Lüfter wirklich benötigt?

Halo zusammen,

will in meinem VW Bora ja eine Bodenplatte einbauen. Die Endstufen kommen drunter.

Brauche ich hier wirklich einen oder zwei Lüfter? Wenn ja, an welchen Positionen?

Kann ich hier nicht auch bzw. ist es nicht viel sinnvoller, wenn ich hingehe und vorne, also Richtung Auspuff einen Schlitz lase, wo Luft durchkomt, so ca. 2 cm?

Danke

21 Antworten

Das kommt - würde ich sagen - auch stark auf die Endstufen an! Manche Enstufen werden schon beim "normalen" offenen Einbau so heiß, daß dann eine Wärmeentweichung mittels Öffnungsschlitz nicht so ganz ausreichen wird.
Andere werden selbst nach Stunden des Vollsounds nichtmal mehr als handwarm (meine z.B.), weshalb auf Lüfter bei meinem Einbau verzichtet werden konnte.
Generell würde ich sagen: gucken, ob in der gewünschten Einbauposition ein Hitzestau entstehen kann und dann ggf. 2 Lüfter so einbauen, daß ein Luftstrom entsteht, der über die Kühlrippen der Endstufen geht.
Alternativ wäre aber auch eine Wasserkühlung eine schöne Sache... ;-)

Klar, das Problem ist nur, dass die Endstufen ja sowieso in einem Kasten (seitlich offen) unter das Brett gemacht werden, mit Klappe. Das heisst, dass ein Lüfter doch da sowieso ned hinlüften würd, oder?

kannst das ja erstmal ohne probieren, dann mal 2 std. rumfahren und dabei etwas lauter hören. Danach fühlst du mal auf deine Amps, wenn sie zu heiß sind bauste Lüfter ein, wenn sie wie Low so schön sagt "handwarm" sind bleiben, ist alles ok.
Meine Amps, besonders die gz wurden auch nie richtig heiß, siedem ich aber den doppelten Boden ohne Lüfter drin hatte wurden beide echt super heiß...
Mußt halt ausprobieren.
Gruß
Doc.

jepp, das is ne gute Idee; danke :-)

Aber wenn nen Lüfter oder zwei reinsollen ... sollen die dann direkt bei den Amps sein oder einfach die Luft zwischen Oberhalb der Platte <-> unterhalb der Platte vermischen?

Danke

Ähnliche Themen

also ich würd zwei lüfter auf die amp blasen lassen und nochmal zwei einbauen die die luft aus dem boden nach oben absaugen, damit du nach einiger zeit keine warme luft gegen die amp bläst,

oder läst einen lüfter in den boden reinblasen und einen rausblasen, sodas ein schöner luftzug entsteht...

GREETZ PSyc

Hallo auch,

danke für die Hilfe, super Plan find ich :-)

Also ich hab wie gesagt keinen doppelten Boden, sondern will nur ne Bodenplatte machen.

2 Endstufen hab ich.

Genügt es nicht, wenn ich "vorne" Richtung Auspuff nen Schlitz auflasse ... die ganze Breite und dann jeweils einen Lüfter auf die Lüfter der Endstufen draufblasen lasse?

Danke

Ja nen Schlitz zu lassen ist vernünftig. Ich würde dann einen Lüfter "blasen" und den 2. "saugen" lassen 😁
So hast du eine optimale Luftzirkulation.
Gruß
Doc.

Sorry, das verstehe ich nicht. Wohin blasen und saugen lassen? Zwischen Plattenuntergrund und oben oder direkt auf die Endstufen? Sonst bräuchte ich ja 4 bzw. 6 Lüfter ....

?

Nochmal schieb :-)

Also ich mach das dann so:

1. auf den Lüfter jeder Endstufe (ob das die kleine überhaupt hat ... tztzt .. ?) BLÄST ein LÜFTER.

2. Ich lasse an der Bodenplatte Richtung Kennzeichen, also Heckklappe einen Schlitz Luft offen.

Genügt das, oder brauch ich noch weitere Lüfter, z.B. für die Luftzirkulation unter der Platte <-> über der Platte oder genügt da der Schlitz?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von TheRisingHope


1. auf den Lüfter jeder Endstufe (ob das die kleine überhaupt hat ... tztzt .. ?) BLÄST ein LÜFTER.

wieso das denn? der lüfter soll die heiße luft doch von der stufe wegtransportieren, und nicht darüber verwirbeln. gerade wenn sie verdeckt verbaut ist... schau dir mal deinen rechner an! da pustet der lüfter die luft mit sicherheit aus dem gehäuse _raus_ und nicht rein...😉

Okay, danke für die Antwort, aber was bedeutet das?

Wo müssen dann was für Lüfter mit welcher Eigenschaft (saugen oder blasen) hin?

Danke

Na du baust dann z.B. links einen Lüfter hin der pustet, und rechts einen der saugt, so wird von der Linken Seite frische Luft angezogen und rechts die Warme wieder rausgeblasen.

Vergiss nicht ein Relais zu verbauen.
Gruß
Doc.

also um nen guten airflow hinzubekommen kannst du von dem lüfter der im schlitz sitzt nen plastikrohr nehmen und richtung ES lüfter führen und am ende fächern wie bei nem föhnaufsatz, diese lüfter müssten aber so die masse von 12x12 cm und größer haben die lüfter vor der ES könnten was kleiner sein...

PSyc

Hallo zusammen,

danke für die Antworten.

Sorry, aber ich weiß immer noch nicht, was ich machen soll.

Das mit dem Schlauch is mir echt zu aufwändig.

Wo soll ich denn jetzt Lüfter hinmachen?

Soll ich also an jede Endstufe an jede Seite oder immer an die gleiche Seite 2 Lüfter hinmachen UND in die Bodenplatte? Also 6 Lüfter?

Wär lieb, jemand würd mal detailliert was schreiben

Daaanke

Deine Antwort
Ähnliche Themen