Loch im Reifen

VW Vento 1H

Hallo habe mir heute ein Loch in meine Sommerreifen gefahrer hatte so einen Hering von einen Zelt drin kann man das flicken

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von winston310365


@Sir Amoi !

sicherheit ist voll bei einer reparatur ,gegeben sogar mit garantie !

MFG
winston310365

Oha, das hätte ich nicht gedacht, dass man da Garantie bekommt. Dann ist es wohl doch eine gute Sache. Aber wie du oben schon erwähnst, für die Reparatur kann man sich schon fast einen neuen Reifen gönnen. Bei eh schon älteren Reifen dürfte die Rechnung dann allerdings doch nicht aufgehen.

ich kann nur das wiedergeben was mein Reifenhändler zu mir gesagt hat....

Das Problem ist ja das der reifen neu ist die das meine Reifengröße schweine Geld koste habe 215/45 R15 drauf

Zitat:

Original geschrieben von Sir Amoi


Oha, das hätte ich nicht gedacht, dass man da Garantie bekommt. Dann ist es wohl doch eine gute Sache. Aber wie du oben schon erwähnst, für die Reparatur kann man sich schon fast einen neuen Reifen gönnen. Bei eh schon älteren Reifen dürfte die Rechnung dann allerdings doch nicht aufgehen.

@Sir Amoi !

sicher muß mann abwegen ,ob mann einen neuen reifen hat oder der schon bald gewegsellt werden würde (zu wenig Profil schon) sollte er noch in einem guten zustand sein ,ist es Ok wenn mann ihn reparieren läst .

Garantie habe ich bei ATU bekommen ,mit der rechnung , habe ja auch blöd gekuckt auch wegen der sicherheit (danach) aber die haben mir 100% versichert das, das ein sicheres verfahren ist und schon über einen Längeren zeitraum angewannt wird .

MFG
winston310365

Ähnliche Themen

@winston310365:

Zitat:

Das loch darf nur einen bestimmten durchmesser haben ,wenn es zu groß ist wird es keiner reparieren !

ich habe nie behauptet das es unwichtig wäre wie groß das loch ist, fakt war das es darum ging, wenn der reifen luft verliert, das er deswegen auch gleich hin wäre....

Zitat:

des weiteren ,sind die "vulkaniseur" nicht am aussterben ,das macht dir sogar ATU und andere Reifenhändler , die halten sich an die vorgeschriebene Norm ,deshalb der Durchmesser spielt hir eine ganz Große rolle .

ist doch klar das die sich gern an ihre normen erinnern, denn immerhin wollen sie geld verdienen.

fakt ist auch das ne reparatur weniger cash bringt als ein neuer reifen oder? deswegen hinterfrage ich solche angebote gern, zumal sie von keinem echten "vulkaniseur" kommen.

Zitat:

der preiß liegt Über 20,00 euro ,habe bald 30,00 euro für meine reparatur bezahlt ! (hätte ich mir auch einen neuen reifen kaufen Können ...grins)

ich sprach nur aus meiner erfahrung als ehemaliger mitarbeiter einer echten reifen bude (in der wir sehr häufig mit vulkanisierung beschäftigt waren)

sorry, aber wenn du doch so clever bist und denkst das der

Zitat:

preiß

zu hoch war/ist, warum hast du dir nicht gleich einen neuen gekauft? 😎

fakt ist auch das abnormale reifengrößen aufrund ihrer geringen nachfrage einen höheren "preis" haben. von daher ist die frage den guten gebrauchten "flicken" zu lassen nicht abwägig.

Zitat:

sicher muß mann abwegen ,ob mann einen neuen reifen hat oder der schon bald gewegsellt werden würde (zu wenig Profil schon) sollte er noch in einem guten zustand sein ,ist es Ok wenn mann ihn reparieren läst .

no comment 😁

Zitat:

Garantie habe ich bei ATU bekommen ,mit der rechnung , habe ja auch blöd gekuckt auch wegen der sicherheit (danach) aber die haben mir 100% versichert das, das ein sicheres verfahren ist und schon über einen Längeren zeitraum angewannt wird .

sicher wird dir atu und auch jedes andere dienstleistungsunternehmen garantie gewähren, denn dazu sind sie gesetzlich verpflichtet.

warum ich nach wie vor für einen richtigen vulkaniseur bin, ist eben einfach der grund, das sein kerngeschäft (anders als atu) darin liegt, nicht dem kunden eine neue auspuffanlage, einen neuen luffilter etc. zu verkaufen, sondern vielmehr ihn in punkto reifen anständig zu beraten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen