LOL, X5 Offroad Versuche, Videos von youtube

http://www.youtube.com/watch?...

http://www.youtube.com/watch?...

http://www.youtube.com/watch?...

http://www.youtube.com/watch?...

X3 im Tiefschnee:
http://www.youtube.com/watch?v=G7voWNL1E_8

Straßenreifen im Gelände, auch X5
http://www.youtube.com/watch?v=058-T-rl1-4

mfg

22 Antworten

Tja, SUV's sind nunmal keine Geländewagen 😉

Touareg und Cayenne sind wohl auch im Gelände halbwegs brauchbar, X5, ML usw. dagegen wohl nicht wirklich...

Wenn ich wirklich in Gelände müsste, auf Luxus aber nicht ganz verzichten will, würd ich mir eher nen Landcruiser 100 holen...

Ein Satz mit X(drive), dat war wohl nix.
Ausser der X3 im Schnee, der hat ne ganz gute Figur gemacht. Man muss aber anmerken, dass sich die Konkurrenten mit 19 Zoll Straßensportreifen im Gelände auch ein wenig schwer tun würden.

Einfach nur peinlich.
Ich meine, dass war doch wirklich nur leichtestes Gelände, bei dem man nicht einmal Allrad braucht.
Bodenfreiheit hat gefehlt.
Im Schnee, okay.
Ist halt ein PKW mit Allrad und damit hat es sich.
Michi

Zitat:

Ich meine, dass war doch wirklich nur leichtestes Gelände, bei dem man nicht einmal Allrad braucht.

😁 Zeig mir mal, wie du den Hügel, bei dem feuchten Wetter, ohne Allrad hochkommen willst. Da brauchts schon ziiiieemlich viel Anlauf 😁

/edit
okay, hab mir das Video gerade nochmal angeguckt - der Hühel ist wirklich nicht hoch, mit ein paar Metern Anlauf sollte das auch ohne Allrad klappen... (oben an der Kante müsste halt noch genügend Schwung vorhaden sein, um mit dem Bodenblech drüber zu schlittern, und nicht hängen zu bleiben 😉)

Ähnliche Themen

Hi,
ich denke auch, dass vorallem Bodenfreiheit fehlt. X-Drive an sich ist schon eine feine Sache (siehe X3 im Schnee). Blos was nützt das beste Allradsystem, wenn der Wagen schon bei größeren Bordsteinen aufsetzt.

Hat der Unterboden beim X5 sehr gelitten? Ich mein der hat ja wohl kaum einen Unterfahrschutz.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Ist halt ein PKW mit Allrad und damit hat es sich.

Sorry, aber genau DAS und nichts anderes sollen die BMW sein. Niemand verlangt von diesen Autos Offroadtauglichkeit! Der neue X5 bekommt noch weniger Geländeeignung, dafür eine noch bessere Strassenlage. Und die raketenartig angestiegenen Verkaufszahlen trotz horrender Preise zeigen, das es haargenau DAS ist, was die Kunden wollen. Landrover krönt seine Produktpalette mit einem Range Rover Sport, Porsche und VW dürften etwa 50 mal soviele Tieferlegungssätze verkaufen wie Geländereifen.

Von daher finde ich diese Vorstellung alles andere als peinlich! Hier hat einfach ein Hersteller sehr gut seine Hausaufgaben gemacht und ziemlich präzise die Marktsituation analysiert, und anschließend exakt das gebaut, wonach der Markt verlangt. Dafür kann man nun wirklich keinem einen Vorwurf machen. Ich find' das eher clever.

@pfuscher:
meinste so?
mit viel Schwung

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


"X-Drive an sich ist schon eine feine Sache (siehe X3 im Schnee). Blos was nützt das beste Allradsystem...."

Hallo,

ich finde X-Drive ist weder auf der Straße noch im Gelände optimal. Musst mal nicht alles glauben, was die Werbung suggeriert.

Das Beste Allradsystem vom Prinzip her ist echter permanenter Allradantrieb. Was die Antriebskraftverteilung bis zu den Achsen betrifft, wird auch kaum irgendwelche Elektronik was daran ändern.
Sogar einfacher Zuschaltallradantrieb ist im Gelände besser als der aufwendige X-Quatsch.

Was in den Videos gezeigt wurde, würde ich lässig mit einem Subaru Justy (zuschaltbar) bewältigen.

mfg41

Zitat:

Original geschrieben von pfuscher ;-)


Touareg und Cayenne sind wohl auch im Gelände halbwegs brauchbar, X5, ML usw. dagegen wohl nicht wirklich...

Mit Offroad-Technik-Paket geht der neue ML mit Abstand am besten im Gelände. Vom ML war ich positiv, vom T-Reg absolut negativ überrrascht.

Das, was man mit einem konventionellen Offroader fahren kann, würde ich aber mit keinem SUV versuchen wollen. Da fehlen dann halt die Zutaten fürs grobe Offroad-Vergnügen, nämlich Starrachsen, ordentliche Verschränkung und zwei Achssperren.

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


@pfuscher:
meinste so?
mit viel Schwung

Eher noch etwas mehr 😉

Zitat:

Mit Offroad-Technik-Paket geht der neue ML mit Abstand am besten im Gelände.

Was beinhaltet das Paket?

Zitat:

Original geschrieben von pfuscher ;-)



Was beinhaltet das Paket?

Das Offroad-Pro Technik-Paket enthält 100 %-Differentialsperren am Mittel- und Hinterachsdifferential, Geländereduzierung (Low Range) mit Shift on the Move, Unterfahrschutz, Kompass, manuellen Modus für Getriebe-Automatik, erweiterten Einstellbereich für Bodenfreiheit.

gruß

Okay, da geht dann natürlich etwas mehr.

Scheitern würden wohl im Endeffekt eh alle an den Straßenreifen...

Zitat:

Original geschrieben von Mito-Lenn


erweiterten Einstellbereich für Bodenfreiheit.

Kann man das Offroad Pro Paket auch ohne Luftfederung ordern oder geht es nur mit Airmatic?

Zitat:

Das Beste Allradsystem vom Prinzip her ist echter permanenter Allradantrieb. Was die Antriebskraftverteilung bis zu den Achsen betrifft, wird auch kaum irgendwelche Elektronik was daran ändern.

Kommt drauf an, wo du den Allrad einsetzt. In einem Geländewagen ist ein permanenter sicher der beste, aber warum soll ich in einem SUV dauernd mit permanenten Allrad fahren?? Kostet nur Sprit und Fahrleistungen.

Wieviele Geländewagen fahren denn wirklich im Gelände? Der Allrad muss im Schnee, auf Schotter und bei nasser Straße funktionieren, wenn möglich sollte der noch zu einem guten Handling beitragen. Und in diesen Punkten ist der variable X-Drive spitze.

Zu den Videos: Auch ein Jeep GC hätte da Probleme, denn wirklich viel Bodenfreiheit hat der auch nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen