
also für die kadett oder astra hutzen gibt es meines wissens nach nix,die muss man also per einzelabnahme eintragen lassen.aber wirklich viel bringen die gsi hutzen nicht die öffnungen sind zu klein,aber etwas geht sicher durch..
Ähnliche Themen
naja, also ich mach die ja auch hauptsächlich aus optischen gründen drauf.
wo bekomm ich denn so nen feingitter her?
mein tüv prüfer hat mir meine pedale auch ohne einzelabnahme eingetragen, hab dem nur gesagt, dass das original opel pedale sind. hatte kein papier oder sowas, im fzg schein steht jetz auch glaub ich irgendwas von opel pedalen...
@ vauxhall
also diesen "Mirage" Effekt konnte man auch bei unserem astra gsi schon erkennen, also die Hitzeschlieren über der Motorhaube, schien also im Sommer echt was zu bringen...
btw, dein Corsa war auch einer von mehreren die mir die Idee mit den Hutzen gegeben haben...
Sieht echt gut aus finde ich, nicht zu übertrieben, aber doch irgendwo martialisch, ich hätt aber evtl noch nen AluGitter drunter geklebt wegen Dreck und so.
NOCHWAS..
wie sieht es mit der Dämmmatte aus ? Ich hab ja K+N Lufi, also auch DämmMatte, Darf man da ein Loch reinschneiden ?
Hutzen
hi!
die astra GSi haben auch hutzen und dämmatten.müstest du mal mit dem tüv abklären ich hab sonen zeug ja nicht unter der haube..dreck kommt da kaum rein,der kommt vorne durch die schürze.auch regen etc beim fahrn kommt da nix rein,aber sobald er steht.aber lass doch passiert nix,lass mal ruhig reinregnen.also sone große hutze bringt schon was da wird die warme luft beim fahrn richtig raus gedrückt und staut sich nicht unter der haube an..bestes beispiel subaru,evo,mtm RS 6,cossis usw alle hutzen..
Die Kadett Hutzen haben doch ne Nummer und sind doch auch zugelassen daher sollte es doch kein Problem sein oder ?
Hutzen
hi!
es gibt aber keine gutachten etc dafür..ich hab aber auch noch keine NR darauf gesehen..also müssen auf jeden fall per einzel eingetragen werden..aber denke wird kein probs sein wenn mal alles richtig einschweißt etc..
@ vauxhall corsa...
haben die Astras udn Kadetts denn ein Loch in der Dämmmatte ? sorry habe das nicht mehr so wirklich im Kopf wie es konstruiert und angebracht war...
Wo hast du deine cosworth Hutze denn her ? von Mattig sagste ?
ich habe bei denen gerade mal grob drübergekuckt aber nix gefunden...
War da ein Gutachten/ne Abe dabei ?
falls die es nich mehr im sortiment haben, habt ihr shops wo man sonst noch sowas bestellen könnte ?
Und eine Idee was es bei nem Karosseriebauer kosten würde ??
Ich bin noch am überlegen was besser aussieht, gsi oder cosworth... astra hutzen sidn original opel, aber auch wieder mehr arbeitsaufwand und daher sicher was teurer 🙁
naja letztlich kommt es sicher auf die kosten udn die legalität an 😉
Ich bekomme das bis heute nicht so ganz in meinem Kopf rein warum die Dinger sorum und nicht anderherum verbaut werden.
Naja Thermodynamik halt
Wo ist denn mein Denkfehler...
wenn ich öffnung andersherum nehme (luft rein) und am Gitter am Scheibenwischer wieder raus.
Alexander
ich hab die lufthutze gefunden die ihr braucht, die muss auch nich eingetragen werden, haha
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Lufthutze
hi!
ja die astra haben an den stellen wo die hutze sitzt einfach ein loch in der dämmatte.meine Hutze ist halt cossioptik und hersteller ist mattig,bei mir war eine ABE dafür dabei,also eintragungsfrei.
alexander am scheibenwischer geht nix raus außer du sägst deine spritzwand raus,grins..also vorne durch die schürze luft rein und warme luft ohne hutze nur nach unten raus und mit hutze nach unten und nach oben raus,daher staut sich weniger hitze und der motorhaube..
War heute bei der DEKRA und habe gefragt wegen die Kadett GSI Luftzeinlässe und er meinte is kein Problem solange da nix Scharfkantig ist.