Lohnt das Überholen der hinteren Bremssättel?

VW Vento 1H

Hallo,

wie bei so ziemlich vielen Golf/Vento mit Scheibenbremse hinten ist auch meine Handbremsmechanik festgegammelt.
Nun habe ich einige Anleitungen gefunden die das Überholen der Mechanik beschreiben. Nicht weiter schwer, ist halt mit Gründlichkeit und Geschick verbunden.

Nun wollte ich fragen ob sich das Überholen lohnt. Nicht dass ich mir die Arbeit mache, neue Dichtungen kaufe und es in einem Jahr wieder machen darf. Habe nicht vor das Auto demnächst zu verkaufen oder zu verschrotten. 🙂

Bremssattel von der Autoverwertung scheidet aus, da kaufe ich die Katze im Sack. Neuer Bremssattel, naja, sind auch gute 100€ und dann muss ich die auch noch wieder rot lackieren.

Also, lohnt sich die Überholung?
Und wird außer den Dichtungen noch irgendwas benötigt?

Gruß

15 Antworten

Habe keinen alten gammeligen gekauft sondern meinen überholen wollen.

Weis nun auch wo der Fehler war. Ned wie in der Anleitung geschrieben den O-Ring auf die Welle in die Nut setzen sondern in den Sattel in die Bohrung rein drücken. Nur so macht das einen Sinn, denn wenn man die Welle wieder einbaut dann ist das auch dicht. Wenn ich den O-Ring auf die Welle setze wie soll das denn dann auch dicht sein?!?!?!?

Hätte ich logisch gedacht als ich ihn wieder zusammen gebaut habe hätte ich das auch gleich so gemacht ned wie es in der Anleitung hier steht!

Hab mir nun eh einen neuen bestellt. Kosten mich auch nur 100 € und dann is die nächsten 12 Jahre wieder Ruhe, nur dann werde ich das Auto eh nimmer fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen