Lohnt sich Folierung als Schutz vor Vogelkot?
Guten Tag,
ich muss mein Auto (W205, Mopf) oft unter einem Baum abstellen, auf dem Vögel sitzen und ihr Geschäft machen. Dementsprechend gibt es auf dem Dach die Vogelkot-Flecken. Sie alle sofort (oder am gleichen Tag) zu beseitigen, ist für mich nicht möglich. Da aber Vogelkot agressiv und nicht gut für den Lack ist, möchte ich irgendeinen Schutz haben. Eine Plane jedes Mal drüberziehen und vor der Fahrt wegnehmen, einrollen und einpacken, ist für mich nicht praktikabel.
Daher habe ich an die Folierung des Dachs gedacht. Nur möchte ich, dass die Folierung den Lack nicht mehr kaputt macht als der Vogelkot.
Hat jemand schon Erfahrungen mit Folierung? Man liest überall, dass die Folie nach 5-10 Jahren restlos entfernt werden kann. Stimmt das? Oder macht man durch die Folie den Lack doch kaputt?
Danke für eure Rückmeldungen.
21 Antworten
Also € 1600 weg.....
Die Folie hat getan was sie soll.
1. Schäden wie Parkrempler oder Steinschläge abgehalten
2. Vor Witterungseinflüsse geschützt
3. Hatte mal Abwechslung mit einer anderen Farbe / Qualität des "Lackes" (Matt) - auch hinterlässt ein Mattlack keine Wasserflecken, abtrocknen nie nötig gewesen. Lediglich Scheiben im Nachgang putzen/trocknen
Ich empfinde es als gutes Invest, Polieren macht ja auch Spaß
Stimmt,
und wenn du einen begeisterten Liebhaber für dein vom Profi foliertes Auto findest, zahlt sich das auch beim Wiederverkauf aus, bisher meine Erfahrung.Die Folie kam nie runter beim Verkauf nach 4.Jahren durchschnittlich.Natürlich muss es den pers. Geschmack des Käufers treffen.Und selber Freude hat mir die Folierung auch immer in der Zeit am Fahrzeug gemacht, das zählt ja auch.
Ich würde sagen, in dem Fall zum Schutz des Daches, würde ich transparente Schutzfolie verwenden und schon macht das Projekt Sinn.
Denke da hilft ihm eine Komplettfolierung doch schon eher, da es ja kein Garagenfahrzeug ist.
Ob ihm die Sache das wert ist, preislich gesehen muss er selbst entscheiden.Als Lackschutz ist eine Folierung immer empfehlenswert und sinnvoll gegen jegliche äußeren Einflüsse.Hier noch ein Link zu Folienbehandlung usw.
https://www.3mdeutschland.de/.../
Ähnliche Themen
Danke für eure Meinungen. Ich rede mal mit Folierern. Vermutlich wird es mind. das Dach sein und der Rest je nachdem, was der Spaß kostet.
https://www.signal-wrapping.com/farbe/
Noch was Input zum Thema "Folierung" damit hab ich meine Fahrzeuge folieren lassen.Riesenauswahl an Farbmöglichkeiten.
Da erfährst du alles darüber und auch die Standorte wo es gemacht wird.
https://www.color-coat.de/q-and-a/
Berichte mal wie du dich letztendlich entschieden hast später, wäre sehr nett 😉
Danke noch mal an alle, die hier geantwortet haben. Es gab eine unerwartete Wendung. Kurz nachdem ich mit einem Folierer eien Gesprächstermin vereinbart hatte (aber noch vor dem Termin), konnte ich in einer benachbarten Tiefgarage einen Platz anmieten -- etwas, was mir bis dahin total unmöglich erschien. Daher habe ich jetzt das Thema Folieren ad acta gelegt. Werde es aber herauskramen, wenn ich keinen TG-Platz mehr habe.
Aus diesem Grund kann ich nichts über die Folierung berichten.