LPG Radmuldentank Limousine
Hallo, habe eine W211 Limo mit einem Radmuldentank der 62L fasst. Mehr geht nicht rein sagte man mir. Bin mit der Reichweite deshalb nicht so zufrieden.
Mich würde interessieren was ihr so an Tankgrößen in die Limousine habt und ob der Kofferraumboden dabei etwas hoch gekommen ist oder nicht.
29 Antworten
ist vollkommen ausreichend, sollte 400 bis 450km reichen, je nachdem was du für eine Motor drinnen hast.
Und LPG Tankstellen, gibt es ja an jeder ecke.
Zitat:
@mehmetu61 schrieb am 27. Oktober 2015 um 21:31:06 Uhr:
Hi, miner hat 60 L und ist ca 3 cm höher komme aber nur 250 Km hab 320er
Der Verbrauch ist aber nicht von schlechten Eltern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mehmetu61 schrieb am 27. Oktober 2015 um 21:31:06 Uhr:
Hi, miner hat 60 L und ist ca 3 cm höher komme aber nur 250 Km hab 320er
Das deckt sich mit meinem Verbrauch. Komme bei 62L Tank ca. 260Km mit 320 4-matic und viel Stadtverkehr. Bei meinem Tank bekomme ich meist nur 44L getankt, worauf ich den Umrüster demnächst mal ansprechen werde.
Warum ist denn die Radmulde im W211 so viel flacher als im S211?
In meinem Kombi habe ich einen 96L Tank (88 Liter kann ich max tanken). damit sind 400 - 600 km drin
Zitat:
Bei meinem Tank bekomme ich meist nur 44L getankt, worauf ich den Umrüster demnächst mal ansprechen werde.
49Liter sollten reingehen...aber 44L sind noch in der Toleranz des Multiventils(war der Tank denn auch wirklich komplett leer?)! Ein Autogastank darf nur zu 80% gefüllt werden!
MfG
70 brutto, 50 netto bei mir
höhe gleich ( wanne für ersatzrad nachgerüstet damals)
reichweite stadt 350km, autobahn /land 430km
E320 LIM
Ich hatte mir zuerst auch einen Radmuldentank einbauen lassen, der ca 10 cm hochragte, waren ca 70L Brutto und 55L Netto, ich kam ca. 400 -430km weit damit (E350)
Aber ich konnte mich nicht mit dem Anblick anfreunden und habe umgerüstet auf Radmuldentank 50L Brutto (steht jetzt nicht mehr über) und Zylindertank 60L Brutto (der Kofferraum ist SOOOOOOOO tief !) :-)
Wurde so eingestellt, daß ich zusammen ca. 100L rein bekomme .
Also ich bekomme 55L rein wenn es komplett leer ist. ja ca 250 km dann aber nur stadt und auch mal schnelle starts sind drin 😉
Da bin ich ja froh, dass ich kein Gas habe
(1) brauche ich den Platz der Reserveradmulde für sämtlichen Schrott der sonst im Auto rumfliegt
(2) mit rund 15l bzw. wenn ganz viel Stau max.16l Super (beim 500er) auch nicht wirklich viel
15l Super im Vergleich zu 22l Gas ist auch nicht wirklich viel gespart, vor allem wenn man die Anschaffung und Wartung der Gasanlage mitrechnet.
Es gibt verschiedene Bauformen beim LPG-Tank, einmal die günstige Variante und einmal eine teurere.
Der Unterschied liegt darin, das der teure das Multiventil und restliche Anbauteile außen und nicht in der Mitte hat.
Ich habe z.B. einen 74 Liter Tank in den ca. 62 Liter gehen und meine Matte im Kofferraum steht keine 5 cm höher.
Der Verbrauch liegt im 350èr bei 11 - 18 Litern, mit Serien Reifen habe ich auch schon 10 Liter verbraucht bei einer Fahrt über 2500 Km.
Morgen...!
Ich habe eine Vialle-Anlage mit 72 Bruttotank und Pumpe im Tank in meinem E500 MoPf Verbaut. Dieser steht rund 10 cm über (siehe Bilder in der Gallerie).
Mit den rund 60 getankten Litern Gas komme ca. 400 km (+/-).
@saverserver
Wie kommst du auf 15l Super im Vergleich zu 22l Gas? Wenn du regulär 15 Liter Benzin benötigst, liegst unter Autogas bei 18 Litern. Sprich, 20% Mehrverbrauch!!!
Ob sich das Rechnet, muss jeder für sich selbst entscheiden und eine "Milchmädchenrechnung" anstellen.😉
Aktuell kannst du z.B. in Gräfelfing (dort tanke ich regelmäßig) für rund 50 Cent Gas tanken. Benzin kostet dort rund 1.28€.
Der genialste Moment war dort im August/September 2012 (leider habe ich kein Foto gemacht). E10 kostete 1.70€ und Gas lag bei 69 Cent! Das waren Zeiten😉
Wenn ich im kommenden Frühjahr die 100 tkm auf Autogas voll habe, werde ich ~5.000 € (rund 30% Ersparnis) nicht ausgegeben haben (klaro, kommt immer auf die Berechnungsgrundlage an..also pi mal daumen).
Ohne Umrüstkosten, Benzinverbrauch und extra TÜV kosten wären es sogar fast 10.000 € (auch hier wieder pi mal daumen).
Sollte man sich ein schon umgerüstetes Fahrzeug zulegen, kann man sogar fast auf die 50% (tanken für die Hälfte) kommen!😉
MfG André
mehmetu61 hat einen 320er und verbraucht 55 Liter Gas auf 250 km was exakt 22L/100km entspricht.
Ich fahre ebenfalls einen 320er und bewege ihn mit 10,5 Liter Benzin auf 100km.
Gas aktuell bei uns 0,529€ Benzin 1,259€ = 11,64€ gegen 13,22€ je 100km. Da ist Gas nicht wirklich ein Schnäppchen.
Ich finde allerdings das bei 100% mehr Verbrauch gegenüber Benzin irgendetwas mit der Gasanlage nicht stimmt.