Lohnt sich der Kauf G3 1,9 TD 75 ps

VW Vento 1H

Hi,

könnte von nem Kollegen nen Golf 3 TD Bj. 93 1,9 liter 75 Ps und ca 270.000 Km bekommen.

Den allgemeinzustand würde ich so mit 3 benoten.

Wieviel würdet ihr für den noch zahlen?
Wie lange läuft der schatzungsweise noch!
Angesichts der aktuellen Spritpreise wäre ein Diesel nicht schlecht zwar auch teuer aber immernoch billiger als ein Benziner.

Würde den Wagen für die Arbeit nehmen (Hin- und Rückfahrt)

Danke im vorraus für eure Antworten.

26 Antworten

Hi!

Ja, das ist halt nur ein Richtwert.

Wenn man ein Auto privat verkauft, kann man ja nicht den gleichen Preis erwarten. Hinzu kommt, dass durch die EU-Gesetzlage kaum noch ein Gebrauchtwagen, der deutlich unter 8000 EUR kostet, von einem Händler verkauft wird, was dazu führt, dass man den Wert gleich mal um 20% herunterrechnen muß, da die Nachfrage wegen des höheren Schadenrisikos nach solchen Autos seitdem sehr gesunken ist.

Wenn man mit der Karre beim ADAC vorfährt und ein Wertgutachten erstellen läßt kriegt man viel genauere Angaben über den Wert des Wagens. Aber das kost' ja auch was...

Kennt man den Verkäufer allerdings und kann der nachvollziehbar Darstellen, dass der Wagen in einem guten Zustand ist, bzw. wann genau welche Verschleißreparaturen gemacht wurden, sinkt das Risiko eines solchen Reinfalls erheblich.

Gruß,
tapperthorst

Zitat:

Original geschrieben von Fabian_84


Hab noch erfahren, dass es das modell Europe cl ist.

was würdet ihr denn dafür noch geben?

Zustand:

Lack 3
Innen 3
Rost nur am heckscheibenwischer ca 2*2 mm
Tüv un Au weiß ich momentan leider noch nicht.
Glasschiebedach
4/5 Türer
AhK

Falls ich noch neues erfahre poste ich es nachher noch.

europe cl = null ausstattung und extrem hässliche sitzbezüge

Hi,

fahre nen Golf 3 GTD Spezial mit dem genannten Motor. Hab jetzt 150000 km drauf.
Muss schon sagen dass der im Innenraum ziemlich laut is.
Leistung ist eigentlich ausreichend, was will man halt für 75 PS erwarten. In gewissen Drehzahlbereichen klappert auch merklich hörbar irgendwas unterm Auto. Warscheinlich Auspuffanlage, schlägt aber nichts an und ist nichts locker. Weis nicht was das ist, hab das auch schon bei mehreren 3er Golf Dieseln gehört....
Ansonsten noch das mit der Kurbelwellenschraube, wenn die noch nicht gewechselt ist dann schleunigst nachholen.
Ansonsten hat der Motor eigentlich noch keine Probleme gemacht.......

Manu

eben drum...75PS aus 1,9l würde ich persönlich lieber nehmen als 75PS aus nem 1,2l benziner...siehe zum beispiel seat..anfang 90er

also der motor an sich is sehr standhaft und wie gesagt...für 200 eur bekommste aus dem bock 120PS raus.

und ich fahre den motor mit 5l auf der autobahn....stadtbetrieb 6,5

und der ölverbrauch strebt gegen null

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EightballZ


für 200 eur bekommste aus dem bock 120PS raus.

Wie geht denn sowas?

Ladeluftkühler
Ladedruck erhöhen
Einspritzmenge erhöhen
Ölkühler

Mir fällt gerade auf, dass der TD ja ein Turbo ist. Aber wo gibts denn sowas? 75 PS bei 1,9l durch Turbo??

Zitat:

Original geschrieben von manu0815


Ladeluftkühler
Ladedruck erhöhen
Einspritzmenge erhöhen
Ölkühler

--

Und wenn man das mal zusammenrechnet bist Du da mit Materialpreis (gebraucht-Teile) und Eintragung locker bei 500€... und dann mußt Du den ganzen Müll noch einbauen und hoffen daß die Teile halten...

--

Dafür kann man auch gleich einen 110er TDI nehmen... der hat dann nämlich auch ein längeres Getriebe. Weil mit 120 Pferden und dem kurzen Getriebe vom AAZ wird man nicht froh...

Der Getriebeumbau wird auch nochmal spaßig...

Insgesamt minimum 1000€...
---
Für 200€ kriegt man 120ps... aber des is dann weder eingetragen noch sinnvoll. Solche Tips kann man sich eigentlich sparen weil die außer in der extrem-tuning-egal-ob-legal-Szene nichts zu suchen haben.

cu

EDIT: Fast vergessen:

Zitat:

Mir fällt gerade auf, dass der TD ja ein Turbo ist. Aber wo gibts denn sowas? 75 PS bei 1,9l durch Turbo??

Der AAZ hat den Turbo nur wegen der amerikanischen Abgasnorm. Die 7ps mehr gegenüber dem 50kw-Sauger die dabei rausspringen sind nur ein Nebeneffekt. Analog dazu der 54ps Sauger und 60ps Turbo im 2er. Hier geht es um Nachkommastellen bei irgendeiner Schadstoff-Messung.

jetzt hack doch nich so auf dem motor rum....is nich schlecht das teil wenn man sich keinen 90PSer leisten kann...

hat man sich aber jetzt wirklich einen diesel als kauffahrzeug sich ausgesucht würde ich natürlich auch zum 90PSer raten....wer mehr verträgt (finanziell) auch gern den AFN

wobei auch viele sagen der 90PSer ist im vergleich zum AAZ auch keine rakete...aber ich würd ihn nehmen...macht sicherlich auch fun

Jetzt ist aber mal gut hier, der AAZ ist einer der besten Motoren die ich je gefahren bin, absolut genial!

- Braucht bei mir nie über 6 Liter
- Zieht für 75 Ps wie die Sau
- Pöl 50 / 50 ohne Probleme möglich
- Keinerlei Elektronik
- Euro 2 Kat für 180 Euro erhältlich

Den Turbo merkt mann schon, auch wenn er wie schon erwähnt wurde nicht Hauptsächlich der Leistungssteiegerung dient. Wir haben noch nen SDI, das ist schlimm.....

Alles in allem für mich ein Spitzenmotor, nie mehr was anderes.

Zitat:

Original geschrieben von Voodoo3


Der AAZ hat den Turbo nur wegen der amerikanischen Abgasnorm.

Super, danke!

Hatte bis vor 2 Jahren einen 1Y mit 64PS. Also den 75PS Motor ohne Turbo.
Klar ist der beim Beschleunigen nicht der schnellste. Aber vom Verbrauch her super. Habe 5-5,5l gebraucht und das recht zügiger Fahrweise. Öl hat er auch nichts verbraucht.
Will zwar keine Geschwindigkeitsdiskusion anfangen, aber bei den letzten 50000km musste ich auf der Autobahn auf ebener Strecke immer wieder mal kurz vom Gas, da ich sonst in den roten Bereich gefahren wäre. Wenn ich es drauf angelegt habe, bin ich bis auf 4900Umdrehungen gekommen (knapp 190 laut Tacho bei Serienbereifung)

Also ich kann diesen Motor nur jeden empfehlen, der keine großen Erwartungen an die Leistung hat. Meiner hat allerdings bei 290000km den geist aufgegeben nach einen Mißglückten Wechsel der ZKD (allerdings mein Fehler)

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen