LNG Highway kommt!
Rasthöfe kriegen LNG Pumpen
In Phase 1 werden die LNG Pumpen Hauptsächlich auf Rasthöfen (Truck-Stops) der Nationalen Ketten Pilot und Flying-J installiert. Andere grosse Ketten: TA (Truckstops of America), Petro, Love Brothers, Sapp Brothers, Pacific Pride, usw.
Umstellung der Fernverkehrsflotte der USA auf LNG!
Die notwendigen Motoren dazu...
Zitat:
America’s trucking industry consumes one out of every three barrels of oil. Providing a new option at $1.50 to $2.00 less per gallon than diesel would represent a massive savings for the industry and a boost to the domestic economy
Ich denke mal das es hier mehrere Gründe für die Investition gibt. LNG ist extrem billig und aus Einheimischer Produktion. 😎
Mit der Einführung von Tier IV Schadstoff Gesetzen** werden die neuen Motoren recht teuer (etwa 20% Mehrkosten) und komplizierter, was mit DPF und Adblue Zusatz. Beide dieser Komplikationen entfallen bei den Westport LNG Motoren.
Inwieweit dieses Projekt mit Steuergeldern der Obama Regierung unterstützt wird ist mir nicht bekannt.
Gibt es ähnliche Projekte in Europa? Unterstützt Frau Merkel die deutsche Trucking Industrie in dieser Richtung?
Gruss, Pete
Beste Antwort im Thema
Rasthöfe kriegen LNG Pumpen
In Phase 1 werden die LNG Pumpen Hauptsächlich auf Rasthöfen (Truck-Stops) der Nationalen Ketten Pilot und Flying-J installiert. Andere grosse Ketten: TA (Truckstops of America), Petro, Love Brothers, Sapp Brothers, Pacific Pride, usw.
Umstellung der Fernverkehrsflotte der USA auf LNG!
Die notwendigen Motoren dazu...
Zitat:
America’s trucking industry consumes one out of every three barrels of oil. Providing a new option at $1.50 to $2.00 less per gallon than diesel would represent a massive savings for the industry and a boost to the domestic economy
Ich denke mal das es hier mehrere Gründe für die Investition gibt. LNG ist extrem billig und aus Einheimischer Produktion. 😎
Mit der Einführung von Tier IV Schadstoff Gesetzen** werden die neuen Motoren recht teuer (etwa 20% Mehrkosten) und komplizierter, was mit DPF und Adblue Zusatz. Beide dieser Komplikationen entfallen bei den Westport LNG Motoren.
Inwieweit dieses Projekt mit Steuergeldern der Obama Regierung unterstützt wird ist mir nicht bekannt.
Gibt es ähnliche Projekte in Europa? Unterstützt Frau Merkel die deutsche Trucking Industrie in dieser Richtung?
Gruss, Pete
85 Antworten
Klar Deutschland lebt schon immer vom Export das ja nichts neues. Neu ist ja nur dass im Jahr 3 Nach dem überhasteten Atomausstieg und er Energiewende in fast allen wichtigen Bereichen wirklich extrem gute Zahlen zu lesen waren - eigentlich hätten die ja eher sinken müssen.
Fracking wird sicher weiterlaufen, da sehe ich auch nicht so schwarz, die Frage ist halt nur was muss Fracking Gas kosten, damit das auch für die Gasbohrer und Förderer genug Rendite abwirft.
Wenn die Investitionen um 90% zurückgegangen sind, wird da der Gaspreis schon deutlich steigen müssen.
Immerhin man hat genug Gas durch Fracking, das ist ja das Wichtigste, ein angemessener Preis wird sich schon finden.
Pech ist halt wenn man jetzt zu niedrige Gaspreise angesetzt hat für ein Projekt und dann von der Realität überholt wird - aber Risiko gehört halt immer dazu.
Budweiser steigt auf Erdgas um. 66 neue LKW die mit CNG fahren. Wartung bei Ryder, Motoren bei Cummins. Normal kosten die 75k mehr wie ein Standard LKW, allerdings gibts Zuschuesse von Texas um 45k, bleiben 35k Mehrpreis. Falls jemand Ryder nicht kennen sollte, die besitzen 160'000 LKW.
Bin eigentlich ueberrascht das die auf CNG setzen anstatt LNG...
Pete
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
...Normal kosten die 75k mehr wie ein Standard LKW, allerdings gibts Zuschuesse von Texas um 45k, bleiben 35k Mehrpreis...
...maximal 😉
Pete, hast Du schon Zahlen, wie das Verhältnis CNG/LNG aussieht?
CNG ist bei Euch 3000/3600 psi? Auch im NFZ Bereich?
clickZitat:
Pressure rating: The typical industry standard for CNG fueling system pressure is 3,600 psi. Some systems in the U.S. and many systems overseas are rated at 3,000 psi. These fill pressures are based on a 70ºF ambient temperature. The cylinders are actually designed to hold up to 125% of their operating pressure.Dec 23, 2014
So weit ich sehen kann ist es alles zwischen 3'000 und 3'600 PSI
Fuer den Ueberlandverkehr (Fernverkehr) ist CNG nicht so geeignet, da kommt LNG besser weg. Meist sieht man CNG Busse in Stadtgebieten.
CNG ist meist leichtere Fahrzeuge und Stadtbusse, LNG ist Fernverkehr. Das Verhaeltnis zwischen den Beiden ist mir nicht bekannt. Tabelle unten auf der Seite das sind alles NGV, soll heissen es wird nicht unterschieden zwischen CNG und LNG. Sehr viele Fahrzeuge sind es aber nicht...
Pete
Ryder Truck Rental sieht wachsendes Interesse an Erdgas LKW (english text) Ryder ist einer der grossen LKW Laesing/Vermietungsfirmen zusammen mit Penske Weiter Flotten stellen auf Erdgas um trotz der Momentan recht niedrigen Dieselpreise. Besonders in Staedten wie LA bereitet die Schadstoffe der Diesel in den Schwer LKW grosse Schwierigkeiten. Interessant ist der Fakt das die Umstellung eines Verteiler LKW den Schadstoff Ausstoss um so viel reduziert das es die gleiche Wirkung hat als ob man 1200 PKW von der Strasse nimmt... 😎
Das ist aber meine Rede seit Jahren das man die Gewerbeflotten, Taxis, Post, UPS, usw erst umstellen sollte und eben nicht Rentner PKW die eh nur 6 Liter brauchen und Wahnsiinnige 5000 KM im Jahr vor sich hintroedeln... 😉
Pete
Zitat:
@Reachstacker schrieb am 13. November 2015 um 14:01:49 Uhr:
Ryder Truck Rental sieht wachsendes Interesse an Erdgas LKW (english text) Ryder ist einer der grossen LKW Laesing/Vermietungsfirmen zusammen mit Penske Weiter Flotten stellen auf Erdgas um trotz der Momentan recht niedrigen Dieselpreise. Besonders in Staedten wie LA bereitet die Schadstoffe der Diesel in den Schwer LKW grosse Schwierigkeiten. Interessant ist der Fakt das die Umstellung eines Verteiler LKW den Schadstoff Ausstoss um so viel reduziert das es die gleiche Wirkung hat als ob man 1200 PKW von der Strasse nimmt... 😎Das ist aber meine Rede seit Jahren das man die Gewerbeflotten, Taxis, Post, UPS, usw erst umstellen sollte und eben nicht Rentner PKW die eh nur 6 Liter brauchen und Wahnsiinnige 5000 KM im Jahr vor sich hintroedeln... 😉
Pete
Penske? Gehört das dem Rennstall?
Zitat:
@hudemcv schrieb am 13. November 2015 um 14:17:27 Uhr:
Penske? Gehört das dem Rennstall?
Ja der. Der hat ja auch Detroit Diesel gerettet und nach dem Umschwung an Mercedes verkauft. Und jetzt laufen Detroit Diesel in allen grossen Benz LKW, natuerlich mit Mercedes Ventildeckeln. 😁
Aber wenn Du einen grossen > 11 Liter R6 siehst ist es ein DD.
Penske duerfte der groesste LKW Rental Betrieb in den USA sein oder Neck an Neck mit Ryder Systems
Pete