LPG/AUTOGAS Umrüstungs Frage Thread
Hallo Leute:
Ich habe einige Threads gelesen wegen LPG usw. aber bin mir da total überhaupt nicht klar was/wie/wo und ob ichs überhaupt machen soll.
Also ihrgendwie gibs ja tausend Möglichkeiten.
Ich fahre einen Volvo V70 2.4T mit 128TKM und möchte den evtl. gerne auf LPG/Autogas umrüsten. Jetzt die Frage es gibt da ja unterschiede ihrgenwie Flüssiggas und so weiter.
Was ist Sinnvoll!?
Wie sehen die Einbauten aus?
Was würde das Kosten?
Wo lässt man das am besten machen?
Vermindert sich die Laufleistung?
Ist das bei einem Turbo überhaupt möglich und schadet es nicht?
Hat man dann wie bei Bi-Fuel V70 2 Tanks die auch umschalten wenn der eine Leer ist?
Fragen über Fragen.
Sorry ich bin da totaler Anfänger vieleicht kann das mal einer von Grund auf erklären.
Danke für etwas Hilfe
Jens
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von miketdi
OMV hat hier erst um 3 (in Worten DREI) Cent pro Liter erhöht!
Mist!
miketdi
Wenig Wettbewerb bei Euch in der Kante....
Und die Nachfrage nach Autogas steigt rapide an.
Langfristig wird es sich wieder einpendeln, wenn die Tankstellenzahl ansteigt.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
verkauf dein 0815-LPG doch als HIGH-OCTANE-ULTIMATE-LPG 😁
bei 40/60 könnte ich es wirklich tun. Immerhin werde ich der einzige Anbieter in meiner Region mit 40/60 sein. 😁
Nur: Die Blauen wären sicher nicht begeistert. 😉
Ob "Aldimade" geschützt ist???? 😁
Gruß Andi
Ich bin zwar aus der Ford Fraktion aber ich hab immerhin den besagten Volvo Motor und Autogas... darf ich hier auch was sagen ?
;o)
Ich empfehle Dir die Icom Anlage und ich empfehle Dir den Einbau von Flashlube... und wenn Du im Rheinland wóhnst, kann ich Dir die Adresse meines Umrüsters geben, die wissen jetzt nämlich, wie sie den V70 Motor bestens einstellen... !