Lohnt sich der Umbau von 4 auf 5 Gang beim 45 PS Motor

VW Derby 86

Hallo
bin am Überlegen, ob ich meinem Polo ein 5 Gang gönne, da ich demnächst 500 km Autobahn die Woche fahre.
Teile etc. kriegt man ja echt günstig beim Verwerter.
Aber würde sich das vom Verbrauch und der LAufruhe überhaupt lohnen?
HAt schon jemend Erfahrung damit??

30 Antworten

GENAU Gute Nacht😁

Hi, habe grade vor 2-3 wochen mein aau von 4g auf 5g umgebaut. umbau ist kein thema und gefühlt verbraucht er ca. 100l weniger :-). Fahre stadt/landstrasse/autobahn/stadt und zurück, ca. 100km /tag und der verbrauch ist mit dem 5g von ca. 8-9l gas auf ca. 6,5-7,5l auf 100km runtergegangen. habe nicht geschaut welches getriebe es war aber der verkäufer sagte dass es auf einem aau ausgebaut wurde. ist wohl eins welches den 5ten zusätzlich hat da ich die vmax auch im 4ten erreiche. Fazit: da du genauso viel wie ich fahren wirst lohnt es sich definitiv. und denke daran dass du den oberen getriebehalter mitausbaust beim schrotti, der ist bei 5gang anders. und lass dir nicht mehr als 100-120€ für das getriebe abknüpfen !

MFG

David

PS: wenn dass getriebe drin ist müssen noch die gänge nach gefühl eingestellt werden, wenn alle reingehen --> super, falls nicht kannst es bei vw einstellen lassen (habe es noch nicht gemacht da ich alle "reinbekomme"😉, man braucht dafür eine lehre !

Hi
das ist doch mal ne AUssage.
Getriebe krieg ich hier hinterher geschmissen.
Mein Kollege wird mir dabei helfen, der ist Mechaniker

aso, bevor ihr anfangt dann solltet ihr vorher die achmanschetten pruefen, ggf. kaufen und vllt. im gleichen abwasch erledigen.

mfg

Ähnliche Themen

die werden direkt neu gemacht, das ist ja keine Arbeit und kostet oh nix....
kann ich denn nun ein x-beliebeiges 5 GAng aus einem 86 c nehmen??

naja, nicht jedes. nimm eines was im 5ten eine 0.740 uebersetzung hat :-) mit einer 0.891 hat keinen besseren spritverbrauch da das die uebersetzung beim aau motor im 4ten ist. schaue mal in die pdf dann verbaue eines was die gleiche uebersetzung hat wie das aau 5 gang getriebe. (ayz, 8p etc.)

mfg

Also dann würdem folgende in Frage kommen.
8P, AEB, AYZ und CEG, wobei bei drei davon der Achsantrieb nen anderen Wert hat.
Welche Bedeutung hat das??

also was den achsantrieb angeht weiss ich auch nicht. ich würde eines nehmen wo alle parameter übereinstimmen. sonst schreib mal sisko, der kann bestimmt genaueres sagen.

MFG

@alex

Ich habs dir doch schon geschrieben was für dein AAU in Frage kommt.

Hallo!

Ich habe auch ein 5 Gang in den 45PS eingebaut. Vorher war es ein AKY, jetzt ein 8P. Der Vorteil: die Übersetzungen aller Gänge sind die gleichen, nur der 5. kommt hinzu. Bewegt wird das Auto hauptsächlich auf der Landstraße und etwas Stadtverkehr. Der Verbrauch ging von knapp 7 Litern auf 6,3 zurück, also sehr lohnenswert ... kann ich jedem nur empfehlen. Das einzige, was wirklich nervtötend war, war die Einstellung der Schaltstange, da ich es ohne Lehre gemacht habe, aber es funktioniert.

G40-Treter

Zitat:

Original geschrieben von flipfloppolog40


Nimm das 8P oder AEB,AYZ das sind alles kurze Getriebe damit schafste auch Berge mit nem AAU auf der AB.

OK, was ist denn dann mit dem CEG???

Und was bedeuten nun die achsantrieb Werte??

Hi Leuz, auch wenn ich mal wieder Nerve. Ich hab noch nen AAU mit 5-Gang rum zu stehen. Doch ich kann auf den Getriebe keine Kennung finden. Lediglich am Ausrückhebel der Kupplung steht ein großes "C". Nun steht der Motor auf einer Palette und ich komme von unten nicht dran. Aber eventuell kann mir ja mal genau beschreiben wo ich denn Getriebekennbuchstaben finde. Wäre Allerliebst.
Gruß XJPaul

Der GKB steht oben auf dem Rand der Getriebeglocke. Am besten nimmst du ein Tuch, mit etwas Bremsenreiniger oder ähnlichen, und wischt den Dreck runter.

MfG

Da muss ich doch Morgen gleich mal wischen. Aber erst Morgen!! Jetzt muss ich ins Nest!
Gruß XJPaul

klar lohnt der sich

ist spritsparen vom feinsten. kannst ihn dann mit ca. 5 liter fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen