LPG ist schädlich

gefunden und übertragen aus dem
Autogas- und Erdgas-Fahrzeug - Forum
______________________________________________
Geschrieben von tunnelblick am 08. September 2005 00:03:37:

LPG ist schädlich

1. für Umwelt und Gesundheit.
Wo kommen wir denn hin, wenn viele auf Autogas umsteigen und deshalb unsere Umwelt gaanz langsam weniger belastet würde? Woher sollen unsere Kinder ihren Kruphusten und später Asthma bekommen? Was sagen unsere armen, weil weniger frequentierten, Allgemeinmediziner und insbesondere die Lungenfachärzte dazu? Oder die Onkologen? Und wir Älteren vertragen "gute" Luft doch eh nicht mehr.

Das habe ich nämlich letzten Winter am eigenen Leibe erfahren. Da war ich mit meinen Kindern im Winterurlaub. Auf über 1.600 m. Da soll die Luft ja noch sauber sein. Da ich nicht Skifahren kann, habe ich also den ganzen Tag in Halbschuhen, T-Shirt und Jeansjacke an der Skilifthütte in einem unerwarteten Schneesturm rumgestanden und den Kids zugesehen. Und was ist passiert? Am nächsten Tag habe ich extremen Husten und leichtes Fieber gehabt. Das habe ich davon. Gute Luft ist halt schlecht.
(Anmerkung: diese Art der Schlussfolgerung entspricht der empirischen Untersuchungsmethode der Experten aus dem Bundesumweltministerium (insbesondere des Oberexperten Trittin, wenn es um LPG-Fragen geht. Da die sich nie irren, muss es also stimmen!!!???)

2. für die Autogasfahrer:
da die grosse Tanks haben, vereinsamen die ganz einfach. Wer selten tankt, trifft selten andere Menschen an den Tankstellen. Und die haben sich schliesslich zum bevorzugten Treffpunkt, besonders des jüngeren homo sapiens, entwickelt. Also sitzt man den halben Tag vor dem Computer, schreibt Blödsinn in irgendwelche Selbsthilfegruppenforen oder -chats wie diesem hier und vereinsamt noch mehr.
Besonders verzweifelte Exemplare dieser Gattung sollen sich inzwischen regelmässig bei mysteriösen Geheimtreffen und Stammtischen herumtreiben. Gerüch(t)en zufolge soll dort Bier getrunken und Gas geschnüffelt werden. O tempora, o mores!!

3. für das Portemonnaie:
Hier wirkt LPG wie eine dieser doofen und überaus schädlichen Diäten, die ich an meinem Körper auch schon erfolglos ausprobiert habe. Zuerst nimmt das arme Portemonnaie mit brutaler Gewalt ab, indem nicht nur jede Kaloriengabe (hier: Geldzufuhr) abrupt gestoppt wird, sondern wie bei einer Fettabsaugung alles scheinbar Überflüssige daraus entfernt wird. Aber dann kommt das böse Erwachen:

der Jo-Jo-Effekt tritt um so härter ein.

Von Tag zu Tag wird das arme Portemonnaie dicker, weil die Geldzufuhr wie bisher funktioniert. Nur mit dem Abführen klappt es nicht mehr wie bisher, weil das, was raus muss, inzwischen weit weniger als die Hälfte von vorher ist. Das ist dann auch wieder schlecht für den Autogasfahrer, weil der dann den halben Tag mit der dicken Patte in der Gesässtasche einsam vor dem Computer sitzt und an dieser Stelle Schwielen bekommt. Deshalb heisst es in eingeweihten Kreisen, Autogasfahrer hätten ein dickes Fell. Zumindest punktuell.

4. für die Arbeitswelt:
Da hat die Politik jahrelang versucht, LPG in die Ecke zu drängen. Und was macht das böse, undankbare Aschenputtel? Es lebt, blüht und gedeiht prächtig. Die Gasversorger machen neue Tankstellen auf, die Importeure haben aktuell nur noch Spinnweben in den Lagerhallen und bei den Umrüstern, die wie Pilze aus dem Boden schiessen, laufen Telefone und Faxe heiss.
Und was machen die Betriebe notgedrungen? Die hindern nicht nur ihre bisherigen Mitarbeiter daran, zukünftig die Füsse hochzulegen und die Freiheiten des Sozialstaates zu geniessen; nein, die holen sogar Menschen, die bisher schon länger unbefangen Hartz-urlaub machen durften, aus dem wohlverdienten süssen Nichtstun in die Fesseln der Arbeitswelt, indem sie sie einstellen. Da wird ja bewusst gegen die von der Politik angestrebte 6-Millionen-Marke gearbeitet. Das ist doch nicht gerecht, oder? Kein Wunder, dass die Politik sich wehrt.

5. für dein Ansehen:
Die Politik hasst dich. Die Erdgaslobby hasst dich. Die Mineralölindustrie hasst dich. Die Automobilindustrie hasst dich und versagt dir alle Garantien. Der Finanzminister hasst dich. TRITTIN HASST DICH.
Kein Wunder, dass du nur noch vor dem Computer sitzt. Nur der liebt dich noch. Deshalb die Geheimtreffen. Und das Bier und Gas am Stammtisch unter vereinsamten Brüdern und Schwestern.
Armer Autogasfahrer.

Deshalb wandere ich jetzt ins CNG-Lager über.

Da trifft zwar 1 - 3 im Grossen und Ganzen auch zu.
ABER:
Da trifft man sich noch täglich an der Tankstelle, vereinsamt deshalb nicht und muss nicht in doofen Foren seinen Frust ablassen. Deshalb schreiben hier mehr LPG- als CNG-Fahrer.

Die Arbeits- und Finanzwelt freut sich. Schliesslich werden hier die lieben Energieriesen unterstützt, die zum Dank dafür, dass sie mit unseren Steuermillionen vom Staat gefördert werden, zur eigenen Gewinnmaximierung scharenweise Mitarbeiter in den wohlverdienten Hartz-Urlaub schicken, den durch Subvention und Personaleinsparung maximierten Gewinn im Ausland anlegen und ihr Monopol dazu nutzen, wie gerade mit der 15%-igen Preiserhöhung, deinem Portemonnaie zum Abführen zu verhelfen. Bravo!!

Der Finanzminister liebt dich nicht besonders. Die Autoindustrie auch nicht so unbedingt. Die Mineralölindustrie schon eher. Die Energieriesen lieben dich. Die Regierung liebt dich. TRITTIN IST GEIL AUF DICH.

Aber ich wollte ja nie auf ihn hören.
Mea culpa
tunnelblick

30 Antworten

Einfach nur gut zu lesen.

ich schmeiss mich weg 😉

Gäääääähhhnnn..........mal wieder ein LPG'ler in der Identitätskrise weil er von keinem Ernst genommen wird? Find's irgendwann nervig...

...also ich fand's gut.
Moment.....stimmt nicht ganz.
Ich fand's SEHR gut!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


Gäääääähhhnnn..........mal wieder ein LPG'ler in der Identitätskrise weil er von keinem Ernst genommen wird? Find's irgendwann nervig...

Erdgasfahrer ? 😉

Ich könnte brüllen 😁

Glatte 1!

Noch schlimmer - BENZINFAHRER! 😉

Reiche gleich einmal den Sammelhut weiter! 😉

Viele Grüße
99tester

Nö...Dieselfahrer. Find's nur nervig, wenn immer und immer wieder dasselbe Thema beweint wird, nur wenn einer was gut findet, und nicht automatisch alle anderen auch das Gleiche total toll finden.

}Erdgasfahrer ?}>
}Noch schlimmer - BENZINFAHRER!}>
}Nö...Dieselfahrer}

Also doch den Sammelhut. Ist ja heute kein grosser Unterschied mehr.

Noch ein Übertrag zu dem Thema aus dem autogas-forum:

Geschrieben von Reinhard am 08. September 2005 09:49:55:

Als Antwort auf: LPG ist schädlich geschrieben von tunnelblick am 08. September 2005 00:03:37:

Das ist eine grandiose Ausführung über die schädlichen Auswirkungen von LPG. Mir fällt da vielleicht noch ein weiterer nicht zu vernachlässigender Punkt ein.
LPG ist auch deshalb gefährlich, weil man dadurch schnell seine Freiheit verlieren kann. Man muss sich ständig verstecken, damit man von den Männern mit den besonderen Schutzjacken (Verschluss auf dem Rücken) nicht gefunden wird. Dadurch, dass man sich an den Benzintankstellen grinsend über die derzeitigen Preise äußert und dann noch sagt, dass einen das eh alles nicht interessiert weil man kein Benzin braucht, leiten selbst ehemals gute Freunde ein Entmündigungsverfahren ein und lassen dich in die Klapse bringen. da kommste dann nicht mehr raus, weil von denen da im Club dir auch keiner glaubt. Aus ist es mit der Freiheit.
__________________________________

Na ja, aber wir LPG`ler sind ja Alle in der Identitätskrise und humorlos.

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


Nö...Dieselfahrer.

Als Dieselfahrer muss man ganz schön masochistisch veranlagt sein um sich in einem Gasforum zu verlieren.

Teurer Sprit, weniger Leistung, leckere Tankgerüche, Umweltstinker ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Als Dieselfahrer muss man ganz schön masochistisch veranlagt sein um sich in einem Gasforum zu verlieren.

Teurer Sprit, weniger Leistung, leckere Tankgerüche, Umweltstinker ... 😉

Wo du recht hast 🙂

MFG
Ein Diesel Fahrer...

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


weniger Leistung

das würde ich nicht sagen, aber der Rest trifft schon zu

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


das würde ich nicht sagen, aber der Rest trifft schon zu

Naja, das stimmt schon, was er da sagt.

Man kanns so sehen, das man weniger Leistung fürs Geld bekommt und auch allgemein weniger Leistung.

Als Beispiel möchte ich hier mal einen Golf IV anführen, den es als Diesel mit maximal 150PS gab (selten, sehr sehr selten!), als Benziner aber auch mit 180PS (VR5 und 1,8T) und mehr.

Womit madcruiser recht hat, das man weniger Leistung bekommt 😁

Es gibt außerdem 2 6-Zylinder-Motoren im Golf IV. Einer hat 2.8 Liter Hubraum und leistet 204PS (toller Wagen, fahr ich gern...) und einer (auch R32 genannt) hat 3.2 Liter Hubraum und 241PS (hatte ich mal auf einer Probefahrt, über den ganzen Drehzahlbereich ein kleines bißchen besser als der 2.8 und wenn die Drehzahlnadel gegen 7000 dreht einen guten Tick besser).

Deine Antwort
Ähnliche Themen