Lohnt Reparatur bei 2-Takter mit Ölverlust & Rasseln überhaupt oder gleich verschrotten
Mein Roller ist vermutlich ein wirtschaftlicher Totalschaden ... Video zum Rasselgeräusch und Ölverlust
Hab das Teil unbedarft von einem Bekannten abgekauft, weil der Roller fahrtauglich war und aus meiner Sicht nicht viel gekostet hat. Zusätzlich zu den leichten Startproblemen tauchten jetzt aber Ölflecken unterm Roller und während der Fahrt ein Rasseln auf.
Weder Lager noch Motordichtung kann ich selbst wechseln und müsste dazu in eine Werkstatt. Das kostet vermutlich mehr als der Restwert der Maschine. Ich würde das auch investieren, aber wenns dumm läuft, dann wird dieser 2-Takt-Roller wegen EURO1 und Klimaschutz sowieso bald verboten.
Behalten, abgeben oder reparieren ... was tun?
Elektroroller klingt gut, aber die Reichweite reicht nicht für meine Touren und EURO4 mit Kat habe ich nur von Chinesen gefunden.
19 Antworten
An seinem Zweitakter kann schlecht Motoröl aus laufen, hat ja keins.
Wenn es Öl ist, dann Zweitaktöl.
Den Roller sollte einfach mal jemand in Augenschein nehmen der sich damit auskennt.
Zitat:
@garssen schrieb am 7. Juni 2019 um 12:27:01 Uhr:
An seinem Zweitakter kann schlecht Motoröl aus laufen, hat ja keins.
Wenn es Öl ist, dann Zweitaktöl.
Den Roller sollte einfach mal jemand in Augenschein nehmen der sich damit auskennt.
Hab glaube ich auch nichts von Motoröl geschrieben, sondern dass die Konstistenz ölig ist. Das bedeutet bei meinem 2-Takter mit Luftkühlung, dass nur Benzin, Zweitaktöl, Gemisch oder Getriebeöl infrage kommen.
Auf Ebay gibt es gebrauchte Motoren, die auch so ölig im vorderen Bereich vom Motor sind. Ist das evtl. bei Speedfight 2 nach 15 Jahren "normal", ich kippe einfach regelmäßig Öl nach und reinige den Motor?
Ich kenne leider niemanden mit Ahnung hier im Südosten von München, der mal einen fundierten Blick auf den Roller werfen könnte.
Zitat:
@RoHaMuc schrieb am 7. Juni 2019 um 13:44:38 Uhr:
Auf Ebay gibt es gebrauchte Motoren, die auch so ölig im vorderen Bereich vom Motor sind. Ist das evtl. bei Speedfight 2 nach 15 Jahren "normal", ich kippe einfach regelmäßig Öl nach und reinige den Motor?
Alternativ kaufst du dir einen gebrauchten Motor und stattest diesen mit neuen Dichtungen aus,
bevordu ihn einbaust.
naja..... das mit dem Motoröl habe ich von anfang an geschrieben.... - wenn dann- Getriebeöl....
oder das Zweitaktöl vom Getrennt Öl
Ähnliche Themen
Zitat:
@RoHaMuc schrieb am 7. Juni 2019 um 10:16:10 Uhr:
@Roadrunner2018 + morti... Danke für die Rückmeldungen.Es ist auf jeden Fall eine ölige Flüssigkeit und auf dem Boden der Garage sind schwarze ölige Flecken. Daher habe ich auf Motoröl getippt (am Getriebe bei der Hinterachse ist nichts).
Hier hast du selbst geschrieben:
"Daher habe ich auf Motoröl getippt"
Ist aber jetzt auch nicht relevant.
Du weißt ja das es keins gibt im Zweitakter.