Lochkreis umbau (4*100 -> 5*100)
Hallo Zusammen
ich möchte von 4*100 auf 5*100 umbauen.
Was alles brauche ich dazu?
- Bremsscheiben vorne + hinten
- Radlager vorne
- ???
(Zur Zeit habe ich 280*22 Bremsscheiben vorne)
Im Sommer möchte ich die TT Parabolfelgen (7*17 et 32 mit 205/40 17)
fahren, deshalb plane ich den Umbau.
Die SuFu habe ich schon benutzt -> vieles gefunden, aber trotzdem nicht die passenden Infos... 🙁
Danke für die Hilfe!
Vari
17 Antworten
Hast du ABS??? Wenn ja mußt du drauf achten das die anderen Achsen auch ABS haben.
Vorne mußt du auch die Dreiachslenker wechseln glaube ich.
Wie wäre es mit Lochkreisadaptern von 4x100 auf 5x 100?
Einfacher und billiger als alle 4 Achsen auf 5 loch umzubauen.
@ VWler: ich habe ABS
@ niroe: ich möchte lieber eine fixe Lösung haben. Sprich: lieber Umbauen, als Adaptern verwenden.
Passen die TT Parabol felgen auf den 3er? Ich habe ein 3,5 Cab (siehe Avatarbild) mit KW Gewindefahrwerk.
Die Felgen haben ET 32, muss man bördeln oder geht auch ohne?
Gruss
Vari
also ein Freund von mir hat die auch.
Mußte auch die achsen umbauen aber die felgen sehen wirklich super aus aufn 3er. Er hat nur bebördelt. Fährt sogar noch mit Spurpallen.
Ähnliche Themen
also ein freund von mir hat auch von 4 auf 5 loch umgebaut....basis : g3 gt }} vr6 bremse...hat mal eben um die 700 euronen gekostet...viel spass 😁
Es geht nicht um die Kosten, sondern um die technische Fragen...
Vielen Dank XtrimNRW, ich werde sicherlich spass haben!
bremse vorne komplett
hinten bremse komplett
antriebswellen
radnaben, radlager
dreieckslenker
ander hbz
....
ich habe bei mir auch umgebaut zwecks den TT Felgen(Bilder siehe unten) :-)
Ich habe die Teile von nem Unfaller VR6 gehabt, das war das einfachste.
Hinten hab ich die ganze Achse gewechselt, incl. Bremskraftregler.
Vorne hab ich umgebaut:
Antriebswellen,
Radnabe, Radlager,
Dreiecksquerlenker,(weil plus-Achse, die is a weng breiter)
Traggelenk,
Stabi,
evtl. HBZ (Kommt auf die derzeitige Motorvariante an, mein TDI hatte schon den großen verbaut:-)
Beim losschrauben der alten Querlenker is die Schraube die zum Motorträger reingeht abgerissen:-( Also evtl. brauchste noch nen Halter um den Motor von oben festzumachen um den Motorträger zu wechseln :-(
sooo. mehr fällt mir jetzt auch net ein.
ahh, noch was, wennde hinten die Deckel für die Felge noch draufkriegen willst musste mindestens 10mm Spurplatten verbauen. Bei mir wars hinten schon gebördelt von den vorhergehenden Felgen. Vorne kein Problem bei nem 60/60 Fahrwerk.
Mfg Andy
also die kanten würde ich schon umlegen lassen. Glaub das trägt dir sonst kein TÜVer ein.
MFG
Huh, vielen Dank für die vielen Beiträge.
Hinten habe ich serienmässig Scheibenbremsen.
Soweit ich nachgeschaut habe muss ich hinten nur die Bremsscheiben (Radlager wird auch ausgetauscht) austauschen.
Ich habe die grossen Antriebswellen (100mm, nicht die 90mm), Radnabe und Radlager sind zu tauschen, ist klar.
Traggelenk? ich bin in mir nicht sicher ob ich die tauschen soll oder nicht?!
Stabi habe ich schon serienmässig... 2.0l Motor, BJ 2000 und Cabrio.
HBZ -> soweit ich weiss muss ich auch nicht tauschen. Als ich meine vo Bremsen von 256 auf 280 umgebaut habe musste ich mein HBZ auch nicht tauschen.
In der Zukunft möchte ich die 280*22 Anlage verwenden, wie bisher.
@ GolfTdiPower: hast nen netten Gölfchen, gefällt mir sehr gut!!!
Da wir hier schon mal dabei sind:
Ich habe bei mir ähnliches vor, weiß aber noch nicht, ob ich wirklich gleich eine größere Bremse verbauen soll oder nicht.
Gehen wir mal davon aus, dass ich das erstmal nicht möchte: Da ich die Standart-Bremse habe und somit hinten Trommeln sollte sich der Aufwand in Grenzen halten, oder?
Was brauche ich hinten außer den Trommeln? Das sollte reichen, oder?
Radlager etc kommen dann natürlich neu, klar.
Und was ist mit vorne? Was brauche ich da neu, wenn ich umbauen möchte?
Gibts vielleicht noch weitere Treads? Die Suche hat mal wieder nix ausgespuckt...
die 256er in 5 Loch gabs nur im 4er Golf, daher wird das schwer werden da was zu finden. Mein STand der Dinge ist, dass du ne 280er brauchst und hinten DANN Scheiben!
Zum Plusfahrwerk, das ist sogar schmaler als das Basisfahrwerk!
Ah, OK.. dann hat sich das woh erledigt. Ganz oder garnicht. Wie das geht kann man ja hier und da nachlesen.