Lüftung fällt für kurze Zeit aus

Mercedes E-Klasse W211

Guten Tag zusammen,
Meine Lüftung fällt für kurze Zeit aus bzw sehr wenig und fängt dann wieder an du lüften.
Paar Minuten kommt Luft raus paar Sekunden kommt nur ein wenig Luft auf den Düsen.
W211 E320 BJ 2006 370000 km 4 Zonen Klimaautomatik.
Vor kurzem wurde der Kondensator und der Klimakompressor gewechselt.
Gruß
Baris

Beste Antwort im Thema

Nein, dass muss schon so sein. Die Klima regelt auch die Stärke des Gebläses. Oder scheint es eher zufällig zu sein?

63 weitere Antworten
63 Antworten

Wenn das am Bedienteil so angezeigt wird fallen der Motor und der Leistungsregler mal raus …

Dann kommen da nur noch die beidrn Fühler in Frage

@Austrodiesel meint den großen Lüfter und das zugehörige SG. Denke, vollkommen richtig.

Die Fühler musst Du prüfen (Werte auslesen) und mit einem Thermometer vergleichen. Dann weißt Du mehr.

Zitat:

@Baris81 schrieb am 4. August 2018 um 16:30:25 Uhr:


Dann kommen da nur noch die beidrn Fühler in Frage

Höchst unwahrscheinlich dass beide Sensoren defekt sind. Nimm Druckluft und blase diese Staubfallen mal aus. Kleine Lüfter ziehen nämlich Luft rein um diese an die NTC Bauteile zu bekommen.

Ähnliche Themen

Das wurde bereits am Anfang des Threads empfohlen und hat nichts gebracht.

Genau, das habe ich leider vergessen zu erwähnen sorry.

Also jetzt geht leider nichts mehr .
Balken ist auf max aber es kommt keine Luft bzw sehr wenig

IMG_20180806_155311.jpg

Austrodiesels Tip scheint goldrichtig zu sein.

Dann wird mal es mal zeit für einen neuen Gebläsemotor🙂
Nach 368000 km kann man das schonmal tauschen:P
Ich werde natürlich nach dem Tausch sofort berichten.
Nochmals danke an euch alle

Tausche das Steuergerät/Leistungsregelung mit. Bei Problemen immer beides zusammen.

Zitat:

@Baris81 schrieb am 6. August 2018 um 18:21:46 Uhr:


Dann wird mal es mal zeit für einen neuen Gebläsemotor🙂
Nach 368000 km kann man das schonmal tauschen:P
Ich werde natürlich nach dem Tausch sofort berichten.
Nochmals danke an euch alle

Schon mal am Gebläseregler gemessen ob was ankommt? Vielleicht ist nur der Regler defekt. Wie leichtgängig ist der Lüfter? Sind die Kohlen runter? Wenn ich mich nicht täusche siehst du das recht schnell wenn du den Regler abschraubst.

Das wollte ich morgen machen, wenn ich von der Arbeit heim komme.( Gebläseregler durchmessen)
Werde dann gleich mal alles was du geschrieben hast testen.

Jetzt muss ich euch noch einmal nerven.
Der Sensor im DBE zeigt permanent 97.06 Grad an
Der Sensor neben dem Zündschloss ist korrekt.
Kann das auch wegen dem liegen dass , das Gebläse verrückt spielt?

Screenshot_20180806-214147.jpg

Wo siehst du denn auf dem Bild 97 Grad?

Habe das falsche Bild hochgeladen sorry.
Jetzt müsste das richtige da sein

Screenshot_20180806-214147.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen