Lösung für nicht abblendenden Außenspiegel
Gibts schon irgendwo eine Nachrüstlösung, Selbstbaulösung oder sonstige Problembehebung für die nicht abblendenden Außenspiegel des ID7?
Vielleicht sind ja die Spiegel von der Form her identisch zu irgendeinem anderen VW-Konzernmodell, dann könnte man das abblendende Spiegelglas ja nachrüsten.
Zumindest auf der Fahrerseite, Beifahrerseite wär mir nicht so wichtig. Ist für mich aktuell ein KO-Kriterium, das Auto nicht zu bestellen, weil ich viel nachts fahre.
Hat jemand zufällig interne Informationen und weiß, was VW sich dabei gedacht hat, das wegzulassen?
Und gibt es eine Chance, dass das Thema beim nächsten Modelljahresupdate behoben wird?
23 Antworten
Zitat:
@Michael_Volvo schrieb am 10. Januar 2025 um 15:18:41 Uhr:
Gibt es Händler, die die Kiste über Nacht für ne Probefahrt raus geben?
Sonst wird es mit dem Spiegel ja schwierig zu beurteilen?
Ja natürlich. Ich mache immer mind. 24 h Probefahrt, weil ich die Autos auch nachts testen möchte.
Edit:
Mir sind die Spiegel beim ID7 auch nicht negativ aufgefallen, obwohl ich extra darauf geachtet habe.
Mir auch nicht. Habe im B8 die abblendbaren Spiegel.
Im ID.7 von Emden nach Wolfsburg und zurück hat rein garnichts irgendwie gespiegelt oder geblendet 😉
dann ist wohl zu vermuten, dass die Spiegel von Haus aus schon abgedunkelt oder getönt sind, und so die Blendung vermieden wird.
Also Nachrüsten kannst du sicher alles, wenn dir das Geld egal ist, aber ohne Gutachten erlischt dann auch die Betriebserlaubnis.
Ich hatte zuvor im Audi und BMW auch abblendende Außenspiegel und habe diese auch bei der Bestellung vermisst, aber ich kann bestätigen, was alle Vorredner schreiben: Es blendet nicht. Natürlich ist es hell, wenn man in den Spiegel schaut, aber definitiv nicht störend.
Wie bereits geraten: Im Zweifel bei Nacht eine Probefahrt machen.
Fahre aktuell einen ID7 probe und hab aufgrund des Forum extra darauf geachtet. Die letzten 3 Jahre bin ich einen B8 mit abblendbaren Fahrerspiegel gefahren und muss sagen, dass die Spiegelgläser des ID schon sehr gut sind. Sie wirken Nachts so, als hätten Sie eine Art Grundtönung/Filter. Nach 200KM Autobahn bei Nacht, gab es keine störende Situation bzgl. Blendung/Sichteinschränkung. Daher ist das nicht als Problem oder Nachteil zu werten. Hoffe das hilft euch bei der Bewertung.
Geht mir übrigens auch so. Bevor ich den ID7 hatte, habe ich irgendwann durch zufall gelesen, dass nur der Innenspiegel automatisch abblendbar ist und mich, wie ihr hier teilweise, ziemlich darüber aufgeregt. Aber in der Realität merkt man es nicht. Was auch immer VW da gemacht hat, es funktioniert.
Kann ich bestätigen.. bin abblendbare Spiegel gewohnt und kann sagen, dass mir sie beim ID nicht fehlen nach 10000km.
wundert mich lediglich dass in der Serienausstattung die Grundtönung nicht aufgeführt ist wenn es ein solche gibt. Die schreiben dort ja sonst ja jeden einzelnen Unsinn rein a la "Kopfstützen hinten" und "Blinker mit Hauptscheinwerfer unter gemeinsamer Klarglasabdeckung", aber über die Außenspiegel verlieren sie da kein Wort.