LPG Zusammensetzung und Verbrauch
Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen meine Tartarini LPG Anlage verbaut und habe den ersten Tank nun leer gefahren.
Ich habe einen 100 Liter Tank ohne Sperre, den man also zu 100% befüllen kann.
Jetzt sagt man ja, dass der Verbrauch um 10 bis 20% steigt.
Normalerweise braucht der Wagen 10-11 Liter Super.
Die Gasanlage schaltet sich jeweils spätestens 25 Sekunden nach dem Start ein. Nach 730 Kilometern ruckelte es beim beschleunigen, weil der Gastank wohl leer war. Dann piepte die nachgerüstete Tankanzeige und zeigte an, dass das Auto mit Benzin fährt. Das piepen hörte auf, nachdem ich auf den Knopf Gas/Benzin gedrückt habe. Dann habe ich in Deutschland 10 Liter getankt. Auf dem Weg zur Tanke habe ich nochmal von Hand umgestellt und fuhr plötzlich wieder ein paar Kilometer mit Gas, obwohl das ja angeblich leer war.
Erst hab ich gedacht, dass die errechneten (etwas über) 13,5 Liter ganz schön viel sind. Mit den 10 Litern deutschem Gas bin ich 80 Km gefahren und war noch nicht wieder leer, was ja unter 12,5 Liter Verbrauch bedeuten würde. Ich fahre übrigens fast nur auf der Autobahn mit meist 140-160 km/h. Dann habe ich in Holland getankt (53,6 cent statt 57,9) und bekam "nur" 93 Liter in den Tank. Jetzt frage ich mich, warum er stottert und umschaltet, wenn scheinbar doch noch einiges im Tank war. Demnach war mein Verbrauch wohl auch eher 13 Liter statt 13,5.
Kann da jemand was zu sagen?
Dann eine weitere Sache: die Zusammensetzung soll in Holland besser sein (mehr Butan oder so) was bedeutet, dass man einen geringeren Verbrauch hat. Wie sind da die Unterschiede, deutlich? Und im Winter soll die Mischung auch "schlechter" sein, weniger Butan, wegen der Kälte, wie steigt der Verbrauch dann prozentual an, falls das stimmt?
Danke schonmal für eure Antworten
Cryss
15 Antworten
voll bekommst du den tank ja sowieso nicht. es fehlen immer zwischen 5 und 10 litern auch mit deaktivierung des tankstopps und wenn ich von der tanke nach hause fahre brauche ich ja auch nochmal ca. 2,5 liter gas.
gruß bebberl