Lösung zum Material anheben gesucht
Ich habe eine neue Halle für meine Fahrzeuge, die auf circa 3 m Höhe eine relativ stabile Empore aufweist.
Leider ist diese zum abstellen von Fahrzeugen aufgrund der Höhe nicht geeignet, jedoch könnte ich dort Ersatzteile und vor allem auch Räder und Felgen lagern. Es führt nur eine schmale Holztreppe hoch, auf der ich nicht jeder Felge einzeln hoch tragen möchte und suche nach einer Lösung, eine Höhe von 3 m zu überbrücken.
Ich habe an eine Seil-Winde gedacht in Verbindung mit einem Netz, dies ist jedoch sehr aufwändig.
Am besten wäre eine Art Hubtisch aber die Höhe ist das Problem. Gewicht muss ja hier nicht sehr viel tragen werden. Vier Räder sind vielleicht 100 Kilo maximal.
Hat einer von euch eine Idee?
Beste Antwort im Thema
Meine Güte, wer soll das Gestammel eigentlich entziffern ?
51 Antworten
T-Träger + Laufkatze + Flaschenzug
schau mal hier:
https://www.ebay.de/sch/i.html?...
da gibt es die Dinger massenfaft.
Lass den T-Träger auf die Empore weit genug auskragen, dann kannste die Palette / Kiste oder was auch immer bequem auf sicherem Stand entladen.
super Höhe super Schuppen, viel Erfolg!
Aber ich muss ja einen Ausleger haben, damit das Seil der Winde, etwas hervorragt, wenn ich eine Gitterbox oder Palette anhänge. Das ist mit einer Laufkatze auf Träger nicht vereinbar.
Oder ich müsste einen träger teilweise parallel anbringen. Aber wie?
Den Porsche würde ich nehmen, bevor euch etwas drauf fällt ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schubbie schrieb am 2. November 2018 um 16:41:04 Uhr:
Den Porsche würde ich nehmen, bevor euch etwas drauf fällt ;-)
Der ist nur auf der Wand aufgemalt^^
Gib mir bitte die Adresse, ich streiche euch die Wand. Die gemalten Papiere und den Schlüssel lege bitte auf den Beifahrersitz ;-)
Was teuer wäre wäre, wenn man sich eine Stempelhebebühne von SLift gebraucht kauft und diese mit einer bodenebenen Platte modifiziert. Allerdings muss man für günstige gebrauchte 2,4m tief buddeln, die mit Teleskopstempel gibt es wohl noch nicht so lange.
Ein Wandlift ist sicherlich auch teuer...
Ich habs gerade nicht gerafft. Aber jetzt. Links an der Wand am Längsbalken einen T Träger etwas unterhalb abhängen, so dass er unter den Querbalken durchragt. Darauf eine Laufkatze und daran wiederum eine Seilwinde.
Abstellen kann ich dass dann unten auf dem Sockel.
Ich würde wie im Foto angedeutet, den Träger unter die zwei Balken hängen, eventuell sogar bis zur Ziegelsteinwand.
Auf dem Foto sind die genauen Gegebenheiten nicht 100% erkennbar.
Wird bei euch scharf geschossen?
...wenn ich das Photo im Beitrag vom TE (2. November 2018 um 11:40:53 Uhr) so angucke... bei der Halle & dem Platz würde ich mir einen Gabelstapler und wenns die älteste Kiste wäre zulegen - https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../981693953-276-224
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zur Not, je nach weiteren Einsatzmöglichkeiten & Geländebeschaffenheit im Umkreis der Halle auch nen alten Radlader.
Da sind die Einsatzmöglichkeiten erheblich größer, als wenn man irgendwelche Stahlträger, Laufkatzen & Kettenzüge in den Dachstuhl hängt.
Also es sollen ja nur Räder dort hochgehoben werden. Und für den Platzt eines Staplers stelle ich lieber ein weiteres Auto ein. Trotzdem danke für den Tip und die Idee.
Zur Laufkatze zurück. Habe schon eine gefunden mit Winde. Procat 300 zB.
Dort steht dass man als Schiene einen T Träger mit Breite von 68 mm und eine Höhe von mindestens 110 mm haben muss.
Da passen alle Doppel T aber nicht HEA/ HEB. Leider kenne ich mich mit Trägern garnicht aus.
Was für einen Träger konnte man nehmen? Gerne mit Link.
Bsp.:
https://www.ebay.de/.../392139351803?...
Für den Procat 300 sehe ich auch kein Problem:
https://www.hm-stahlshop.de/.../ipe-stahlbalken-21212p.html?...
Du muss auch die Knöppe mal öffnen!
Da gibt es doch Varianten und bei Weitem nicht der einzigste Stahllieferant:
46 x 80
55 x 100
64 x 120
73 x 140
82 x 160
100 x 200
Bei Stahlträgern gibt es sog. Walzprofile genannt HEA, HEB, HEM und die schlanken hohen IPE und INP Träger... die sind bei jedem Stahllieferanten gleich.
Bzgl. der Maße siehe z.B. https://www.google.com/url?...
...eine Tabelle mit den erhältlichen gängigen Doppel-T-Träger Norm-Walzprofilen.