LowBudget Enduro/Reiseenduro

Hallo zusammen,

ein Motorrad Anfänger braucht Tipps von euch.
Und zwar möchte ich mir ein Enduro bzw. Reiseenduro zulegen, das Problem was ich habe ist mein LowBudget von 2000 Euro, auf mobile gibt es haufen Motorräder die zu diesem Preis zu bekommen sind, doch welches soll ich nehmen?? wieviel Km Stand ist noch ok, welches Baujahr, welche Maschiene ist wartungsarm, soll ich eine "schmale" Enduro (zB KTM lc) oder eine Reiseenduro (zB Tenere) nehmen, wieviel ccm??? Fragen Fragen Fragen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tretz


[...], doch welches soll ich nehmen??

Sinnvollerweise diejenige, auf die Du am besten passt, bzw. mit der Du am besten zurecht kommst 😉.

Zitat:

Original geschrieben von tretz


[...], soll ich eine "schmale" Enduro (zB KTM lc) oder eine Reiseenduro (zB Tenere) nehmen

Kommt darauf an, was Du damit vor hast. Die schmalen Enduros sind halt hauptsächlich für's Gelände ausgelegt, haben dementsprechend einen kleinen Tank und eine auf Dauer eher unbequeme Sitzbank. Wie der Name schon sagt, sind die "Reise"-Enduros besser für lange Strecken und viel Zuladung geeignet, dafür tun sie sich halt auf unbefestigten Wegen schwerer und sind gewichtsbedingt nicht so agil.

Was Du bei den ersten Probefahrten schnell merken wirst: Die Motorcharakteristik ist Geschmackssache. Einzylinder à la F650, Freewind, DR oder Pegaso drehen nicht ganz so hoch, brauchen aber gleichzeitig eine gewisse Grunddrehzahl und sind etwas "kerniger", ein V2 wie in der Transalp ist das komfortablere Triebwerk, und bspw. der Zweizylinder einer KLE 500 fährt sich eher etwa sportlicher, da er ohnehin der GPZ entliehen ist. Dem Rotax-Einzylinder in F650 und Pegaso wird immer der geringste Verbrauch nachgesagt, von der Pegaso wurde mir allerdings von mehreren Leuten abgeraten, da die Ersatzteilversorgung schleppend bis katastrophal sein soll - daher wohl auch die niedrigen Preise (Wenn's jemand besser weiß: Nur zu, ich hab' da nur gefährliches Halbwissen 😉).

Wenn's etwas exotischer sein darf: Cagiva Canyon und Elefant gibt es auch noch, allerdings könnte ich mir vorstellen dass es da mit Ersatzteilen ähnlich aussieht wie bei Aprilia.

Auf die Körpergröße kommt es noch ein wenig an. Mit Freewind, F650, Transalp und der Pegaso sollten auch kleinere Leute noch gut zurecht kommen, für eine DR650, 750 oder 800 sind jedoch ab ca. 1,85 Meter Körpergröße schon hilfreich.

Die genannte Pegaso ist von Preis, Baujahr und Laufleistung m.M. okay, aber ob sie was taugt kann man erst sagen wenn man davor steht und damit gefahren ist. Dass es in der Preislage dringend anzuraten ist, jemanden mitzunehmen der sich damit auskennt, brauche ich vermutlich nicht extra erwähnen? 😉

Zu den "richtigen" Enduros kann ich leider nicht viel sagen. Waren für mich nicht sonderlich interessant, da ich schon einen gewissen Windschutz, Langstreckentauglichkeit und beispielsweise auch eine halbwegs komplette Instrumentierung haben wollte. Aber jedem das Seine...

Gruß,

Derk

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo - habe gerade eine Tenere XTZ 660 ins Netz gestellt
Preis liegt aber auf VB 2350 - kann ich aber nur empfehlen.
Top gepflegt wenig km Reifen, Batterie + Kettensatz neu
TÜV/ASU neu
also wenn Du noch keine gefunden hast mit der wirst Du glücklich

Deine Antwort
Ähnliche Themen