LPI (Liquid-Propane-Injection - Flüssigphase-Gaseinspritztechnik).

Hallo,

hat jemand sein Auto mit einer
LPI (Liquid-Propane-Injection - Flüssigphase-Gaseinspritztechnik).
anlage umgerüstet? Welche Erfahrungen habt Ihr? Gibt es jemand im Raum Regensburg/Ostbayern, der diese Art von Umrüstung macht.

Danke.

36 Antworten

Klick mich

Könntest mit einem Einbau einer Icom Anlage bei Dir in der Nähe Glück haben! Vialle wirst Du nur in Holland,bzw. einmal kurz vor der Grenze jemanden finden😉
Meine Erfahrung bis jetzt,kannst Du in dem link von madcruiser lesen!

gruß

Ps. Für mich haben sich die 440km nach Holland gelohnt😛

Habe eine LPI von Vialle im Focus.
Es gibt kein unterschied zwichen Benzin und Gasbetrieb.Endgeschwindigkeit und Durchzug ist absolut gleich.Prob. wie bei anderen Anlagen wirst du dabei nicht haben.
Mfg

Zitat:

Prob. wie bei anderen Anlagen wirst du dabei nicht haben.
Mfg

Welche Probleme hat man denn mit anderen Anlagen??

Ähnliche Themen

Fahre auch die Vialle LPI Anlage, und das seit Dezember ohne ein Problem.

Leistung etwas höher auf Gas.

MFG

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Gasolino


Welche Probleme hat man denn mit anderen Anlagen??

Andere Anlage, andere Probleme😁

Ich könnte jetzt sagen bei LPIs sterben GRUNDSÄTZLICH die Pumpen im Tank und bei meiner Stargas ist alles für 50Jahre Betrieb ohne Störungen ausgelegt...

Alles Blödsinn, natürlich kann immer etwas defekt sein.

Grundsätzlich sind beide Systeme sehr gut, die LPI moderner, die Verdampferanlage ausgereifter und im Servicefall ist ein Wissender leichter zu finden.

In wenigen Jahren wird dieser Punkt geklärt sein.

Was scheinbar ein absolutes Märchen ist: LPI = wenig bis kein Mehrverbrauch. 20% sind scheinbar keine Seltenheit, also nicht anders als bei meiner.
Mehrleistung: kann ich nix zu sagen, meiner fährt auf Gas auch genau wie mit Super, also zumindest subjektiv keine Minderleistung. Ist doch schon was...

Mich wundert , das die LPI Fahrer ihre Technik immer so in den Himmel heben , sicherlich ist es die neueste Technik ,
aber Sparsamer fahren sie damit auch nicht und das ist doch, neben dem Umweltfaktor , der Sinn des gasfahrens.

Zitat:

Original geschrieben von Gasolino


Welche Probleme hat man denn mit anderen Anlagen??

Naja da braucht mann ja nur ins Forum zuschauen.

zb. die Anlagen müssen fast alle Nachgestellt werden - weil irgendwas malwieder nicht richtig läuft .

Anlagen saufen unter Vollgasfahrt ab oder schaffen diese gar nicht mehr

Prob. durch Verdampfer

aber siehe doch einfach mal selber ins Forum und du wirst sehen.Ich jedenfalls hab bisher noch keinen gesehen der Probs. mit ner Vialle hatte oder ?

Höre immer nur von zufiedenen fahren.

Mehrverbrauch das ist schon manchmal ein Thema lese hier meist von Verdampferanlagen mit bis zu 40& (Anfangs) Mehrverbrauch ; ob das OK ist weiss nicht , dann heist es wiedermal ab zum Umrüster.

Toll oder

Mfg

@ tachpostmann

Hallo,
wie Du in meiner Signatur unten erkennen kannst, bin ich auch einer von den wenigen sehr zufriedenen LPI Fahrern, die in Deutschland rumkutschen. Aber trotzdem muss ich deinen Ausführungen ein klein wenig wiedersprechen. Ich schätze mal, dass das Verhältnis von LPI Fahrern zu Verdampferfahrern ca. 5 zu 95 % in Deutschland ist. Wenn überhaupt. Da kann man sich doch gut vorstellen, dass die meisten Probleme in einem deutschen Forum über Verdampferanlagen handelt. Dabei sollte man auch nicht die vielen vielen zufriedenen Verdampferfahrer in Deutschland ausser Betracht lassen, die von diesem Forum noch nie was gesehen oder gehört haben. Ehrlich gesagt, ich weiss auch nicht, ob es Probleme mit Vialle o.ä. gibt, aber um das herauszufinden, sollte man der holländischen Sprache mächtig sein und in einem Forum in NL reinschauen. Denn dort wird die Anlage viel öfter verbaut, als bei uns. Im Übrigen kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, dass es bei diesen Anlagen null Probleme gibt. Ich selber musste auch 2 mal zum Umrüster, um kleine Probleme zu lösen ( Tankinhalt + Motor ging schon mal aus ) War aber auch erst der 2. Wagen dieses Typs, der auf Vialle umgerüstet wurde. ( Versuchskaninchen ). Würde Sie trotzdem immer wieder kaufen, aber auch nur, weil ich im deutsch-holl. Grenzgebiet wohne, sonst nicht.

MFG

MFG

Ich finde auch, dass man die Flüssiggaseinspritzenden nicht so in den Himmel heben sollte. Auch da kann es Probleme geben. Die fallen im Moment nur noch nicht so auf, da diese Anlagen noch nicht so oft verbaut wurden. Wenn eine Anlage - egal welche - von einem fähigen Umrüster verbaut wurde und auch zum jeweiligen Auto passt, dann läuft die auch.

Man sollte auch bedenken - neue Technik schön und gut, aber ein Großteil der umgerüsteten und auch derer die jetzt umgerüstet werden sind älter als Baujahr 2000 und da macht meiner Meinung eine Flüssiggasanlage keinen Sinn, da die Motortechnik nicht optimal mit der modernen Anlage zusammenarbeiten kann wie bei einem fast neuen Auto mit neuer hochmoderner Technik. Man sollte da schon differenzieren. Auch die Verdampfertechnik ist ins richtige Fahrzeug verbaut sehr gut und eigentlich fehlerfrei.

Hallo , den Ausführungen von Tachpostmann kann ich auch nur wiedersprechen , es ist jedenfalls nicht die Regel das Verdampferanlagen die genannten Probleme machen .
Das die Vialle eine gute Anlage ist glaube ich , aber deshalb hier so ein halbwissen zu verbeiten ist nicht die feine Art . Hier lesen viele Leute mit die gerade vor dem Umbau stehen und werden so nur verunsichert . Da die Vialle in Deutschland bisher nur von einem einzigen Umrüster verbaut wurde , wird die Zahl der Vialle fahrer wohl deutlich unter den Verdampferanlagen liegen .

Andre

zu Mosch1
naja das mit den 5% könnte sein aber ich denke schon das es mehr sind.In diesen Forum (nur 45 Eintäge) hat Vialle schon 11% Marktanteil ohne die Anlagen von Typ ICOM JTG für die LPI Anlagen. Dieses Forum ist natürlich nicht Aussagefähig für all die Anlagen die es gibt , aber es ist mal ein Ausblick wo die Reise hingehen könnte.
http://www.g-lengemann.de/lpg/forum.htm
Außerdem hatte ich zu den Verdampferanlagen auch zu Anfang geschrieben und nicht das diese immer schlecht laufen würden.Probleme gib es nunmal bei sehr vielen Leuten hier und auch woanders im Forum.Ich Persönlich denke numal das zu einen neuen Auto auch die neue LPI Technik gehört.

Werde mich aber nochmal in NL Forum umsehen und neue Infos Posten wenn ich diese habe.

Zitat:

Original geschrieben von tachpostmann


zu Mosch1
naja das mit den 5% könnte sein aber ich denke schon das es mehr sind.In diesen Forum (nur 45 Eintäge) hat Vialle schon 11% Marktanteil ohne die Anlagen von Typ ICOM JTG für die LPI Anlagen. Dieses Forum ist natürlich nicht Aussagefähig für all die Anlagen die es gibt , aber es ist mal ein Ausblick wo die Reise hingehen könnte.
http://www.g-lengemann.de/lpg/forum.htm
Außerdem hatte ich zu den Verdampferanlagen auch zu Anfang geschrieben und nicht das diese immer schlecht laufen würden.Probleme gib es nunmal bei sehr vielen Leuten hier und auch woanders im Forum.Ich Persönlich denke numal das zu einen neuen Auto auch die neue LPI Technik gehört.

Werde mich aber nochmal in NL Forum umsehen und neue Infos Posten wenn ich diese habe.

Also mein BMW ist Bj.96 und ich habe auch eine Vialle LPI drinn,die bis jetzt absolut reibungslos funzt😁

@ Gasjeeper!Das sone Anlagen nur in neuere Autos gehört,kann ich nicht teilen😉
gruß

Es ist auch eindeutig eine Kosten / Nutzen - Frage. Bei einem 96er würde ich das nicht investieren wenn ich wüsste das es eine günstigere Anlage ebenso tut. Vorteile hat man von der Flüssiggaseinspritzung keine in dem 96er, denn meine geregelte Venturi im 97er läuft genauso gut. Man kann eine LPI in einen 96er einbauen, aber macht es auch Sinn unbedingt diese Anlage zu wählen? Welche Vor-/Nachteile die LPI gegenüber einer Verdampferanlage hat wird sich wohl erst in einiger Zeit zeigen. Deine Anlage läuft gut - schön, denn nur das ist wichtig. Ob Du Vorteile haben wirst weil Du eine LPI verbaut hast gegenüber jemand der das gleiche Auto mit einer Verdampferanlage hat muss sich erst noch zeigen - ich sage Nein, der mit Verdampfer läuft genauso gut (Einbaufehler unberücksichtigt bei beiden Varianten).

Deine Antwort
Ähnliche Themen