ForumA2 8Z
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A2 8Z
  6. Lohnt sich der? Lange Standzeiten, wenig Kilometer

Lohnt sich der? Lange Standzeiten, wenig Kilometer

Audi A2 8Z
Themenstarteram 28. Oktober 2017 um 16:53

Hallo an alle,

ich bin neu hier.

Es geht um einen Audi A2, Baujahr 2005, mit nur 26.300km Laufleistung. Wurde nur im Sommer gefahren, von einem älteren Herren. Ansonsten stand er im Hof. Soll scheckheftgepflegt sein, außen optisch topp. Möchte ihn morgen Probefahren. Er soll 5.500 VB kosten.

Ist das schlimm für das Auto, wenn es jeden Winter seit 12 Jahren nur rumstand? Worauf muss ich achten?

Danke, falls mir hier wer antwortet,

tomine17

Ähnliche Themen
29 Antworten
am 28. Oktober 2017 um 21:01

Mit Magnet meinte ich jetzt keinen gewöhnlichen Magnet hatte eher im Kopf dass man die Karosserie zerlegt und dann die Teile durch ein Riesen-MRT fallen lässt. Je langsamer es fällt desto sicherer kann man sein, dass nicht gespachtelt wurde

PS: wär trotzdem lustig gewesen wenn TE ne Diskussion mit dem Verkäufer anfängt, dass der Wagen rundum gespachtelt wurde :D:D:D

moin

ich würde ihn wohl nehmen ,

sollen die anderen alles mal schlecht reden .

kann man siche r die km nach vollziehen

gibt noch viel rentnerautos mit wenig km ,

die standschäden sind kein problem

denke mal für 4800 euro kannst den mitnehmen

gruss

Wenn er ein Audi Scheckheft hat würde ich ihn kaufen, man kann fast alles preiswert reparieren und ist im Unterhalt ein schnäpple

 

Ich hab meiner Tochter auch einen mit 95 tkm aus 2001 gekauft und gerade noch ein Defa Kit eingebaut nun kann der Winter kommen ;-)

Themenstarteram 29. Oktober 2017 um 15:38

Also, der Eindruck war topp!

Er ist alle 2.000-3.000km (so alle zwei bis vier Jahre) beim Autohändler zur Inspektion gewesen, und zwar dort, wo er gekauft wurde (lizensierter Audi-Service). Erstbesitz, vorher eineinhalb Jahre Vorführwagen (ca. 9.000km).

Fährt und bremst super, Vollbremsung mehrfach gemacht und zweimal kurz Autobahn.

Unberührtes Bordwerkzeug im Kofferraum gefunden nebst der Batterie (vor ca. einem Jahr ne Neue), Reifen auch neu, aber halt Sommerreifen. Ersatzrad nicht gefunden, hat er überhaupt eines?

Innenraum wie nagelneu.

Motor geguckt, eine schwarze Abdeckplatte hatte er aber gar nicht? Sah trotzdem okay aus, auch wenn nicht mehr ganz neu, z.B. die Schläuche.

Wir sind mit dem Schwiegersohn unterwegs gewesen, haben aber auch den Rentner (Besitzer) kennengelernt. Machen einen ehrlichen Eindruck, wollen aber im Preis nicht groß runtergehen.

Scheibenwischer und Scheinwerfer dank des miesen Wetters heute erfolgreich eingesetzt. Rundum keine Schäden zu erkennen an Lack oder Spaltenbreite. Irgendwelche tollen Felgen hat er auch drauf (17 Zoll?).

Auch wenn sich den jetzt kein Automechaniker durchgeguckt hat: das riecht doch nach BINGO, oder? :-D

Ich schlafe aber nochmal ne Nacht drüber ;-)

LG, tomine17

Themenstarteram 29. Oktober 2017 um 15:45

Als Manko bleibt: der ist viel gestanden, wenig bewegt worden, auch nur im Sommer. Und auch nur in der Stadt, keine Langstrecken. Der Besitzer meinte, der Tank sei klein.

Da man davon ausgehen könnte, dass er schlecht eingefahren ist: was verbrauchen die dann so? Der Besitzer hat immer nur Super normal getankt. Kein E10 und kein Super Plus.

Zusatzfrage: hat jemand eine ungefähre Einschätzung, was der an Steuer und Versicherung kosten mag?

Danke :-)

am 29. Oktober 2017 um 15:46

Hat n Notrad im Kofferraum unter der Abdeckung zumindest bei meinem Diesel

Na dann Glückwunsch wenn du ihn nimmst

Themenstarteram 29. Oktober 2017 um 15:49

Nö, unter der Abdeckung im Kofferraum hatte er die Batterie :-)

Aber Danke für den Glückwunsch :-D

Steuer ist 115€, Verbrauch 5-6l und Versicherung 250€ mit TK mit SF keine Ahnung (Haftpflichteinstufung 12/13, weniger ist schwierig)

Themenstarteram 29. Oktober 2017 um 17:01

Danke!

moin

steuern sind unter 100 euro zumindest bei dem meiner tochter 1,4 benziner

reserverad hat unser auch nicht drin

gruss

Zitat:

@tomine17 schrieb am 29. Oktober 2017 um 16:38:45 Uhr:

Also, der Eindruck war topp!

[...]

Auch wenn sich den jetzt kein Automechaniker durchgeguckt hat: das riecht doch nach BINGO, oder? :-D

Ich schlafe aber nochmal ne Nacht drüber ;-)

LG, tomine17

Würde den nehmen, der hält sicher nochmal 15 Jahre.

Themenstarteram 29. Oktober 2017 um 20:39

Danke nochmal!

bist du dir mit dem BJ sicher?

Weil nach dem Bild von dir, kann es nicht mal ein 2004 Bj sein, da

glatte Serviceklappe.

Diese gab es nur bis ende 2003.

Das Ersatzrad im A2 ist ein Faltrad, ist unterm Laderaumboden installiert. Viele A2s hatten aber kein Faltrad, sondern TireFit.

 

flixe

Und....gekauft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A2 8Z
  6. Lohnt sich der? Lange Standzeiten, wenig Kilometer