LSPI

LSPI erklärt von Jean Pierre Zimmer.

23 Antworten

hier von einem weniger arrogantem: https://www.youtube.com/watch?v=tsEZjSSTjQc

Danke für den zweiten Film,menschlich und sachlich ok,Daumen hoch.
Der Herr Zimmer sollte in seinen Beiträgen doch mehr auf den sachlichen Terminus achten,letzter Beitrag, positiv und negativer Sturz,ich bin fast vom Hocker gefallen.

Bei uns in Berlin sagt man grosse Klappe ,nichts dahinter

AEG

Liegt wohl am Namen. Jean-Pierre. Da zuckte ich schon vorher zusammen, dachte aber an einen anderen.

Fand ich jetzt gar nicht schlimm?? Ist doch sachlich gut erklärt was er macht. Seinen Vornamen wählt man leider nicht selbst aus

Ähnliche Themen

JP ist technisch extrem kompetent, manchmal kommt er hält etwas seltsam rüber. Und er ist Mercedes-Fan, das sollte man im Hinterkopf haben....

Dann verwundert das Bestehen auf Original-Mercedes-Ersatzteile nicht mehr, obwohl er bei einem Motor mit erst 70.000km drauf die vierte(!) 400€-Orginal-Wasserpumpe verbaut und trotzdem unbeeindruckt von überragender Qualität spricht ...

Sowas eben außen vor, weiß er ziemlich genau wovon er redet.

Und er kommt aus dem Motorsport.
Und er kann auch MB kritisieren.
oder MB-Werkstätten!

Zitat:

@Zephyroth schrieb am 12. Mai 2022 um 05:53:24 Uhr:


mit erst 70.000km drauf die vierte(!) 400€-Orginal-Wasserpumpe verbaut und trotzdem unbeeindruckt von überragender Qualität spricht ...

Erinnert mich irgendwie an Sebastian Nast. Gott habe ihn selig.

Zitat:

@Zephyroth schrieb am 12. Mai 2022 um 05:53:24 Uhr:


JP ist technisch extrem kompetent, manchmal kommt er hält etwas seltsam rüber. Und er ist Mercedes-Fan, das sollte man im Hinterkopf haben....

Dann verwundert das Bestehen auf Original-Mercedes-Ersatzteile nicht mehr, obwohl er bei einem Motor mit erst 70.000km drauf die vierte(!) 400€-Orginal-Wasserpumpe verbaut und trotzdem unbeeindruckt von überragender Qualität spricht ...

Sowas eben außen vor, weiß er ziemlich genau wovon er redet.

Ich habe nur diesen einen Beitrag von ihm gesehen. Du hast Recht, allzu große Fehler sind nicht vorhanden (obwohl er als Mercedes-Fan-Boy wissen sollte, dass der Kombi bzw. T-Modell kein W212, sondern ein S212 ist 🙂. Und die Verwechslung von Ein- und Auslassventilen... Naja.).

Aber dieser andere JP erzählt manchmal einen derartigen Schwachsinn...

Ich fand das zweite verlinkte Video zum LSPI besser, da der Typ den Unterschied zwischen LSPI und Klopfen wirklich gut dargestellt hat. Dem unterstelle ich tatsächlich fundierte Kenntnisse.

Zitat:

@Rael_Imperial schrieb am 12. Mai 2022 um 09:40:18 Uhr:



Zitat:

@Zephyroth schrieb am 12. Mai 2022 um 05:53:24 Uhr:


Und die Verwechslung von Ein- und Auslassventilen... Naja.).

Naja, das könnte man bei einem Video doch leicht korrigieren.
Hat er aber nicht 😉

Schau Dir bitte die Zitierfunktion nochmal an.

Habe den Zitierbutton angeschaut hat aber nicht geholfen.
Irgend ein Tipp oder Link?
Bin schon in mehreren Foren da geht´s einfacher.
Text markieren und zitieren, und gut.

Da ist aber irgendwas schief gegangen, Zeph hat das zitierte nicht geschrieben. Da hast du die Tags anscheinend falsch weggekürzt.
Edit: ein Quote ist nicht geschlossen und Zeph hättest du ganz rauskürzen können. 😉

Wahrscheinlich. Aber wenn ich das mit den Anführungszeichen mache
kommt kein Name.

Zitat:

Und die Verwechslung von Ein- und Auslassventilen... Naja.).

Zitat:

@Go}][{esZorN
Edit: ein Quote ist nicht geschlossen und Zeph hättest du ganz rauskürzen können. 😉

Ahh so etwa, hoffentlich kann ich mir das merken😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen