Lotus 4.1 für Omega

Hallo liebe Opelfreunde!
Durch Zufall sind mir zwei sehr gepflegte Lotus Motoren in die Hände gefallen. Es sind 4.1 Liter Triebwerke, die nach meinen bisherigen Recherchen im Cadillac Omega B, der wohl baugleich mit dem Opel Omega B ist, verbaut wurden. Die Motoren scheinen noch fast jungfräulich und sehen so aus, als ob sie noch nie eingebat waren. Auf dem Block steht Engine by Lotus, darunter eine fette 4.1
Hat jemand zufälligerweise noch weitere Informationen über diese Motoren? Hat jemand technische Daten bzgl Drehmoment, PS, etc.? Kann mir jemand vielleicht sogar sagen was so ein Mototr Wert ist? Fragen über Fragen, bei denen ihr mir sicher helfen könnt.
Vielen Dank im voraus.

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali


deshalb ist das Teil für mich eher Lotus als Opel 😉

Verhält sich beim Speedster ja ähnlich.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


evtl. wäre das ja etwas für dragracer? ein "small"block R6 für die kleinen alá seifert un guido? die zündanlage und das STG stellen für dieses klientel eh kein hindernis dar... denke mal mit 3000€ pro motor als anfang?

Ich kenne zwar seifert und guido nicht, aber wenn die mit den Motoren was anfangen können, können sie sich jederzeit melden. Mehr als in diesem Forum steht, kann ich ihnen aber nicht über die Motoren erzählen.

Ich lechze immer noch nach mehr input über diese Motoren.

naja, schau dich doch mal im dragracer forum um, da gibts noch mehr solch verrückter. denke mal es könnte gemeinsakkeiten geben zwischen kleinen chevy motoren oder buick. opel ist ja eine grosse familie.

6 Zylinder reihe
12 Ventile
4093ccm³
Bohrung x Hub 98,4 x 89,7mm
Leistung 168PS bei 4500U/min
Drehmoment 285NM bri 3500U/min
Verdichtung 8,5:1

Ähnliche Themen

aha. wo verbaut? code? wäre sicherlich gut geeignet für ne aufladung, bei der literleistung und verdichtung.

verbaut im omega a in brasilien

ay caramba!
Das ist ja mal ne Hausnummer! Wo hast du diese Informationen her, wenn ich fragen darf? Wurde dieser Motor nur im Omega A verbaut oder auch in anderen Chevys? 168 PS ist aber eigentlich eine magere Leistungsausbeute bei 4,1 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von shringo78


ay caramba!
Das ist ja mal ne Hausnummer! Wo hast du diese Informationen her, wenn ich fragen darf? Wurde dieser Motor nur im Omega A verbaut oder auch in anderen Chevys? 168 PS ist aber eigentlich eine magere Leistungsausbeute bei 4,1 Liter.

Dafür kann sich das Drehmoment aber sehen lassen 🙂

naja nicht unbedingt, wer weiß, Euro1 oder ohne Kat der Hobel, viel Spaß beim Straßensteuerzahlen xD

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali


Dafür kann sich das Drehmoment aber sehen lassen 🙂

Finde ich nicht. Jeder 3l 24v hat schon 270-280Nm. Da is das echt mager.

So. Und damit Ihr seht worum es sich eigentlich dreht hänge ich ein paar Fotos an. Auf dem eigentlichen Motorblock kann man eine GM Teile Nummer finden. Aus einem anderen Forum habe ich erfahren, dass die Maschine ursprünglich auf einem Buick basiert.

und noch eins

noch eins.

@ shringo78

Ich hoffe die Infos zum Motor die ich dir per Mail geschrieben habe, konnten dir weiterhelfen.

Ja. Vielen Dank für die Info, hat gut geholfen.
Von Interesse wäre vielleicht noch welche baugleichen Motoren es von GM gab und in welche Typen sie verpflanzt wurden.
Ich glaube ich werde demnächst mal versuchen einen von den Dingern bei den großen bunten Buchstaben an den Mann zu bringen. Den anderen werde ich mal hier ins "biete Opel" Forum stellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen